audio knacksen bitte um hilfe

aggrosludgecore

New member
Themenstarter
Registriert
6 Nov. 2006
Beiträge
51
meine soundausgabe hat einen makel, habe ein t60 mit c2duo

ganz egal ob ich mp3s, cds etc abspiele, alle paar sekunden ist ein kleines knacksen zu hören.
treiber update (winxp sp2) hat nichts gebracht, lautstärke auf ein drittel stellen bringt auch keinen erfolgt, es knackst und knackst, egal ob externe oder interne lautsprecher X(

hab auch ähnliches von t43p hier im forum gehört, wobei man das knacksen durch zurückstellen der lautstärke eleminieren konnte.

leider gibt es fast keine derartige fälle?

hätte jemand eine lösung zur beseitigung des problems?

vielen dank!
 
danke für deinen beitrag danage!

das problem ist ich bin zum teil, leider auf windows angewiesen, und wenn es unter windows nicht funktioniert wäre das sehr schade.

außerdem ist das t60 ja offiziell für xp designed worden.
darum sollte das schon hinhauen.

ich glaube aber das es sich um einen hardware fehler handelt, sonst gäbe es diesbezüglich schon mehrere posts bzw. threats.
 
ne so meinte ich das nicht: wenn die fehler unter linux nicht auftreten, kannst du vielleicth doch noch in windows mit den treibern etwas machen.
 
ja danke ich weiß was du meinst.

aber ich wüßte nicht was ich in windows treibermäßig noch machen könnte.

auch bei einer wiederherstellung mit rescue and recovery tritt das problem nach erfolgreicher neuinstallation sofort wieder auf. und mit den original treibern müßte es ja eigentlich funktionieren, oder?

deswegen vermutlich hardwaredefekt.

werde mich an lenovo wenden müssen und das ganze einschicken :(
 
Original von aggrosludgecore
das problem liegt doch am eingeschaltenten wlan!!! bin ich erst jetzt draufgekommen


gibt es eine möglichkeit wlan zu benutzen und trotzdem musik hören zu können?

dämn, sind die thinkpäds nun auch davon betroffen?!?
 
meint ihr dieses kleine leise knak ca. eine halbe sekunde nachdem windows einen Ton beendet hat? den hab ich schon immer, trotz wlan und nicht wlan, trotz akku oder netz.
 
nein es hört sich so an als wenn eine analogplatte etwas abspielt und über staubkorn drüberfährt bzw. ob hunderstel bruchteile von platte übersprungen werden.

kommt nur bei eingeschaltetem wlan vor und auch dann in unregelmäßigen abständen.

dh wenn wlan eingeschaltet... mp3 hören ist kein genuß sondern ein, weil in unregelmäßigen abständen oben beschriebenes geräusch entsteht

wenn wlan ausgeschaltet dann gibts keine probleme


hat jemand von euch ein t60 und kann bei aktiviertem wlan ungestört mp3s hören?
 
bei anderen herstellern besteht das problem in kombination mit wifi schon länger. bist jetzt blieb lenovo/ibm davon verschont...
 
echt? bei welchen herstellern denn zB?

also kann man gegen das problem auch nichts machen bzw. muß man lernen mit diesm problem zu leben?

glaubst du, daß die generelle T60 serie davon betroffen ist oder nur einzelne geräte?
 
dell z.b.

produktionsfehler? so kann man es auch nennen... jedenfalls sind das phänomene, die der akutellen it-entwicklungspolitik entstammen. produzieren und verkaufen. mängel werden hinterher korrigiert. so entfallen die kosten für das testen. technik wird mittlerweile so schnell auf dem markt gebracht, dass auch nachträgliches ausbessern sich nicht mehr lohnt. man entledigt sich von aktuellen problemen, indem man einfach schon das nächste produktgeneration lanciert, mit der neue phantasmen verheissen werden und damit quasi selbstredend die alten mängel überwunden werden. bist die mängel bekannt werden - bis dahin sind sie dem hersteller komplett unbekannt und auch danach (seltsamerweise sind mängel, dem hersteller immer zuletzt bekannt, wenn überhaupt), wie man weiss - schliesslich ist schon die nächste serie angekündigt und blad spricht niemand mehr davon. wer interessiert sich schon für alte probleme?
ich liebte früher ibm, weil es sich scheinbar um ein hersteller handelte, der mit neuer technik sehr bedächtig war, mit dem resultat, dass die produkte zwar sehr teuer, gleichzeitig die technik nicht alien-mässig war, aber dafür präzisse. lenovo scheint nun die priorität von präzission in richtung komerzalität verschoben zu haben - mit erfolg, wie man sieht. wieviele kaufsberatung-threads handeln in diesem forum davon, welche ausstattung?

meine meinung: ein notebook mit geräuschen im audio-output ist DEFEKT! egal, ob sich der fehler beheben lässt oder nicht. es wird sich doch noch einrichten lassen, vor dem release ein paar ohrhörer anzustöpseln???!!!
 
Original von danage
oh oh. wenn es doch an der hardware liegt, ist deine einzige möglichkeit, eine wlan-karte eines anderen herstellers zu versuchen. du hast wahrscheinlich intel. aber probiere doch zur sicherheit nochmal unter linux aus. slax hat doch auch wlan, oder nicht?

unter linux mit aktivierten wifi auch störsignale?
 
@zigallah

danke für deine antwort.
dieses thinkpad ist mein erstes ibm tp. habe es mir deswegen gekauft, weil ich ein vernünftiges, zuverlässiges gerät haben wollte.

aber wie du sagst die probleme im audio-ausgang bei angeschaltetem wlan sind inakzeptabel.

was mich aber etwas stutzig macht ist, daß scheinbar ich der einzige bin der genau diesen fehler bemängelt. scheinbar habe ich vermutlich ein "montagsgerät" erwischt und bei anderen T60 funktioniert audio in kombination mit wlan einwandfrei.
 
ja, hoffen wir. aber frag nicht den support danach... denn da bist du bestimmt der erste.
 
meinst du beim lenovo support anrufen bringt nichts?

vermutlich wird der support empfehlen die neuesten treiber zu installieren und wenn das nicht funkioniert sollte man es einschicken, mit dem ergebnis daß man es zurückbekommt ohne der behebung des fehlers.

wie würdest du an meiner stelle vorgehen zigallah?

-mit dem fehler leben lernen (müssen)?

-lenovo monatelang damit traktieren? (fällt leider aus ich brauch das nb
dringend)

- bei ebay verkaufen und hoffen, wenn ich mir erneut ein T60 bestelle, daß
dieser fehler nicht mehr auftritt?

vielen dank für deine hilfe
 
ist umtausch über händler (noch) möglich?
support für service kontaktieren. es wird das board getauscht werden (noch besteht die chance, dass es sich um einen unglücklichen einzelfall handelt). wenn keine verbesserung, auf unverzügliche wandlung bestehen.

dabei immer den thread beobachten, ob sich noch jemand anders mit demselben problem meldet.
 
Original von zigallah
ist umtausch über händler (noch) möglich?
support für service kontaktieren. es wird das board getauscht werden (noch besteht die chance, dass es sich um einen unglücklichen einzelfall handelt). wenn keine verbesserung, auf unverzügliche wandlung bestehen.
grundsätzlich besteht bei sachmängeln sogar ein anspruch auf lieferung einer neuen sache, sprich: eines neuen notebooks. ist aber verhandlungssache, denn der händler hat u.u. das recht "nur" zu reparieren.

in jedem fall würde ich stress machen, denn ob software oder hardware-problem spielt für die einordnung als sachmangel keine rolle.

nur: wenn du den fehler schnell selbst hättest beseitigen können, wäre dir der aufwand zum händler zu rennen erspart geblieben...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben