- Registriert
- 1 Feb. 2007
- Beiträge
- 1.501
Hallo Leute,
Ich bräuchte mal eure Hilfe bei einer Rechtssache.
Und zwar hab ich vor einem Jahr für 380,-? ein Gigabyte DQ6 und 2GB G.Skill GBHZ im www.forumdeluxx.de gekauft.
Der Verkäufer war Kartoschki.
Also ich habe ihm jedenfalls das Geld überwiesen (ich weiß, das hätte ich nicht machen dürfen, ich war mal wieder viel zu gutgläubig... hab draus gelernt, also bitte keine Belehrungen diesbezüglich, was ich damals hätte machen sollen! Es ist nunmal so passiert).
Die Ware habe ich natürlich nie bekommen. Kartoschki hat sich immer neue Ausreden einfallen lassen. Der Gipfel war dann, dass er behauptete, das Paket aus der Tschechei losgeschickt zu haben und mir deswegen auch keinen Ident-Code zukommen lassen könnte. Er ist dann auch ein wenig aussfallend geworden, nachdem ich kritisch nachfragte, wo das Paket denn bliebe.
Als dann nach einigen Wochen immernoch kein Paket gekommen und meine beiden Ultimaten, mir das Geld zurückzuüberweisen abgelaufen waren, hab ich ihn bei der Polizei wegen Betrug angezeigt.
Der Ermittlungen dauern immernoch an.
so, und nun zu meiner eigentlichen Frage, weil ich mich damit nicht wirklich auskenne:
Die Anzeige bei der Polizei war ja eine Starfanzeige, oder? Das heißt für mich, dass ich, selbst wenn Kartoschki zu einer Geldstrafe oder so wegen Betrugs verurteilt wird, ich meine 380,-? nicht zurückbekomme, oder?
Da ich leider nicht Rechtsschutzversichert bin, müsste ich mir für eine zivilrechliche Klage extra einen Anwalt nehmen und die Kosten für diesen auch selbst tragen, um an mein Geld ranzukommen, oder?
Natürlich weiß ich, dass das jetzt nicht wirklich was mit diesem Forum hier zu tun hat, aber hier finden sich ja sicher auch Leute, die mir mit meinen Fragen weiterhelfen können
Ich zähl auf euch und bedanke mich schonmal im Voraus für eure Antworten!
Viele Grüße,
hannes
Ich bräuchte mal eure Hilfe bei einer Rechtssache.
Und zwar hab ich vor einem Jahr für 380,-? ein Gigabyte DQ6 und 2GB G.Skill GBHZ im www.forumdeluxx.de gekauft.
Der Verkäufer war Kartoschki.
Also ich habe ihm jedenfalls das Geld überwiesen (ich weiß, das hätte ich nicht machen dürfen, ich war mal wieder viel zu gutgläubig... hab draus gelernt, also bitte keine Belehrungen diesbezüglich, was ich damals hätte machen sollen! Es ist nunmal so passiert).
Die Ware habe ich natürlich nie bekommen. Kartoschki hat sich immer neue Ausreden einfallen lassen. Der Gipfel war dann, dass er behauptete, das Paket aus der Tschechei losgeschickt zu haben und mir deswegen auch keinen Ident-Code zukommen lassen könnte. Er ist dann auch ein wenig aussfallend geworden, nachdem ich kritisch nachfragte, wo das Paket denn bliebe.
Als dann nach einigen Wochen immernoch kein Paket gekommen und meine beiden Ultimaten, mir das Geld zurückzuüberweisen abgelaufen waren, hab ich ihn bei der Polizei wegen Betrug angezeigt.
Der Ermittlungen dauern immernoch an.
so, und nun zu meiner eigentlichen Frage, weil ich mich damit nicht wirklich auskenne:
Die Anzeige bei der Polizei war ja eine Starfanzeige, oder? Das heißt für mich, dass ich, selbst wenn Kartoschki zu einer Geldstrafe oder so wegen Betrugs verurteilt wird, ich meine 380,-? nicht zurückbekomme, oder?
Da ich leider nicht Rechtsschutzversichert bin, müsste ich mir für eine zivilrechliche Klage extra einen Anwalt nehmen und die Kosten für diesen auch selbst tragen, um an mein Geld ranzukommen, oder?
Natürlich weiß ich, dass das jetzt nicht wirklich was mit diesem Forum hier zu tun hat, aber hier finden sich ja sicher auch Leute, die mir mit meinen Fragen weiterhelfen können
Ich zähl auf euch und bedanke mich schonmal im Voraus für eure Antworten!
Viele Grüße,
hannes