Beratung und ein W530 mit v4 Displaypanel

Da würde ich mir eher das W530 von Matt holen,da noch 19% Einfuhrumsatzsteuer auf die ca € 660 draufkommen ... (Und ja auch noch eine DE-Tastatur benötigt wird).
Zudem kann das mit dem Abholen beim Zoll ja recht aufwändig werden,ja nachdem wo das Zollamt liegt .
Im Übrigen scheint das von mir verlinkte HP Z-Book kein IPS-Display zu haben ,sondern ein TN (AUO B156HW01 V1 ) und somit das "schlechte" des W530 (Zumindest war es bei dem Test von Notebookcheck.com verbaut ..).

Gruss Uwe
 
Wieso muss es ein W530 sein? Reicht nicht evtl. auch das W520 von MoritzL mit dem "guten Display" aus dessem Angebots-Thread fuer 450 EUR?

https://thinkpad-forum.de/threads/210565

Bei 600 EUR Budgetobergrenze bekommst bekommst Du eventuell noch die 250er SSD und die 32 GB RAM, die er optional anbietet.

AM.
 
Wie schon zuvor gesagt, ich würde auch das W520 aufnehmen wenn du nach einem W530 suchst.
Von der Leistung und dem Display sind die Geräte fast identisch, das W520 hat noch die gute alte "Retro" Tastatur, beim W30 hingegen bekommst du Backlight und bisschen mehr CPU Takt was in der Praxis aber nicht bemerkbar ist.

Falls du die Geräte noch nicht im Original gesehen hast solltest Du Sie Dir unbedingt anschauen. Im Vergleich zu aktuellen Geräten sind es ordentliche Schwergewichte, vor allem das Ziegelstein Netzteil ;-)
Auch wenn ich immer Verfechter von 15" und Quadcore Systemen war arbeite ich aktuell nur noch auf meinem T25 und vermisse den QuadCore auf keinen Fall. Was ich allerdings startk vermisse ist das geniale v4 Panel und größere Bildschirmfläche von 15" die wesentlich angenehmer für die Augen ist wenn man mobil arbeitet.

Wenn dir ein gutes Display wirklich das wichtigste ist, dann ist die Auswahl leider sehr gering. Die T5xx Serie würde sich auch noch anbieten. Ist das gleiche Gehäuse und Display.
 
Der Vorteil des W520 mit originalem FHD-Display ist ja zudem,dass man garantiert das AUO V4 bekommt ! Bei der Serie waren diese wohl noch hinreichend vorhanden ...

Gruss Uwe
 
Der Vorteil des W520 mit originalem FHD-Display ist ja zudem,dass man garantiert das AUO V4 bekommt ! Bei der Serie waren diese wohl noch hinreichend vorhanden ...

Gruss Uwe

Korrekt, habe es bei meinem W530 selbst für viel Aufpreis tauschen müssen.
War aus der allerletzten Serie mit dem schlechteren Nachfolge Display.

Alex
 
Wir haben zwei W530. Eines hat das gute, das andere das weniger gute Display. Der Unterschied ist wirklich merklich.

Da ich zukünftig immer wieder mal unterwegs was arbeiten muss, überlege ich gerade, mein W530 mit dem guten .V4 her zu geben und den Nachfolger mit Numpad zu organisieren.
Leistungstechnisch ist das sicher kein wirkliches Upgrade. Meins hat den 3840qm quadcore, der basis mit 2,8 Ghz und turbo mit bis zu 3,8 Ghz taktet.
Da muss man erstmal adäquaten Ersatz finden..
Und das hält mich im Moment noch von einem Wechsel ab.

VG Stephan
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben