Apple`s OS-X und SSD`s

  • Ersteller Ersteller Impcaligula
  • Erstellt am Erstellt am
I

Impcaligula

Guest
Themenstarter
Salve!

Ein Freund von mir hat ein MacBook mit OS-X Snow. Nun habe ich ihm von den SSD`s geschwärmt.
End der Geschichte - das ist bei den Mac`s gar nicht so einfach - anscheinend. Habe das kaum glauben
können und gegoogelt. Bin noch nicht ganz schlau aus den Einträgen geworden.

1. OS-X würde Trim können, hat aber noch keine "Funktion" in OS-X, sprich ist nicht aktiviert?!
2. Viele Mac`s haben Probleme mit SSD (auf einmal nicht mehr erkannt etc..) ?!
3. Viele Mac User klonen ihr System um dann nach Monaten die SSD wieder zu löschen, zu trimmen
und dann das geklonte System wieder zurück zu spielen?!

Ist das wirklich alles so "kompliziert" bei Mac`s OS-X und SSD`s?
 
Impcaligula' schrieb:
Das bedeutet, dass eine entsprechend gute SSD mit Firmware (Postville) das gut eine lange Zeit aushält - bzw. ganz normal funktioniert?

Die Intels werden mit der Zeit nicht wirklich langsamer, völlig egal in welchem OS oder Dateisystem. Intel G2 ist die sorgenfrei-Version unter den SSDs.

MfG
 
@ Iam Think
Impcaligula' schrieb:
Dann solltest Du im Apple Forum mal vorbei schauen. Dort haben sehr viele User auch einen Windows Rechner - vor allem aber auch ein
Windows Notebook. Und nicht wenige davon ein ThinkPad. Fragen zu Windows und der Software werden sehr oft gestellt - ohne diese zu
hinterfragen. Ein sehr hoher Prozentsatz der Apple User hat Bootcamp mit Windows und eine sehr hohe Anzahl hat irgendeine VM mit
Windows laufen. Fragen zu DOS Rechnern und Win sind an der Tagesordnung.
hi,

hmm na ich mag net im apple forum vorbeischaun .. und auch net reinschaun ....

meine Meinung war keinesfalls bös gemeint , oder sollte das Thema verweisen ...

ich dachte nur das es dann doch evtl. die besseren Infos in den entsprechenden Foren gibt , da solche Threads wie dieser hier eh dumm ausgehen .. und naja wenn man es genau nehmen will , ist es ja auch so das man hier ÜBER THINKPADS und net über MACBOOK´s reden mag .
Verstehe man mich nicht falsch , ich habe selbst einmal ein MacBook 13,3 besessen , und ok so schlecht mag des net sein , nur gefällt mir einiges nicht , so wie mir auch an den Thinkpads / acers etc. so einiges nicht gefällt ... ist ja auch kein muss.
Ich mag also kein dumm oder tot gerede veranstalten , wollte nur den hinweis geben das es vielleicht dann doch sinnvoller ist das "richtige" forum dafür zu wählen ...

apropos ... find ich gut wie du sachlich auf die ganzen meinungen eingehst ...


Grüße

Think
 
Schleimer :D .....

Nein. Das Problem ist - stell so eine Frage im Apple Forum und Du wirst 100`te von Postings bekommen,
dass das doch ganz klar sei, wieso man überhaupt auf die Idee kommen würde zu fragen bla bla bla. Klar
im Mac Forum ist das Thema logisch & klar - und leider vielleicht auch etwas lokalpatriotisch gefärbt.

Daher frage ich lieber hier solche Dinge. Hier wird mir unvoreingenommen rein technisch geantwortet.
 
Impcaligula' schrieb:
Schleimer :D .....

Nein. Das Problem ist - stell so eine Frage im Apple Forum und Du wirst 100`te von Postings bekommen,
dass das doch ganz klar sei, wieso man überhaupt auf die Idee kommen würde zu fragen bla bla bla. Klar
im Mac Forum ist das Thema logisch & klar - und leider vielleicht auch etwas lokalpatriotisch gefärbt.

Daher frage ich lieber hier solche Dinge. Hier wird mir unvoreingenommen rein technisch geantwortet.
rofl :=)

wie was wo wer wann schleimer ... ?

ich niemals ... des verbitt ich mir *gg*

ja sicher wirst du 100 Postings bekommen ( des glaub ich dir ungesehn ) und da werden anhänger postings bei sein , wie auch hier wenn es um nen thinkpad geht , und es werden welche bei sein von leuten wo sich damit bestens auskennen weil sie nen mac haben , des probiert haben und apfel fanatisch sind , wie hier auch die think fanatiker ...
und der fred iss auch net besonders anders als einer im appel forum , weil hier auch leutz schreiben wo apple net leide könne :=)

also du siehst rum wie num ... ABER ich sehe in dem Fachforum für deine Frage eher den effekt das du es genau erfährst .. eher als hier ...

so denn

Grüße

Think
 
Habe mir gestern nach wochenlanger Recherche die Vertex 2 bestellt, die den derzeit wohl besten Chipsatz besitzt und sogar wenige Euro günstiger als die minimal schlechtere Agility 2 ist, die mistteuren Intel-SSDs mal ausser acht gelassen. Und heute sticht mir dieser Thread ins Auge. Ich kann mich noch erinnern dass es vor ein oder zwei Jahren mal Probleme gab zwischen Macbook und ich glaube den JMicron Controllern, die aber eh für die Tonne sind. Damals brauchte man für den Mac eine mit Indilinx. Die neuen Platten haben fast alle Sandforce Controller, ich hoffe der macht keine Probleme, auf jeden Fall ist er extrem schnell. Sobald die SSD geliefert und eingebaut ist berichte ich mal. Habe das Macbook Alu, müsste Late 2008 sein. Dass Mac OS das Trim-Kommando immernoch nicht beherrscht ist schon etwas traurig, da Apple ja teilweise sogar Geräte mit SSDs im Angebot hat. Die Indilinx hatten ja Garbage Collection, und die Sandforce sollen glaube ich eine ähnliche Technik haben. Wen es interessiert: Die Vertex 2 gibts bei Home of Hardware für 150 Euro derzeit. Die alte Agility 1. Generation für 130 Euro, sicherlich immer noch recht gut. Nur von den JMicron Dingern würde ich die Finger lassen.

Und bitte, keine Flame-Wars mehr. Ich habe auch kein Thinkpad mehr muss ich gestehen, aber ich finde das Forum einfach sympathisch! :thumbsup:
 
Wäre super, wenn du deine Erfahrungen mit der Vertex 2 im Macbook posten könntest...
Ist echt schade, dass das OS-X noch kein TRIM unterstützt, aber das ist sicher alles nur noch eine Frage der Zeit ;-)
 
Meine Vertex2 ist heute gekommen, neuste Firmware war auch schon drauf. Was soll ich sagen - ist verdammt schnell geworden alles. Insbesondere Programmstart und die Nutzung von Thunderbird was (dank 5GB Mailbox) sonst schon sehr zäh war.
 
Ich hab mir jetzt mal eine Intel bestellt und vermute mal, dass sie gegen Mitte/Ende nächster Woche bei mir ist...
Warum ich mich für die Intel entschieden habe? Was man so ließt, ist es einfach die SSD, die am "rundesten" läuft
(ich will jetzt keine SSD schlechtreden, aber von der Intel ließt man am wenigsten schlechtes...)
 
Denke da hast einen guten Kauf gemacht. Die Intel mag nicht die preiswerteste sein,
aber sie tut einfach das, was sie soll..... und das über Tage, Wochen und Monate.
 
das hab ich mir auch gedacht, v.a. da ich die Erfahrung gemacht habe, dass man, wenn man aufs äußerste sparen will,
oft zweimal kauft... :-(
 
Wem sagst Du das, wem sagst Du das :)
---

Ich hatte noch nie in einem Mac eine SSD "gesehen". Wie schnell ist das denn dann? Lohnt sich eine SSD
von der Geschwindigkeit überhaupt beim Mac :D ? Das OS-X startet ja eh super schnell... die meisten Anwendungen
ja eigentlich auch. Ok - Lautstärke und Stromverbrauch mal abgesehen :)
 
ich bin jetzt auch schon total gespannt, hab jetzt mal ein paar Berichte gelesen, und OSX soll in unter 20sec starten, das hätte natürlich schon was :-)
Im Augenblick hab ich eine 7200er Platte verbaut und da merkt man doch leicht die Vibrationen, auch wenn die Platte an sich super leise ist...
 
owaa' schrieb:
ich bin jetzt auch schon total gespannt, hab jetzt mal ein paar Berichte gelesen, und OSX soll in unter 20sec starten, das hätte natürlich schon was :-)
Im Augenblick hab ich eine 7200er Platte verbaut und da merkt man doch leicht die Vibrationen, auch wenn die Platte an sich super leise ist...
Das hatte ich im MacBook auch bemerkt... gehört hat man die Platte nicht - aber gespürrt - vielleicht auch durch das
Alu Gehäuse?! Und warm wurde meine HDD in dem MBP.... das weiß ich auch noch. Du hast doch das neue C2D 2,4GHz
- oder?
 
Ja, ich hab jetzt das Mid 2010 Macbook Pro, bisher hatte ich noch kein heisses Gehäuse bemerkt, auch nicht unter Volllast,
ich hatte aber auch mit meinem Macbook Late 2008 noch nie ein Temperaturproblem (auch wenn das Gehäuse etwas wärmer wird)...
Ich hab in einem X60 noch eine 100GB Hitatchi-Platte mit 7200rpm, die merkt man auch an den Vibrationen, ich glaub es hängt doch viel vom
Hersteller ab, wie laut eine Platte ist bzw. wie stark sie vibriert...
 
owaa' schrieb:
ich bin jetzt auch schon total gespannt, hab jetzt mal ein paar Berichte gelesen, und OSX soll in unter 20sec starten, ...
Haut mich irgendwie gar nicht um. 20 Sekunden ist doch lächerlich? Das schafft selbst Windows mit der SSD... :huh: Sicher das OSX nicht schneller ist?
 
Ich hab die SSD ja noch nicht und somit konnte ich noch nicht testen... :-)
Windows 7 startet auch so schon relativ schnell, was mir bei MacOS aber gefällt, dass man es wirklich sofort
verwenden kann, sobald der Desktop erscheint, dass kann bei Windows je nach Programmen/Einstellung doch etwas Zeit in
Anspruch nehmen...
 
So, meine SSD ist heute angekommen, konnte zwar noch nicht viel testen, aber trotzdem schon mal WOW, das OSX fühlt sich nochmal deutlich flotter an,
am deutlichsten merkt man es bei einer virtuellen Maschine, die läuft jetzt richtig deutlich schneller...
 
owaa' schrieb:
am deutlichsten merkt man es bei einer virtuellen Maschine, die läuft jetzt richtig deutlich schneller...
Könntest Du das bitte unterlassen...? Danke :D
 
Du solltest dir einfach mal OS X und Apple rausfiltern lassen... ;-)
Am besten mal nachfragen, kann ja sein, dass es da ne Möglichkeit gibt... :thumbsup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben