R5x Auf einmal andere Tastaturbelegung für @-Zeichen

:D :D :D :D :D Ach Smilie geht nicht ohne Text :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Abschluss der Installation mit TVSU kann man es ja deinstalieren - ist eh die sicherste Variante ...
 
oh je: und heute habe ich festgestellt, dass das kleine knöpfchen, die den thinkpad ins standby-modus setzt, wenn man den deckel (Bildschirm) schliesst, auch nicht funktioniert. welche software ist dafür nötig? oder kann ich da etwas einstellen im laptop?
 
Das "Knöpfchen" löst nur ein Signal aus.
Was der Rechner dann macht, hängt von Softwareeinstellungen ab.

Unter Windows in den Energieeinstellungen.
Bei Windows XP im Reiter "Erweitert", "Beim Schliessen des Laptops".
Bei Windows 7 "Energiesparplaneinstellungen", "Erweiterte Energieeinstellungen ändern", "Netzschalter und Zuklappen".
 
Das "Knöpfchen" löst nur ein Signal aus.
Was der Rechner dann macht, hängt von Softwareeinstellungen ab.

Unter Windows in den Energieeinstellungen.
Bei Windows XP im Reiter "Erweitert", "Beim Schliessen des Laptops".
Bei Windows 7 "Energiesparplaneinstellungen", "Erweiterte Energieeinstellungen ändern", "Netzschalter und Zuklappen".


Ah, ich danke dir! recht herzlichen dank. jetzt funktioniert das wenigstens einwandfrei. Darf ich fragen, was der knopf für den Ruhezustand ist?
 
Falls es noch Probleme gibt, kann man dir vielleicht auch hier helfen: http://thinkpad-forum.de/threads/117213-13.-Rheinländisches-Usertreffen-20.08.2011



Gruß aus Trier


ja, die probleme die ich oben beschrieben habe existieren immer noch. nun habt ihr einfach wild mehrere vorschläge gegeben wo ich jetzt nicht weiss, was tatsächlich ernst gemeint ist und was so eine art ... naja gestern fühlte ich mich halt mit meinem problem irgendwie veräppelt... also so nach dem motto ausgelacht, weil ich selbst meine proleme mit dem thinkpad nicht lösen kann.

zwischenzeitlich ist mir im internet ein treibertest bzw. ein treiberuntersuchungsgerät namens Driver Mender unter die finger gekommen, welches erst mal kostenlos die treiber untersucht und dann muss man sich registrieren und glaube ich bezahlen um das das dingen auch noch die richtigen treiber aktualisiert...

dieser driver mender hat 13 treiberfehler gefunden. meist "nicht mehr aktueller treiber"

den treiber für ATI Mobility Fire GL T2 (ich glaube das ist meine grafikkarte) die hat er allerdings für "grün" befunden... an dem treiber sei nix auszusetzen! --------------> das erwähne ich im hinblick auf meine frage gestern zu Flugsimulator welches ab und zu die geräuschkulisse und die scenery abhackt...

das heisst, ich darf 13 treiber nachinstallieren. kann ich nicht! muss ich ehrlich sagen. wenn es wenigstens nur so wäre das man da nur auf .exe das AUSFÜHREN-Button betätigen muss....

oder ich reklamiere bei Atelco, weil der Auftrag hiess ja eindeutig "ALLE treiber überprüfen und installieren....."

Aber so etwas würde ich ja schon gerne auch mal selbst können, damit ich nicht für jedes kleine wehwehchen zu irgendeinem fachmann rennen muss, um dort geld da zu lassen....

wenn ich das eins oder zweimal mal gemacht habe, dann kann ich das.....

naja. also die probleme bestehen immer noch und sind noch nicht angegangen.

1) mein ALTGR+Q ist immer noch nicht @
2) treiber aktualiesieren ... wenn ich diesem Mender-Programm glauben soll sind es 13!
3) dieser treiber mit dem PCI Modem
4) Ich brauche diese RECOVERY-CD´S, wen soll ich fragen/wo soll ich fragen? die wird sicherlich keiner haben.....

4) äääähm was war denn noch?!?! da war doch noch was...



hmmm Fn F12 hab weiss ich ja jetzt , danke an sys und ähm...

Zu alle dem fällt mir auf, oder ich meine zu glauben, dass der gesamte Laptop irgendwie wärmer zu sein scheint.

Ausserdem glaube ich, dass der festplattenschutz nicht arbeitet.

bisher war es ja so, dass wenn es ausversehen mal heftiger geruckelt wurde, hörte die festplatte auf, zu drehen ----diesen schutz höre ich irgendwie nicht! das war deutlich zu hören...

Wie teste ich die funktion,oder muss ich die funktion irgendwo einstellen oder so?

Und jetzt lese ich mal die Anleitungen durch...die ihr mir gesendet habt....

Foto1208.jpg

Foto1209.jpg

Foto1211.jpg

Foto1212.jpg

Foto1213.jpg

Foto1210.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
zwischenzeitlich ist mir im internet ein treibertest bzw. ein treiberuntersuchungsgerät namens Drivermender unter die finger gekommen, welches erst mal kostenlos die treiber untersucht und dann muss man sich registrieren und glaube ich bezahlen um das das dingen auch noch die richtigen treiber aktualisiert...
Vergiss dieses Programm gleich wieder.
Diese Programme, die erst kostenlos was testen, und dann gegen Geld angeblich gefundene Fehler beheben wollen, sind im besten Fall Geldverschwendung, im schlimmsten Fall Malware.

Die richtigen, aktuellen Treiber liefert dir Lenovo's System Update.



Und ganze ehrlich: Ich frage mich, wieso du so lange überlegst. Atelco hat anscheinend die Arbeit, für die du bezahlt hast, nicht oder nicht richtig gemacht. Anstatt jetzt Tage lang zu grübeln, hätte ich schon längst zum Telefonhörer gegriffen und das Ding geklärt.
 
Also: Es gibt ein Thinkvantage-Tool (Software von Lenovo) um die Tastenbelegung für Sondertasten zu ändern. Nennt sich "Dienstprogramm ThinkPad Tastaturanpassung". Schau mal, ob das bei dir installiert ist und installiere es gegebenenfalls nach --> Download find ich grade nicht, trag ich noch nach.
Dort kann man z.B. die AltGr-Taste auf die Windows-Startmenütaste legen und umgekehrt.

Treiber: Schau mal unter Rechtsklick auf Arbeitsplatz --> Eigenschaften --> Hardware ---> Gerätemanager, vor welchen Geräten gelbe Ausrufezeichen stehen bzw. ob es "unbekannte Geräte" gibt. Falls welche da sind, stell mal ein Bildschirmfoto vom Gerätemanager rein, wo man sieht, welche Geräte das sind. Dann suchen wir dir die Treiber raus ;)

Alternativ: ThinkVantage System Update runterladen, installieren und das die Arbeit machen lassen.


Edit: moronoxyds Meinung über dieses Programm schließe ich mich vollumfänglich an. Deinstallier das Ding lieber wieder.
 
Vergiss dieses Programm gleich wieder.
Diese Programme, die erst kostenlos was testen, und dann gegen Geld angeblich gefundene Fehler beheben wollen, sind im besten Fall Geldverschwendung, im schlimmsten Fall Malware.

Die richtigen, aktuellen Treiber liefert dir Lenovo's System Update.



Und ganze ehrlich: Ich frage mich, wieso du so lange überlegst. Atelco hat anscheinend die Arbeit, für die du bezahlt hast, nicht oder nicht richtig gemacht. Anstatt jetzt Tage lang zu grübeln, hätte ich schon längst zum Telefonhörer gegriffen und das Ding geklärt.
So baut man Botnetze... Schade das Google es nicht fertig kriegt die Anbieterseiten weiter nach hinten zu verschieben...

@Phil:
Das hieß bei meinem R51 noch Keyboard Customization Tool... Wenn ich mich recht erinnere…

Phil2009 schrieb:
Deinstallier das Ding lieber wieder.
Deinstallieren und einen Virencheck durchführen... (bitte mit AntiVir oder einem ähnlichen renommierten Programm... Norton ist selbst ein Virus... Das wieder wegzukriegen grenzt an das Unmögliche...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Über "nach Hause telefonieren" machen wir oft unsere Witzchen - nicht aber über den Themenersteller, der ein Problem hat. In derartigen Fällen würdest Du andere Kommentare und Tipps mit ":D" bekommen.

Du musst also keine Angst haben, dass wir uns lustig über Dich machen - Off Topics "gehören" hier in gewissen Grenzen zum Sozialverhalten - auch ein Grund, warum sich viele der aktiven Forenmitglieder regionsübergreifend auch persönlich kennen. Solange wir Moderatoren nicht einschreiten, brauchst Du Dir also keine Sorgen zu machen.

Der Düsseldorfer Stammtisch ist durchaus eine empfehlenswerte Adresse für Dein Problem.

Treiber"checker" traue ich nicht über den Weg. Ich überzeuge mich stattdessen lieber anhand der Lenovo-Treiberseite über die Aktualität der Treiber, wobei ich die Vorgehensweise "einmal installiert und nicht mehr angetastet, solange es funktioniert" seit Jahren erfolgreich anwende - nicht nur privat. Ausgenommen sind natürlich die Microsoft Sicherheitsupdates.
 
Ich überzeuge mich stattdessen lieber anhand der Lenovo-Treiberseite über die Aktualität der Treiber, wobei ich die Vorgehensweise "einmal installiert und nicht mehr angetastet, solange es funktioniert" seit Jahren erfolgreich anwende - nicht nur privat.
+1 (will sagen: das mache ich genauso)
 
Der Thread ist mir beim Durchschauen der Abonnements aufgefallen.
Hat sich hier eigentlich noch eine Lösung ergeben oder stimmt die Belegung immer noch nicht?
 
Belegung stimmt jetzt, APS wurde nachinstalliert, das Productivity Center wurde nachinstalliert, der Modemtreiber wurde installiert und ZoneAlarm wurde installiert. Eben heute Abend geschehen.

Somit eigentlich *done* ich bitte aber den TE um seinen Kommentar dazu.

Grüße

sys.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben