Apple`s OS-X und SSD`s

  • Ersteller Ersteller Impcaligula
  • Erstellt am Erstellt am
I

Impcaligula

Guest
Themenstarter
Salve!

Ein Freund von mir hat ein MacBook mit OS-X Snow. Nun habe ich ihm von den SSD`s geschwärmt.
End der Geschichte - das ist bei den Mac`s gar nicht so einfach - anscheinend. Habe das kaum glauben
können und gegoogelt. Bin noch nicht ganz schlau aus den Einträgen geworden.

1. OS-X würde Trim können, hat aber noch keine "Funktion" in OS-X, sprich ist nicht aktiviert?!
2. Viele Mac`s haben Probleme mit SSD (auf einmal nicht mehr erkannt etc..) ?!
3. Viele Mac User klonen ihr System um dann nach Monaten die SSD wieder zu löschen, zu trimmen
und dann das geklonte System wieder zurück zu spielen?!

Ist das wirklich alles so "kompliziert" bei Mac`s OS-X und SSD`s?
 
hi,

mach mich ja nicht so gern unbeliebt ...

abba sind mir nicht nen thinkpad forum ? und was haben mir so viel mit osx zu tun ?

Grüße


Think
 
Das OS-X Unterforum hast Du aber schon entdeckt?
Und dass hier viele User unterwegs sind, die mind. 1 Apple haben ebenso? :)
 
Impcaligula' schrieb:
Das OS-X Unterforum hast Du aber schon entdeckt?
Und dass hier viele User unterwegs sind, die mind. 1 Apple haben ebenso? :)
hi ,

sry is echt nicht persönlich gemeint , aber mir haben doch hier ein IBM/Lenovo Forum .. mag ja sein das der ein oder andere nen apple hat , aber meinst du nicht du würdest in nem apple forum ne qualifiziertere ANtwort bekommen , bzw eher gehört werden ?

osx unterforum ja , aber die hardware ist dann auch nen thinkpad , und du fragst ja nach nem angebissenem appel :=)


nur als hinweis / info gedacht gewesen .. will dich in keinster weise da angreifen oder son schmarrn :=)



Grüße

Think
 
Impcaligula' schrieb:
Salve!

Ein Freund von mir hat ein MacBook mit OS-X Snow. Nun habe ich ihm von den SSD`s geschwärmt.
End der Geschichte - das ist bei den Mac`s gar nicht so einfach - anscheinend. Habe das kaum glauben
können und gegoogelt. Bin noch nicht ganz schlau aus den Einträgen geworden.

1. OS-X würde Trim können, hat aber noch keine "Funktion" in OS-X, sprich ist nicht aktiviert?!
2. Viele Mac`s haben Probleme mit SSD (auf einmal nicht mehr erkannt etc..) ?!
3. Viele Mac User klonen ihr System um dann nach Monaten die SSD wieder zu löschen, zu trimmen
und dann das geklonte System wieder zurück zu spielen?!

Ist das wirklich alles so "kompliziert" bei Mac`s OS-X und SSD`s?
Ja klar, Apple ist das allerletzte, da funktioniert gar nichts und Windows ist Snow Leopard natürlich haushoch überlegen....

Und wieder mal ein Freund/Kumpel, der irgendetwas hat und man seinen Senf dazu geben muss :sleeping:

Sorry, aber da kann ich beim besten Willen nicht mehr ernsthaft reagieren. Wenn man sich mal ein wenig umsieht, merkt man, dass auch in Windows-Rechnern nicht alle SSDs reibungslos funktionieren.

Die neuen Macbook Pros gibt es übrigens bereits mit SSDs von 128 GB bis 512 GB, ich glaube nicht, daß Apple SSDs in den Notebooks verbaut, die dann nicht funktionieren ;)
 
hier rennt ein macbook pro 13,3 mid 2009 mit einer intel x25 g2 seit nem halben jahr ohne probleme oder geschwindigkeitseinbusen ...

geschwindigkeit wird immer mal wieder kontrolliert ... (aja)

lg
 
Pegasus44' schrieb:
Ja klar, Apple ist das allerletzte, da funktioniert gar nichts und Windows ist Snow Leopard natürlich haushoch überlegen....
Habe ich das behauptet? Ich bin technisch sehr interessiert. Der Freund ist ein Apple Fan und von ihm
kamen die EInwände, wieso er keine SSD benutzt. Ich habe niemals behauptet "ha ha ha da sieht man
es mal wieder = Apple" - sondenr im Gegenteil.

Weil ich das nicht glauben kann, dass SSD und Mac`s schlecht miteinander können, habe ich gegoogelt
(bin aber auf widersprüchliche Aussagen getroffen) und frage daher ja hier - weil ich es nicht glauben kann.

Allerdings bin ich nach Euren Antworten auch nicht schlauer - sprich kann dem Freund nichts entgegen
sprechen. Ich würde ihm ja gerne sagen - Du das ist besser geworden oder was Du sagst stimmt nicht,
weil..... ja was weil? Wie gehts denn nun bei OS-X?
 
Impcaligula' schrieb:
Pegasus44' schrieb:
Ja klar, Apple ist das allerletzte, da funktioniert gar nichts und Windows ist Snow Leopard natürlich haushoch überlegen....
Der Freund ist ein Apple Fan und von ihm kamen die EInwände, wieso er keine SSD benutzt.
Wieso sollte denn auf OSX keine SSD laufen? Wie gesagt, Apple bietet mittlerweile für die MBPs 128 GB, 256 GB und 512 GB-SSDs an und ich kenne keinen, der mit seiner SSD in seinem Macbook oder MBP Probleme hat.
 
Natürlich läuft generell eine SSD auf einem Apple. Aber wieso steht auch in den Apple Foren,
dass zBsp anscheinend kein Trim geht und wieso machen dann so viele Mac User ein Backup,
löschen die Inhalte, Trimmen und spielen das System wieder zurück? So habe ich das in den
Apple Foren gelesen.

Da frage ich mich eben - kann das sein?

Und dann ließ mal die unzähligen Threads mit Leuten die eine OSZ SSD haben (waren noch
1-2 andere Marken) - die berichten von andauernden Ausfällen (SSD auf einmal nicht wieder erkannt).

Daher meine Frage - finde OS-X ein sehr gutes modernes BS - daher - kann das sein?
 
Impcaligula' schrieb:
Pegasus44' schrieb:
Ja klar, Apple ist das allerletzte, da funktioniert gar nichts und Windows ist Snow Leopard natürlich haushoch überlegen....
Habe ich das behauptet?
Wunder dich nicht, da greift die neurolinguistische Programmierung bzw. die Konditionerung die bei zahlreichen Apple-Usern (durch Indoktrination?) vorhanden ist und da wird plötzlich aus einer Frage die keinesfalls kritischer sondern rein informeller Natur, ein haltloser Angriff auf Apple, die persönliche Ehre und alle Werte die man vertritt. 8|
Nicht bös' gemeint Pegasus, aber wenn ich mir die ganzen Flamewars zwischen Win:Lin:OSX Usern oder Thinkpad<->Mac anschaue dann seh ich immer wieder solche Reaktionen... :wacko:
 
schwerer Fall von NLP?

Mango Bango' schrieb:
Wunder dich nicht, da greift die neurolinguistische Programmierung bzw. die Konditionerung die bei zahlreichen Apple-Usern (durch Indoktrination?) vorhanden ist und da wird plötzlich aus einer Frage die keinesfalls kritischer sondern rein informeller Natur, ein haltloser Angriff auf Apple, die persönliche Ehre und alle Werte die man vertritt. 8|
Nicht bös' gemeint Pegasus, aber wenn ich mir die ganzen Flamewars zwischen Win:Lin:OSX Usern oder Thinkpad<->Mac anschaue dann seh ich immer wieder solche Reaktionen... :wacko:
1. Wer ernsthafte Fragen zu Apple hat, macht dies in einem Apple-Forum. Wenn es hier tut, liegt der Verdacht des Bashings einfach nahe (oder suchen neuerdings Thinkpad-User nach Problemlösungen in Apple-Foren?)

2. Ja, ich habe auch Abitur und ja, ich könnte auch im Klugscheißermodus mit Fremdwörtern um mich werfen, um zu zeigen, dass ich vielleicht doch nicht ein indoktriniertes Opfer einer neurolinguistischen Programmierung geworden bin. Auch finden bei mir zu Hause keine "Flamewars" statt, da hier Apple, Dell, Lenovo und neuerdings sogar ein Sony Netbook in friedlicher Koexistenz leben.

Aber mal ernsthaft: muss man jedes 0815-Apple-Bashing hier im Forum und meine Kritik daran gleich mit einem pseudo-wissenschaftlichen Quatsch-Gelaber kommentieren?
 
Wie wärs mal mit konstruktiven Antworten auf die Frage des TE? Würde mich nämlich auch mal interessieren ob es da Einschränkungen gibt.

Weiß nicht was so schlimm ist so eine Frage hier zu stellen, da ich mich auch nicht wegen jeder Frage in irgendeinem Forum anmelden möchte, zumal ja bekannt ist dass hier viele MAC User unterwegs sind.
 
Ich finde wenn es dich stört, dass hier jemand eine Frage zu einem Apple Produkt stellt, musst du ja nicht darauf antworten. So ENTFACHST du durch dein Gemecker nur die von dir kritisierten Flamewars. Unser Forum ist eben die "Foren-Stammkneipe" von Impcaligula und dann ist es finde ich auch ok, wenn er hier mal eine Frage, die vielleicht nicht mit Thinkpads zu tun hat stellt.
Wenn es dich stört, musst du ja nicht posten.

So aber jetzt Back to Topic; mich interessiert das nämlich auch :)
 
PaterPeng' schrieb:
Ich finde wenn es dich stört, dass hier jemand eine Frage zu einem Apple Produkt stellt, musst du ja nicht darauf antworten. So ENTFACHST du durch dein Gemecker nur die von dir kritisierten Flamewars. Unser Forum ist eben die "Foren-Stammkneipe" von Impcaligula und dann ist es finde ich auch ok, wenn er hier mal eine Frage, die vielleicht nicht mit Thinkpads zu tun hat stellt.
Wenn es dich stört, musst du ja nicht posten.

So aber jetzt Back to Topic; mich interessiert das nämlich auch :)
hmm

dann schaut doch mal im apfel forum ... oder stell die frage dort .....

thinkpad´s are no apple´s !


und gudn tach


Think
 
Ich finde die Apple-Threads hier völlig okay. Hier weiß man, dass man qualifizierte Antworten auf seine Fragen bekommt - in einem durchschnittlichen Apple-Forum könnte ich mir dagegen durchaus vorstellen, dass einer der ersten Posts lautet "Kauf dir eine Apple SSD, sonst kannst du ja nicht erwarten, dass es funktioniert, was glaubst du, wieso Apple die verkauft". Gerade gestern wieder habe ich hier eine Apple-bezogene Frage gestellt und sofort eine Antwort bekommen, in einem sehr großen, deutschsprachigen Apple-Forum, in dem ich mal registriert war, hätte die erste Antwort sicher ein, zwei Stunden auf sich warten lassen.
 
Pegasus44' schrieb:
1. Wer ernsthafte Fragen zu Apple hat, macht dies in einem Apple-Forum.
Wieso? Hier haben wir auch einige Apple-User, der Querschnitt der Mitglieder ist technisch-versierter (-> von Vorteil bei solch einer Frage), vielleicht möchte man sich nicht extra irgendwo anmelden und allgemein gefällt einem der Ton hier möglw. besser, weil man hier bei so einer Frage nicht gleich angemault wird man wolle Apple-Bashing betreiben.
Pegasus44' schrieb:
Wenn es hier tut, liegt der Verdacht des Bashings einfach nahe...
Du merkst aber schon noch, dass du bisher der Einzige bist der hier Krawall deswegen gemacht hat? Die anderen Antworten waren durch die Bank nüchtern und ohne Hohn.
Pegasus44' schrieb:
2. Ja, ich habe auch Abitur und ja, ich könnte auch im Klugscheißermodus mit Fremdwörtern um mich werfen,...
Das hat nichts damit zu tun welchen Bildungsabschluss man erreicht hat - aber wieso sollte ich die Sache nicht beim Namen nennen? Man sagt doch auch Kompressor anstatt "Ding-welches-Luft-drückt"? Also ich zumindest... :whistling:
Oder bewegen wir uns hier auf einem so niedrigem Sprachniveau?
Aber wenn du der Meinung bist das ich klugscheiße, dann gestehst du ja ein das du den Fehler erkannt hast und falsch auf den TE reagiert hast.
Pegasus44' schrieb:
Aber mal ernsthaft: muss man jedes 0815-Apple-Bashing hier im Forum...
Wie gesagt, bisher bist du der einzige Poster der aus der Frage eine Kritik gemacht hat und gleich auf die Barrikaden geht man wollte Apple in den Dreck ziehen. Wie könnte man nur. 8|
 
Hier haben einige doch echt einen an der Murm... Naja, ich schreibe lieber nicht aus, was ich denke.

Also, kommen wir doch mal zum Kern des Threads zurück: WIE läuft eine SSD in einem Apple, bzw. was muss man tun, damit sie auf Dauer performant bleibt? So habe ich die Fragestellung verstanden (auch wenn sie tatsächlich etwas "bashig" formuliert war).

Meine Antworten darauf: KEINE Ahnung, aber das ist auch nicht schlimm, weil wir uns hier im Thinkpad-Forum bewegen (wurde wohl auch schon erwähnt).

hajowito
 
Impcaligula' schrieb:
Aber wieso steht auch in den Apple Foren,
dass zBsp anscheinend kein Trim geht und wieso machen dann so viele Mac User ein Backup,
löschen die Inhalte, Trimmen und spielen das System wieder zurück?

Weil die Leute Trim für ein Allheil-Wunder-Mittel halten. Was aber inzwischen nicht mehr stimmt. SSDs mit ausreichend Reserveplatz und guter Firmware können ohne Trim jahrelang schnell und effektiv arbeiten, völlig unabhängig davon welches OS oder Dateisystem drauf läuft.

Aber da Geiz geil ist (und die Leute sind gerne von den Benchmarks im Neuzustand blenden lassen) werden immer noch SSD mit winzigem Reserveplatz und bescheuerten GC/Trim Systemen verkauft. Und bei denen hilft wirklich nur die Rosskur alle paar Monate.

Wieso trifft es meistens Macs und wieso schreien die so laut? Nun ja, einige der gängigen GC Systeme funktioniert nur wenn man eine einzige Partition mit NTFS benutzt. Macs arbeiten selten mit NTFS. Zusammen mit der seltsamen Trim-Situation gehen die einfachen SSD Frimwares dann schnell in die Knie.

MfG
 
OS X könnte TRIM, das ist richtig. Apple arbeitet sich da auch immer mehr ran, mittlerweile gibts auch einen Punkt im System-Profiler dazu, aber TRIM ist noch nicht aktiv. Z.B. bei einer Intel Postville ist die Garbage Collection aber gut genug, dass man nicht alle paar Monate das System neu aufsetzen muss. Machen sollte man das nur bei einer günstigen SSD mit schlechter Garbage Collection.

Davon, dass Macs große Probleme mit SSDs haben und diese plötzlich nicht mehr erkannt werden, habe ich jetzt noch nichts gehört. Meiner Meinung nach ist ganz einfach der Mac nicht in Ordnung, wenn er die eingebaute SSD nicht mehr erkennt, diese aber an einem anderen Rechner ganz normal funktioniert - dann darf sich da einfach mal der Apple-Support drum kümmern, bis der Mac die SSD wieder erkennt.

Dass Mac-User das häufig machen, liegt wohl einfach daran, dass sie mal in irgendeinem Forum gesagt bekommen haben, dass man das machen sollte. Ein Grund könnte aber auch sein, dass diverse OCZ-SSDs (die unter Mac-Usern aus mir unbekannten Gründen sehr verbreitet sind, es soll sogar welche geben, die die Mac-Editions der SSDs (Unterschied zur normalen ist der Aufkleber und der um ca. 70€ höhere Preis) kaufen) eine weniger gute Garbage Collection haben. Wer aber eine Intel Postville nach 3 Monaten wieder neu aufsetzt, der verschwendet Zeit ;)

Eine Bitte noch: Mac-User haben keinen Apple, sondern einen Mac ;)
 
Boah... wo fangt man da an zu Antworten? Ich versuche es mal...
---

@ Mango Bango
Ja - irgendwie scheint das eine Art "Schutzreflex" zu sein? Dieses "ich muss sofort meine Mac Welt verteidigen"?! Weiß nicht wieso
manche Apple Leute sich gleich anfangen zu rechtfertigen, sobald eine Frage auftaucht.

@ Pegasuss44
Zu 1) Hier werden oft Themen über Apple diskutiert - letztens mit macpad und auf ganz normalem Niveau. Im Apple Forum werden
übrigens auch oft Windowas Themen behandelt - und zwar ebenso auf normalem Niveau.
Zu 2) Schön, aber mir unterstellst Du gleich mal Bashing. Ich war übrigens vor kurzem nich iMac und MBP Besitzer - finde beide Welten gut.
Zu 3) Kein Kommentar ;)

@ Iveau
So schaut es aus!

@ Iam Think
Dann solltest Du im Apple Forum mal vorbei schauen. Dort haben sehr viele User auch einen Windows Rechner - vor allem aber auch ein
Windows Notebook. Und nicht wenige davon ein ThinkPad. Fragen zu Windows und der Software werden sehr oft gestellt - ohne diese zu
hinterfragen. Ein sehr hoher Prozentsatz der Apple User hat Bootcamp mit Windows und eine sehr hohe Anzahl hat irgendeine VM mit
Windows laufen. Fragen zu DOS Rechnern und Win sind an der Tagesordnung.

@ macpad
Eben. Hier erwarte ich eine nicht geschönte objektive Meinung und Wissen. Daher habe ich u.a. auch hier den Thread aufgemacht. Wir beide
haben uns letztens auch über MBP vs. x201 unterhalten in Deinem Thread. Wieso auch nicht. kann man doch normal machen.

@ pumpkin0
Wow... endlich eine interessante Auskunft mit der ich (und Andere) was anfangen können! Super. Da eine Frage direkt nach - macht bei OS-X
die SSD das dann auch über GC? Das würde mich interessieren. Das bedeutet, dass eine entsprechend gute SSD mit Firmware (Postville) das
gut eine lange Zeit aushält - bzw. ganz normal funktioniert?

@ macpad
Auch Dir für den letzten Post ein Danke. So jetzt habe ich es kapiert und verstanden und wieder dazu gelernt. Denn auch um das geht es mir.
ich will nicht Windows blind sein - mich interessieren auch die Welten links & rechts. Daher probiere ich auch Ubuntu aus. Wieso auch nicht?!
Und genau deswegen habe ich auch gefragt - weil in den Foren viele leute, anderen Leuten einfach nachplappern. Aber jetzt ist mir einiges klarer
und mein Horizont ist wieder weiter :)

Dumm ist nur - der nicht fragt!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben