T14*/T15* *BEHOBEN* T14s Amd gen3 Linux: Bereitschaft/suspend-Probleme

hamiller

Member
Themenstarter
Registriert
17 Jan. 2013
Beiträge
32
Ein frisches T14s Gen3 ist bei mir angekommen. Ubuntu 22.10 beta installiert mit Kernel 6.0.0-060000-generic.

Leider will das Gerät nicht in den Bereitschaftsmodus wechseln: In den Logs steht etwas von
kernel: Freezing of tasks failed after 20.004 seconds (13 tasks refusing to freeze, wq_busy=0): systemd-sleep[8569]: Failed to put system to sleep. System resumed again: Device or resource busy task:NetworkManager state: D stack: 0 pid: 958 ppid: 1 flags:0x00004006 ... task:cups-browsed ...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass gleich "alle" laufenden Programme ein Problem machen...
Jemand eine Idee?
Ich habe keine Ahnung was ich probieren könnte...



System:
Kernel: 6.0.0-060000-generic arch: x86_64 bits: 64 Desktop: GNOME v: 43.0 Distro: Ubuntu 22.10 (Kinetic Kudu) Machine: Type: Laptop System: LENOVO product: 21CQCTO1WW v: ThinkPad T14s Gen 3 Mobo: LENOVO model: 21CQCTO1WW UEFI: LENOVO v: R22ET53W (1.23 ) date: 08/08/2022 CPU: Info: 8-core model: AMD Ryzen 7 PRO 6850U with Radeon Graphics bits: 64 type: MT MCP cache: L2: 4 MiB Speed (MHz): avg: 1108 min/max: 400/4768 cores: 1: 2653 2: 2597 3: 1157 4: 400 5: 400 6: 400 7: 1161 8: 400 9: 2652 10: 400 11: 1156 12: 400 13: 1180 14: 1163 15: 1209 16: 400 Graphics: Device-1: AMD Rembrandt [Radeon 680M] driver: amdgpu v: kernel Device-2: Syntek Integrated Camera type: USB driver: uvcvideo Display: wayland server: X.Org v: 1.22.1.3 with: Xwayland v: 22.1.3 compositor: gnome-shell driver: X: loaded: amdgpu unloaded: fbdev,modesetting,radeon,vesa gpu: amdgpu resolution: 1920x1200~60Hz OpenGL: renderer: REMBRANDT (rembrandt LLVM 15.0.1 DRM 3.48 6.0.0-060000-generic) v: 4.6 Mesa 22.2.0
 
Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit meinem X13 Gen 3 AMD (ist ja das gleiche Board) unter Kernel 6.0. Es liegt wohl am ath11k Treiber der sich aufhängt. Gibt auch einen Patch dafür, ich hatte aber keine Lust den Kernel selbst zu kompilieren und bin einfach zurück auf die 5.15 lts, damit läuft es.
 
Ja MEGA, vielen Dank für die Tipps!!!!!!!!!!!

(wollte nicht die LTS-Version von Ubuntu, da es nur noch Tage sind bis 22.10...)

Was ich gemacht habe:

0. Installation des Generic-Kernels (da hier die Sourcen etc. einfach über das Repo geladen werden können)
sudo apt install --install-recommends linux-generic-hwe-22.04-edge

-> das ist aktuell der `5.19.0-19-generic`


1. Patch laden:

2. Runterladen der Kernel-Source:

apt-get source linux-image-unsigned-$(uname -r)


3. Wechseln in das Verzeichnis und patchen (manuell):
cd linux-5.19.0/drivers/net/wireless/ath/ath11k
patchen... (habei ich manuell gemacht, weil ich eine Zeile im Original etwas abweicht)


4. Einzelnes Modul bauen (aus dem ./ath11k-Verzeichnis heraus)
Code:
make oldconfig

make prepare

make scripts


make -C /lib/modules/$(uname -r)/build M=$(pwd) modules

sudo make -C /lib/modules/$(uname -r)/build M=$(pwd) modules_install


sudo depmod



5. Reboot und freuen, dass suspend funktioniert
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben