Betrieb an externem Monitor

alexfr

New member
Registriert
5 Apr. 2008
Beiträge
26
Hi Leute,

folgende Situation: Ich besitze ein T61 und einen Desktop-Rechner samt gutem 24" TFT. Es hat sich jedoch mit der Zeit so ergeben, dass es aufgrund der Portabilität bequemer ist, nur mit dem Notebook zu arbeiten. Nun suche ich nach einer vernünftigen Idee, das T61 am 24"-Monitor zu betreiben, so dass ich zeitgleich auch den Desktop-Rechner am selben Monitor nutzen kann. Meine momentane Lösung besteht darin, dass T61 und Desktop-Rechner per Gigabit Ethernet verbunden sind und ich die in Windows eingebaute Remote-Desktop-Funktionalität nutze. Zwar ist dies im Vergleich zu Fast Ethernet um Einiges schneller, fühlt sich für zügiges Arbeiten über RDP dennoch recht träge an.
Was gibt es auf dem Markt, mit dem sich mein Problem lösen ließe? Auf jeden Fall bräuchte ich wohl eine Docking-Station mit DVI-Ausgang. Dummerweise hat mein Monitor nur einen digitalen Eingang, so dass mir nur noch ein KVM-Switch in den Sinn kommt. Doch da kann man nicht wirklich parallel arbeiten. Kann man KVM-Switches eigentlich mit USB-Eingabegeräten betreiben?

Viele Grüße,
Alex
 
Hallo alexfr,

alle deine Fragen kann ich nicht beantworten.

Mir fällt an der Stelle auch nur ein KVM-Switch ein und diese sind auch mit USB-Eingabegeräten möglich! Es kommt darauf an, einige Bieten nur die alten PS2-Anschlüsse, andere haben schon USB-Ports. Ich habe einen KVM-Switch am Arbeitsrechner und am Server. Da der Server nach einer Hardwareänderung nur noch einen PS2-Anschluss hatte, habe ich das ganze mit einem PS2 to USB Adapter gelöst und das funktioniert so weit. Bei einem Neukauf aber dann doch lieber gleich mit USB..

Möchtest du am liebsten beide Desktops gleichzeitig sehen oder wie stellst du dir die ideale Lösung vor?
 
Hi Jan,

danke für die Info zu KVM-Switches. Habe gerade gesehen, dass es auch welche mit DVI-Anschlüssen gibt. :)
Ideal wäre es natürlich, irgendwie beide Desktops sehen zu können, oder zumindest die Taskleiste des gerade nicht aktiven Rechners, um etwaige Notifications mitzubekommen. Wichtiger ist mir jedoch ein scharfes Bild des Notebookvideosignals aufm der 24-Zoller. Ein Advanced Minidock scheint es gebraucht schon für knappe 50 € zu geben. Ein zusätzlicher KVM-Switch wäre wohl sowieso nötig, da ich die Eingabegeräte des Desktops auch für das Notebook benutzen möchte. Einen vernünftigen Switch zu finden, wird wohl nicht so einfach.

Viele Grüße,
Alex
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben