auf der Suche nach einem Handy

  • Ersteller Ersteller dertede
  • Erstellt am Erstellt am
D

dertede

Guest
Themenstarter
Ich bin auf der Suche nach einem Handy, aber das gestaltet sich nicht als so einfach:

Meine Handy-Vita:

Ich habe angefangen mit einem Nokia 3210, mich hochgearbeitet zu einem 7110, mit den beiden war ich sehr zufrieden. Dann kam das Grauen mit einem Nokia 7650, das Symbian war so furchtbar, das ich reumütig wieder zu Nokia zurückgekehrt bin, erst 8910 und einem 6310i. Diese beiden Telefone waren nahezu perfekt, dazu hatte ich immer einen Palm und so meine Termine in zweiter Tasche.

Dann musste der sperrige Palm weg und ich hab das Nokia E65 ausprobiert. Das war sowas von grottig, ich weiß nicht was das Problem zwischen mir und Symbian ist, aber wir sind nie wirklich warm genommen. Mein Eindruck: Manchmal pfeilschnell, dann in der nächsten Minute wieder superlahm, damit wurde ich überhaupt nicht warm. Dazwischen hab ich mal für eine Iphone ausprobiert und bin dann doch bei meinem aktuellen Telefon angelangt, ein HTC Trinity.

Von den Features her ist das HTC toll, ich nutze Surfen und Mail relativ intensiv, manchmal Google Maps und ganz selten die Navi-Software. Klare Minuspunkte: Keine Telefontastatur, mal so eben jemanden Anrufen bzw eine SMS schreiben ist nicht, insbesonders nicht wenn man (als Beifahrer) im Auto sitzt, das ist schon eine wacklige Angelegenheit. Von der Akkulaufzeit bin ich auch nicht grad angetan.

Also will ich jetzt vielleicht wieder einen Schritt zurück und suche daher ein Telefon. Wichtig sind mir:

Kompakt, ein schlankes Format (also kein Blackberry Bold)
Telefontastatur
durchdachte Bedienung
Vernünftiger IMAP-Email Client
Rudimentärer Browser
Outlook Abgleich von Kalender, Kontakte und Notizen
Akzeptable Akkulaufzeit 3-4 Tage wären schon toll
GPS etc wäre optional, mir ist ein kompaktes Telefon lieber

Preis... Ja, das hängt davon ab. 300€ sollten es nicht grad sein, ansonsten bin ich ganz entspannt.
 
[quote='T23-Besitzer',index.php?page=Thread&postID=629850#post629850]Also ich kann die TRägheit eines Handys locker wegstecken.
Es sind schließlich auch nur kleine Computer :D
Lieber warte ich ein bisschen, bis mein Handy ein Viedo abspielt, als das es gar nichts tut...

Ich finde S60 auf jeden Fall viel besser.[/quote]
Genau meine Meinung. :thumbsup:
 
[quote='T23-Besitzer',index.php?page=Thread&postID=629845#post629845]DEr Browser unterstüzt kein Flash[/quote]

Das macht aber auch so gut wie kein Handybrowser - selbtst die, die es tun nur sehr dürftig bzw vereinzelnd (Nokia 5800 z.B) - die meisten Handys können aber Flashfilme an sich abspielen ...
 
Klar wird es manchmal etwas durch die Prozessorleistung begrenzt, aber das besagte Nokia 5800 hat eine fast vollständige Flash-Unterstützung (Flash-Lite). Da kann man einfach auf Youtube gehen und sich im Browser ein Video anschauen. Es wird auch richtig gepuffert! Habs selber ausprobiert.
Das ist für mich ein wichtiges Kaufkriterium
Adobe hat auch ncoh einen echten FlashPlayer für S60 im Programm.
 
Ich hab früher immer nen Ipaq gehabt. Der hat mich früher schon mehr Zeit gekostet als er mir brachte. Windows Mobile ist seit dem einen weiten Weg gekommen... aber immernoch grausam. Ich kenn die HTC Diamonds und aktuellen Samsung WM Handys. Die sind teilweise dermassen lahm.. AUf dem Hauptbildschirm kommt man noch gut mit dem Finger voran, aber dann kommen mitm mal wieder die kleinen Untermenüs: Ohne Stift läuft man voll auf.

Ich selbst ein N95 der ersten Generation, das hat auch seine Eigenheiten aber das find ich 3x besser als die WM Geräte die ich kenne. Das krankt an der Akkulaufzeit und am schwachen GPS, stürzt aber nie ab und ist treu. Mein nächstes wird daher sicher ein E Serien Gerät wieder von Nokia.

Grüz
Hibbel
 
1. Das Touch Diamond ist das denkbar schlechteste Vergleichshandy für Arbeitsgeschwindigkeit, da es mit Branding quasi eine Fehlkonstruktion ist.
2. Youtube können heißt recht wenig, darauf zielen die Entwickler natürlich ab - aber mit vielen Flashfilmen kam der Browser nicht klar. Für Youtube brauche ich aber keine Flashfunktionalität, Youtube gibts auch ohne ...
 
Also, ich habe heute morgen von meinem Chef sein altes Diensthandy bekommen, ein Nokia E50-1. Das scheint schonmal ganz gut zu funktionieren, wenngleich die Menübedienung ein wenig träge ist. Aber an sich ein schönes Telefon, synchronisiert 1A mit meinem Outlook und macht auch einen wertigen Eindruck.
 
http://www.thinkpad-forum.de/index.php?page=User&userID=5379@skleinehakenkamp

Klar sollte man den Browser vorher ausprobieren. Aber ich schau auch nicht mehrer Flash-Dateien gelcihzeitig an. (außer bei Werbung, aber die will ich ja nicht anschauen :D )
Youtube geht ohne Flash zwar auf dem Handy (auch auf manchen S40-Handys), aber da bekommt man einen gräßlichen *.3gp-Stream in besonders schlechter Qualität!(ganz nebenbei muss dann dauernd gepuffert werden, egal wie oft du dir das Video anschaust!)
Glaub mir, wenn du das schonmal gesehen hast, kommr die die normale Quali fast schon wie HD vor!
Und das Nokia 5800 XpressMusic kann die VIdeo in normaler Quali vollständig flüssig abspielen. Und damit bin ich sehr zufrieden mit dem Handy 8)
 
kurzer Zwischenbericht

Ich habe das E50 jetzt ca eine Woche und kann folgendes berichten:

-der Akku scheint ganz okay zu halten - da ich leider noch kein Datenkabel gekauft habe, synchronisiere ich 3-5x am Tag mit meinem Outlook über BT im Büro, das zieht bestimmt ein bisserl Strom. Wenn ich mit dem Wagen fahre, hab ich das Telefon immer an der Freispreche über BT, die Qualität ist wesentlich besser als mit dem HTC Trinity.

Was mir nicht so gefällt:

-das Telefon ist doch ein wenig träge, allerdings nicht so schlimm wie das E65.

-die Umsetzung der Aufgaben vom Outlook ist ziemlich grottig. Das ist sehr schade, da ich eigentlich mein gesamtes dienstliches sowie privates Leben über Aufgaben realisiere und meistens noch viel in das Textfeld reinschreibe - das sehe ich auf dem Handy gar nicht. Außerdem sehe ich immer alle Aufgaben, auch die, die noch gar nicht anstehen (beginnt > heute).

Verhält sich das E51 da evtl anders, insbesonders mit den Aufgaben? Weil außer UTMS und WLAN würde ich jetzt keinen Grund sehen umzusteigen.
 

Anhänge

  • e50aufgaben.jpg
    e50aufgaben.jpg
    18,7 KB · Aufrufe: 9
Hmm, ich beschaeftige mich eher mit den Multimedia Handys von Nokia...

Aber du koenntest mal schauen, ob ein Update verfuegbar ist, einfach den Nokia Softwareupdater auf einem InternetPC installieren und das Nokia E50 anschliessen und schauen.
 
Kann mir kaum vorstellen, dass das durch ein Standardsoftware Update gelöst wird. Das ist eben die nicht nur annährende Outlookkompatibiiltät fremder Software. So ein Spezialfall wird einfach vom Gros der Nutzer nicht als Problem gesehen, sodass ich hier nicht auf Besserung hoffen würde.

Aber vielleicht findest Du eine Ersatzsoftware für das Handy. Dann wird allerdings der Sync nicht mehr so einfach ...

Vielleicht bietet sich doch die Dreigleisigkeit (Handy - PDA - Computer) bei Dir an.

Edit: (und bitte nicht als Aufruf zu einer Apple - WM Dskussion sehen!) Das von Dir beschriebene Problem ist ein bischen so, wie damals, als das iPhone kein Copy&Paste konnte. Warum Copy&Paste, wenn man eh nur ein Programm aufhaben kann? Und geübte WM Nutzer standen beim iPhone auf einmal vor ungeahnten Problemen, anderen Nutzern ist es gar nicht aufgefallen ...
 
[quote='T23-Besitzer',index.php?page=Thread&postID=639146#post639146]Aber du koenntest mal schauen, ob ein Update verfuegbar ist, einfach den Nokia Softwareupdater auf einem InternetPC installieren und das Nokia E50 anschliessen und schauen.[/quote]
Bisschen schwierig, wenn er kein Datenkabel hat, wie er schrieb...
 
Wer noch Symbian haben will sollte dann aber noch schnell zuschlagen :) (geschickt bekommen)
http://www.stern.de/digital/telefon/strategiewende-nokia-verliert-vertrauen-zu-symbian-1502770.html

"Symbian ist viel zu schwerfällig, um mit modernen Betriebssystemen mithalten zu können", hieß es aus dem Umfeld des finnischen Konzerns. "Wir müssen reagieren." Offiziell wollte sich Nokia dazu nicht äußern. "Wir kommentieren keine Spekulationen", sagte eine Sprecherin.
 
Ah das ist immer der Nachteil an Gerüchten, sie werden gerne wieder über Board geworfen :D

Schade das Nokia an dem Symbian Krams festhält. Ich habe (subjektiv) noch kein
performantes Symbian System gesehen.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=639387#post639387] Ich habe (subjektiv) noch kein performantes Symbian System gesehen.[/quote]Ich auch nicht - im Gegenteil, S40 stürzt oft ab ;( ! Ich denke aber nicht, dass sich Nokia noch lange an Symbian binden kann, wenn Handys immer mehr zu Computern werden.

Die E-Reihe scheint aber ausgereift zu sein - ein E61 mit S60 ist dem TE aber wohl zu groß. Dieses Gerät wäre meine Empfehlung.
 
[quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=639398#post639398]Ich auch nicht - im Gegenteil, S40 stürzt oft ab ;( ! [/quote]

Also Abstürze hatte ich noch keine mit einem Symbian Handy und das waren wirklich viele. Aber keins davon war irgendwie
"fix". Es dauerte alles, im Vergleich zu anderen Systemen die ich kenne, lange. Wie gesagt, ist aber auch subjektiv.

[quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=639398#post639398]
Ich denke aber nicht, dass sich Nokia noch lange an Symbian binden kann, wenn Handys immer mehr zu Computern werden.[/quote]

Ich denke auch, ich weiß aber auch nicht wie flexibel Symbian ist.

[quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=639398#post639398]
Die E-Reihe scheint aber ausgereift zu sein - ein E61 mit S60 ist dem TE aber wohl zu groß. Dieses Gerät wäre meine Empfehlung. [/quote]

Stimmt, die sind wirklich sehr nett und diese, speziell das E71, würde ich immer einem Balckberry vorziehen.
Wirklich schöne Telefone.
 
Das er kein Datenkabel hat, habe ich nicht gelesen.
"Symbian S40" gibt es in diesem Sinne nicht, es hat nichts mit Smbian zu tun und basiert auf einem anderen Kern "Nokia OS", soweit ich weiss. Deshalb kennen "S40"-Handys acuh kein Multitasking oder .sis-Dateien.
Aber das "S40" oft abstuerzt kann ich nicht bestaetigen. Habe zwei von den Handys und das eine stuerzt maximal einmal pro Monat ab und wenn dann nur in einer Ausnahmesituation und das andere ist mir noch NIE abgestuerzt!
Also ich finde S60 vorallem wegen der Erweiterbarkeit gut und wegen dem Multitasking.
Deshalb sind fuer mich N97/5800 die besten zurzeit erhaeltlichen Modelle.
WINMOB ist mir zu lahm. Und dieses Apple-Zeug ist extrem unflexibel.
Klar kann S60 abstuerzen; aber das ist mit dem PC-Windows auch so und es ist das erfolgsreichste Betriebssystem...
Ok, Symbain ist auch nciht wirklich schnell, aber ich habe lieber ein lahmes OS, das viel kann als ein schnelles, das wenig kann.
Warum glaubt ihr wohl, dass Windows viel erfolgreicher ist als das eigentlich schnellere aber auch kompliziertere Linux.
Logisch, mit Windows koennen Normalbenutzer ohene viele PCKenntnisse viel mehr anfangen.
Wenn ihr unbedingt auf Geschwindigkeit wert legt, koennt ihr euch doch so ein altes Monochrom-Handy kaufen.
Das ist schneller als jedes Google OS,...
 
RE: kurzer Zwischenbericht

[quote='dertede',index.php?page=Thread&postID=636103#post636103][...] da ich leider noch kein Datenkabel gekauft habe, [...][/quote]
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben