X4x Auslagerungsdatei auf SD-Karte im X40 - Was brauche ich für eine Karte?

ThinkBrett

Active member
Registriert
6 März 2011
Beiträge
3.750
Hallo Thinkpad-Gemeinde,

ich plane zur Entlastung der SSD meine Auslagerunsgdatei im X40 auf eine Speicherkarte im integrierten Kartenleser auszulagern.

Ist das unter WIN 7 empfehlenswert und was für eine Karte in welcher Größe ist hierzu empfehlenswert? Muss ich irgendwelche Spezifikationen der Karte beachten? Es gibt ja möglicherweise auch Karten, die als fixed LW erkannt werden, spielt das für die Geschwindigkeit eine Rolle?

Das X40 hat 1,5 GB RAM und wird hauptsächlich als wirklich mobiler Laptop aber fast nur zum Surfen und für Mails etc. genutzt.

Ich hoffe, dass das X40 noch so aktuell ist, dass ich ein paar gute Tipps erhalte, die Suche hat auf die Schnelle nichts aussagefähiges zum Thema geliefert.
 
Meiner Ansicht nach ist das nicht empfehlenswert.

Der Kartenleser im X40 ist - leider ziemlich unabhängig von Geschwindigkeit und Qualität der darin verwendetetn Karte - grottenlangsam und beansprucht zudem ordentlich die CPU. Entsprechend würde die Auslagerungsdatei auf der SD-Karte das gesamte System spürbar ausbremsen.

Eine SSD kommt mit der Auslagerungsdatei aber eigentlich problemlos klar (auch wenn man unter XP generell ein paar Anpassungen vornehmen sollte).
Ich würde es lassen wie es ist...

Gruß, Jonny
 
Die Auslagerungsdatei gehört auf den schnellsten verfügbaren Datenträger, also auf die SSD. Der Kartenleser ist dafür viel zu lahm. "Entlastung" im Sinne von weniger "Abnutzung" der SSD ist Unfug. Bei 1.5 GB RAM und der angegebenen Nutzung wird sowieso kaum ausgelagert.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben