Ich experimentiere grad ein wenig mit verschiedenen Betriebssystemen, um die Performance zu steigern.
Insgesamt funktioniert XP immer noch am besten, ist aber doch recht unsicher mittlerweile, zumal ich auch ins Internet möchte.
Bei Linux Mint 18.1 XFCE ist die Videowiedergabe auch von auf der HDD befindlichen Video Dateien grottig.
Firefox ist auch sehr langsam, andere Browser stürzen oft ab.
Xubuntu spuckt ständig irgendwelche Fehlermeldungen und Programme schliessen einfach.
Mit welchem Betriebssystem kann das R40 noch gut laufen?
Videowiedergabe zumindest von der HDD aus wäre recht wichtig und auch surfen im Internet sollte nicht je Seite 5min dauern.
Das derzeit von mir benutzte R40 hat einen 1,8GHZ Celeron, 2GB Ram und eine bescheidene 16MB ATI 7500 Grafikkarte.
Mit Laptops beschäftige ich mich seit ca 2011, seitdem habe ich auch meine beiden R40 Modelle.
Ich vermute mal, das die Thinkpads damals als sie rauskamen, wohl eine bessere Performance boten, als heute.
Oder täusche ich mich da?
Gruß
Karsten
Insgesamt funktioniert XP immer noch am besten, ist aber doch recht unsicher mittlerweile, zumal ich auch ins Internet möchte.
Bei Linux Mint 18.1 XFCE ist die Videowiedergabe auch von auf der HDD befindlichen Video Dateien grottig.
Firefox ist auch sehr langsam, andere Browser stürzen oft ab.
Xubuntu spuckt ständig irgendwelche Fehlermeldungen und Programme schliessen einfach.
Mit welchem Betriebssystem kann das R40 noch gut laufen?
Videowiedergabe zumindest von der HDD aus wäre recht wichtig und auch surfen im Internet sollte nicht je Seite 5min dauern.
Das derzeit von mir benutzte R40 hat einen 1,8GHZ Celeron, 2GB Ram und eine bescheidene 16MB ATI 7500 Grafikkarte.
Mit Laptops beschäftige ich mich seit ca 2011, seitdem habe ich auch meine beiden R40 Modelle.
Ich vermute mal, das die Thinkpads damals als sie rauskamen, wohl eine bessere Performance boten, als heute.
Oder täusche ich mich da?
Gruß
Karsten