R5x Auf einmal andere Tastaturbelegung für @-Zeichen

Registriert
30 Mai 2011
Beiträge
204
Hallo Kollegen,

ich habe ein problem, bzw. zwei probleme eigentlich:

Vor einer Woche ist meine Festplatte bei meinem Think Pad R50p (Hitachi 60GB 7200RPM) kaputt gegangen. Sie klackert im Sekundentakt!

Bei Atelco habe ich mir eine Samsung 160GB Platte geholt, eingebaut, windows XP Pro wieder drauf gemacht und bei Atelco kurz dagelassen wegen den lenovo -treibern. Ich selbst bin da ein wenig eher Laie.

Mein R50p ist jetzt wieder bei mir und ich musste entsetzt feststellen, dass auf einmal meine übliche Tastaturbelegung zum Beispiel für das @-Zeichen anders ist.

Gewohnt bin ich für das @-Zeichen die Taten ALTGR+Q zu drücken!!!

Jetzt ist es aber linker STRG+ALT+Q!!!

Die eckige Klammer unter der 8 zum Beispiel hab ich auch mit ALTGR+8 schreiben können. Jetzt aber linker STRG+ALT+8!!!


Tastaturbelegung ist Deutsch (unten rechts steht im blauen Quadrat "DE" drauf!

Ich hätte gerne die alte gewohnte Tastaturbelegung wieder zurück. Wie mach ich das? Bitte detailliert erklären, damit ich jeden einzelnen Schritt verstehe. Ich danke euch für eure hilfe.



Das zweite Problem ist:

Wie ich oben ja bereits erwähnt habe, hatte ich Ursprünglich ja die Hitachi, 60GB Platte mit 7200 RPM drin.

Jetzt aber ist die Festplatte eine 5400 RPM-Platte! VORHER 7200 jetzt 5400.

Mit der 7200er habe ich wunderbar und äusserst flüssig den Flugsimulator FS9 mit sämtlichen Addons an Flüghäfen, Szenerien und Addon-Flugzeugen fliegen können. Alle Regler im FS9 bei Einstellungen natürlich rechts am Anschlag (100%)!!!


Nun hab ich Angst, dass bei der 5400 RPM der Flugsimulator nicht mehr so flüssig ist. Probiert habe ich noch nicht. Zur zeit ist nur der nackte FS9 wieder installiert, der beim fliegen für bruchteile von sekunden allerdings aussetzt. so wie manche Blaupunkt-Autoradios, beispielsweise beim radiohören auch bruchteilmäßig aussetzen. oder ein youtube-film der hin und wieder aussetzt.

also die aussetzer sind kürzer als eine sekunde, mal mehr mal weniger. mal 20 minuten an einem stück keine aussetzer, manchmal alle 5 Minuten oder so... also unregelmäßig sind die Aussetzer.

Nun die frage, ob es an der Festplatte liegt, dass diese Aussetzer kommen oder an den Einstellungen im Flugsimulator selber??

Meiner Meinung nach waren diese Aussetzer bei die 7200er Platte nicht, kann aber auch sein, dass ich das damals nicht gemerkt habe, oder vergessen und beim Testen jetzt bewusst auf so etwas achte.

Kann die 5400er Platte den Flugsimulator unflüssiger machen? liegt es tatsächlich an der Umdrehungsgeschwindigkeit?

Sollte ich eurer Meinung nach schleunigst zusehen, eine 7200er Platte wieder herzubekommen?

Was meint ihr?




Mein letztes Problem ist:

Wie ich oben ja schon geschrieben habe, musste ich die festplatte wechseln. Dadurch funktioniert natürlich mein blaues "ACCESS IBM-Knöpfchen nicht, welches dieses Reparatur-Kit oder so (ich weiss nicht wie ich das nennen soll) aufrief. Und unten rechts wo die Uhr zu sehen ist, da war auch irgend ein zeichen von IBM. Das fehlt auch. Wie bekomme ich diese Sachen wieder? Ich hab irgendwo etwas von RECOVERY oder RECOVERY-CD oder so gelesen? Ist das was bei mir fehlt die Recovery? Oder ist damit was anderes gemeint?

Ich bitte um professionelle Hilfe. Ich weiss nicht mehr an wen ich mich wenden soll und hoffe, ihr könnt mir helfen. weiss sonst keinen rat.

gegooglet und hier im forum hab ich schon gesucht. allerdingst ist das was ich gefunden habe eher unbefriedigend. also mit den antworten kann ich nichts anfangen oder das problem ist nur ähnlich gelagert oder anderes Betriebssytem ...naja...

meins ist Win XP Pro, falls ich das noch nicht erwähnt habe...:crying::crying:
 
Atelco hat dann vermutlich eine Clean-Install gemacht, d.h. die Recovery-Partition ist nicht mehr vorhanden. Wenn du diese wieder haben möchtest, musst du dir die Recovery-CDs vom R50p (da sollte auch R50/T41/T41p gehen) suchen.

Zum Thema Festplatte - klar, bei gleichem Stand der Technik hat eine 5400rpm-HDD etwas geringere Datenraten und etwas längere Zugriffszeiten als eine 7200rpm-HDD. Allerdings glaube ich, dass die neue Samsung HM160HC dennoch schneller sein sollte als die alte Hitachi-HDD (sicher kann man das nur anhand von Benchmarks sagen). Ich glaube daher, dass es eher am Grafiktreiber (prüfe mal, ob Atelco den aktuellen Treiber von der Lenovo-Seite installiert hat) oder den Einstellungen im FS9 liegt. Falls es aber doch an der HDD liegt, müsstest du dir allerdings eine gebrauchte kaufen, denn es gibt keine neuen 7200rpm-2,5"-IDE-HDDs mehr.

Zur Tastaturbelegung - funktioniert die AltGr-Taste einfach nicht mehr? Oder ist die irgendwie anders belegt? Was passiert denn, wenn du AltGr-Q drückst?
 
Ich kann mich dunkel erinnern, dass mein R51 damals gar keine AltGr-Taste hatte, sondern dass man die per Deadkeys definieren musste... So wie die Super-Taste.
 
Hy,

je nachdem welches Tastaturlayout Dein R51 hatte, kann es sein, das die rechte ALT Taste nur den Aufdruck "ALT" hat
die rechte ALT Taste is aber in jedem Fall "ALT GR"

Gruss Bimbo-01
 
wenn ich den ALTGR-Knopf drücke, passiert erst mal nichts, wenn ich ihn wieder los lasse, öffnet sich unten links dieses Windows -teil (Also so als ob ich unten links auf "Start" drücke, wo die sachen Programme, Einstellungen, suchen, ausführen stehen)....

wenn ich ALTGR+Q drücke , schreibt der computer das normale q

Zu der 7200er HDD: Ja richtig, dass hatte ich vergessen zu erwähnen, eine IDE 7200er findet man nicht mehr. Nur noch eines in china hab ich gefunden (Neu-bei ebay)...
 
Da hat dir jemand die Super-Taste auf AltGr gelegt. Dafür gibt's unter Win afaik ein Thinkvantage-Tool.
 
Da hat dir jemand die Super-Taste auf AltGr gelegt. Dafür gibt's unter Win afaik ein Thinkvantage-Tool.


Damit kann ich nichts anfangen. Was ist Win afaik und wie komme ih genau an dieses Thinkvantage-Tool ran?

und wenn ich dieses Thinkvantage-tool habe, was muss ich da genau machen?

Ich schrieb oben, dass ich Laie bin!!! Diese Begriffe habe ich nie gehört.
 
Damit kann ich nichts anfangen. Was ist Win afaik und wie komme ih genau an dieses Thinkvantage-Tool ran?
Win = Windows afaik = Füllwort

Das tool müsste dann ja noch installiert sein schau mal unter den Think Vantage Tools.

Da hättest du das besser mal mit unserer Hilfe selbst neu aufgesetzt anstatt atelco da rumpfuschen zu lassen...

Und bitte bitte: fett schreiben um was hervorzuheben ist ja ok, aber muss es gleich Schriftgröße 40.000 sein ?

Am besten du besorgst dir die Recovery CDs und spielst diese auf (musst dann aber noch Systemupdate laufen lassen und den ganzen unnötigen Müll wieder runter werfen) oder du machst selbst einen clean install und suchst dir die Treiber selbst zusammen / spielst sie via Systemupdate drauf. Das Wort ThinkVantage ins deutsche zu übersetzen ist schwieriger als ein Clean Install, nur Mut ;)
 
tja,

jetzt war atelco nun mal dran .ich konnte ja auch nicht ins internet. wäre ein bischen zu aufwendig gewesen dauernd ins internetcafe um nachrichten zu lesen was z.B. thinkpad-forum schreibt un d dann wieder nach hause um das auszuführen und dieses hin und her...

ich soll noch einmal einen clean install machen?

das scheitert 4000 prozentig und ich seh mich übermorgen bei atelco wieder damit die mir die treiber instalieren.

ich hab ja jetzt schon riesen probleme den treiber für das PCI Modem zu installieren. Das haben die entweder vergessen oder aber kein treiber gefunden!

wenn ich was systemtechnisches installieren soll, kann ich nicht! ich weiss nicht wohin und was überhaupt wohin kommt!

ich hab eben also vor 5 minuten bei lenovo.com mein gerät eingegeben R50p, 1832, 23G und habe dann unter modem einen treiber gefunden. auf .exe gedrückt und das system sagt mir dass da schon eines mit dem namen installiert ist. ich hab aufgehört.

wenn da das schon drauf ist, frag ich mich wieso es nicht funktioniert? Ist das überhaupt das richtige?

ich hab wie gesagt keine ahnung !

auch nicht einen hauch von ahnung. alles was ich machen würde ist gut glück!!

Die datei heisst z.b 1oma23ww.exe

Keine ahnung ob das die richtige exe ist für treiber modem?
wie muss ich das installieren? reicht es einfach die exe auszuführen?

muss ich da was anderes noch machen? bestimmte dateien irgendwo anders hinschieben?

keine ahnung!!!

so sieht es aus
 
Ich hab eben eine Anleitung gepackt in einem anderen Thread:
http://thinkpad-forum.de/threads/119812-T43-nach-XP-Inst-werden-keine-Treiber-installiert/page2
(Vorsicht: Viele Bilder!)
Also:
Die Treibersetupdatei 1oma23ww.exe scheint richtig zu sein. Nun machst du einen Doppelklick darauf. Dieser entpackt dir die Treibersetupdateien nach C:\Drivers\Win\SWMDMLUC.
In diesem Ordner gibt es eine Datei mit der Dateiendung (alles nach dem Punkt) .inf.
Diese Datei ist relevant für dich.
Nun gehst du nach der Anleitung im anderen Thread vor:
Wähle dein Modem im Gerätemanager, klicke auf Treiber aktualisieren, klick weiter, weiter, Treiber wählen, ja klicken und hoffen dass das Modem läuft.

Sorry für das oben:
Win ist Windows, das Füllwort heißt as far as i know (Soweit ich weiß), die Super-Taste ist die für das Startmenü unter Windows (auch Windowstaste).

Bei Rückfragen bitte vorne melden^^.
 
Nachdem Du anscheinend so unerfahren und hilflos bist, wird Dir im Endeffekt nichts anderes übrig bleiben als Dein Gerät wieder zu Atelco zu tragen und zu reklamieren - denn via Forum werden wir Dir leider keine Hand halten, bzw. führen können...

@Thomebau: afaik ist kein Füllwort, sondern die Abkürzung für as far as I know...
 
Naja Sys. Du magst (und vor allen Dingen kannst es auch) lieber manuell installieren - aber angesichts der Kentnisse des TE, scheint mir system update hier eine gute Lösung... ;)
 
Hat jemand Lust auf eine Runde Teamviewer ;) - Das geht schneller als erklären ;).
 
Mit SystemUpdate geht es schon recht gut, wenn man
- Kein BIOS-Update damit ausführt
- nicht alle angebotenen Tools kritiklos auswählt und installiert - siehe http://thinkpad-wiki.org/ThinkVantage_Tools
- in Kauf nimmt, dass amEnde ein oder zwei Pakete manuell nachinstalliert werden müssen.
 
Mit SystemUpdate geht es schon recht gut, wenn man
- Kein BIOS-Update damit ausführt
- nicht alle angebotenen Tools kritiklos auswählt und installiert - siehe http://thinkpad-wiki.org/ThinkVantage_Tools
- in Kauf nimmt, dass amEnde ein oder zwei Pakete manuell nachinstalliert werden müssen.
Naja... das telefoniert mir zu viel nach Hause aber gut... Außerdem muss man auch wissen was man ausschaltet und was nicht...
hha88167 schrieb:
Na da wünsche ich schon mal viel Vergnügen das auf die Maschine des TE zu bringen ;)
Runterladen und ausführen - dann ID und Passwort hier posten :p (ne im Ernst, per PN).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben