ausschaltautomatik für kochfelder

pcmensch

New member
Themenstarter
Registriert
23 März 2007
Beiträge
733
hallo an alle! ich möchte ganz dringed eine große angst von mir defintiv beseitigen. mein vater vergisst so ca. 3 mal pro jahr die kochplatte auszuschalten. das resultiert dann meistens im höllischen gestank, und der rauchmelder brüllt.

ich möchte: einen timer. und zwar dieses teil soll schauen wie spät es ist, sobald die platte angemacht wird, und das ding soll sie nach 40 minuten ausschalten, bzw. den stromkreislauf unterbrechen.

die ceranplatte war damals sehr teuer und ist noch wie neu, ansonsten würd ich auch eine neuanschaffung bedenken. aber so... wärs echt schade.

gibts sowas? falls nein, wer erfindet das schnell, patentiert das, und verkauft mir gleich einige exemplare?
 
So ich bin´s schon wieder!

Also µController ist wahrscheinlich doch bissl viel Aufwand, wie schaut´s das ganze klassisch aufzubauen.

Ich stelle mit ein Schütz(4 Öffner) vor, das man einfach zwischen die Anschlussdose und dem Herdanschluss schaltet,
dann bräuchten wir noch ein Zeitrelais, das dann das Schütz nach der eingestellten Zeit anziehen lässt(+einer Selbsthaltung).
Somit ist der Herd ausgeschaltet, da ja Öffnerkontakte!

Mit dem Taster dann das ganze zurücksetzen!


So das einzige Problem, das Zeitrelais muss den Startimpuls vom Herdeinschalten bekommen.
Fällt euch da was passendes ein, wie man das ausserhalb des Herds machen könnte??

-evtl. über Induktion, sobald ja Strom in der Zuleitung fliest, müsste man das dem Zeitrelais mitteilen,
aber wie kostengünstig und einfach realisieren???

Das hab ich gefunden "STWA 1 S Elektronik-Stromwandler mit festem Schaltpunkt"
http://www.eltrotex.at/fabriken/ziehl/pdf/stwa1.pdf
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=446703#post446703]kauf nen induktionsherd ... der wird niemals warm ... sondern nur der topf der draufsteht ...[/quote]

Das ist doch die einzig vernünftige und auch sicherste Lösung! Eventuell braucht der vergessliche Vater direkt auch eine paar neue Töpfe und Pfannen die für Induktionsplatten geeignet sind.
40 min Timer könnte schon zu lange sein und von der Bastelarbeiten mit Starkstrom würde ich abraten.
"Kosmos" hatte damals auch schon keinen Elektrobaukasten mit Starkstrom im Programm. :thumbsup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben