Apple iPhone der vierten Generation enthüllt - durch Dusseligkeit eines Apple MA :D

ob das "dusseligkeit" war, wage ich doch arg zu bezweifeln... auch diese ominöse fernabschaltung lässt mich nicht glauben dass irgendjemand sein iphone im cafe "vergisst"
 
alles PR ^^

aber wenn es wirklich so aussieht: nett! gefällt mir deutlich besser, als das alte.
 
Schaut ganz gut aus. Aber Micro-Sim? Bekommt man das problemlos von jedem Mobilfunkbetreiber?

.
 
musste halt deine alte sim zurechtschnibbeln, sodass nur noch der chip übrig bleibt, dann passts :thumbsup:

zum thema dusseligkeit:

Bei dem Apple-Mitarbeiter, der eines der wichtigsten Geheimnisse aus dem Hause Apple öffentlich gemacht hat, handelt es sich um Gray Powell. Der 27-Jährige hat das Gerät bereits am 18. März in einer deutschen Bar in der Nähe von San Francisco verloren, genauer gesagt im Gourmet Haus Staudt in Redwood City. Angeblich soll er das iPhone im betrunkenen Zustand an einen unbekannten Mann "übergeben" haben, der es dann Gizmodo zum Kauf anbot.
 
[quote='lucid',index.php?page=Thread&postID=834069#post834069]Bekommt man das problemlos von jedem Mobilfunkbetreiber?[/quote]
Naja, offiziell gibt's das iPhone hierzulande doch eh nur von T-Mobile. D.h. wenn die Micro-SIM anbieten, dann reicht das doch (für Apple) aus...

Höher auflösendes Display wäre nett, wenn's denn dann in den für September zu erwartenden iPod Einzug hält. Wegen mangelnder Multitasking-Fähigkeit meines 2G wird der neue dadurch wohl noch mal etwas interessanter :S

(Bin ja mal gespannt, wann die ersten Apple-Antifanboys diesen Thread kapern...)
 
Gray Powell also?

Muss der jetzt in ein Zeugenschutzprogramm?

:D
 
Nee, entweder der bekommt ne Extra-Prämie von Apple oder von dem Lokal, wo der das Teil "vergessen" hat :D
 
[quote='lucid',index.php?page=Thread&postID=834069#post834069]Aber Micro-Sim? Bekommt man das problemlos von jedem Mobilfunkbetreiber?[/quote]
In Österreich sind die bei A1 (und ihrem Subnetz bob) bereits erhältlich. Ich denke mal, dass jeder iPhone Anbieter die spätestens mit Verfügbarkeit der iPhone 4 bzw. des iPad mit WWAN anbieten wird. ;)
 
Krass!

Vorgestern Nacht habe ich mit nem Kumpel bei engadget Reviews zum X201t gesucht. Und da war unter der "Most Viewed" Rubrik das hier zu sehen: *klick*

Ich hab ihm zu dem Zeitpunkt gesagt, dass das doch doch ein Fake sei .. und jetzt dieser Thread?! Das wär echt mal superpeinlich für Apple!


€dit:

Ich kann das echt nicht glauben. Die Firma macht am Aktienmarkt Millionengewinne, wenn es nur noch wenige Tage bis zur Veröffentlichung eines neuen Produktes sind. Und nun ist das Teil veröffentlicht?? :D
 
[quote='kipsta',index.php?page=Thread&postID=834103#post834103]Ich denke es ist ein Fake :whistling:[/quote]Klar. Weil man es sich absolut nicht vorstellen kann. Aber wenn die im Gerät von Apple gekennzeichnete Komponenten gefunden haben, ist das ein echt guter Fake. Und das lässt die ganze Sache schon wieder merkwürdig werden ...

Bin selbst der Ansicht, dass das nicht stimmen kann. Wie kann ein solch wohl gehütetes Geheimnis das Werksgelände verlassen? Könnte auf jeden Fall ein Werbegag sein, nur ich check den noch nicht so ganz :D
 
[quote='Don Qui Schotte',index.php?page=Thread&postID=834107#post834107]Könnte auf jeden Fall ein Werbegag sein, nur ich check den noch nicht so ganz :D[/quote]
Evtl. ist der Artikel etwas erhellend: http://www.igadget-news.de/News/News/apple-bestaetigt-echtheit-des-qgefundenenq-iphone-4.html
Ein Grund könnte die immer stärker werdende Konkurrenz aus dem Android- und bald auch aus dem Windows-Lager sein. Apple könnte Informationen freigegeben haben, damit zukünftige Kunden auf das neue Gerät warten anstatt ins Google- oder Microsoft-Ökosystem einzusteigen.
 
[quote='Don Qui Schotte',index.php?page=Thread&postID=834107#post834107][quote='kipsta',index.php?page=Thread&postID=834103#post834103]Ich denke es ist ein Fake :whistling:[/quote]Klar. Weil man es sich absolut nicht vorstellen kann. Aber wenn die im Gerät von Apple gekennzeichnete Komponenten gefunden haben, ist das ein echt guter Fake. Und das lässt die ganze Sache schon wieder merkwürdig werden ...

Bin selbst der Ansicht, dass das nicht stimmen kann. Wie kann ein solch wohl gehütetes Geheimnis das Werksgelände verlassen? Könnte auf jeden Fall ein Werbegag sein, nur ich check den noch nicht so ganz :D[/quote]

Das der Werbegag funktioniert siehst du doch schon alleine an diesem Thread... Ich verstehe diese Hypemacherei einfach nich´, aber was solls ^^
 
Entweder der Steve erklärt mir wie das neue iphone aussieht in nem video oder ich kaufs bei t mobile vorher ist das alles hier rum gehype und ein cleverer Werbeschachzug mehr aber nicht...
 
Na ja, ich gehen wir mal davon aus, dass das Gerät (zumindest der Prototyp) echt ist.

Dann ist immer noch nicht gesagt, wie das Gerät zu "Giz" gelangt ist. In den Comments wird eher eine Mischung aus PR-Aktion oder Marketing Stunt vermutet:

This is either:
a) A highly controlled leak for free PR, with both "Gray Powell" and whoever sold the device in on it
or b) A marketing stunt with the willing cooperation of Giz for the exclusivity, yet short leash of not doing more investigative journalism (no display/CPU shots)
or even c) A combination of both controlled leak and tacit Giz cooperation for fear of reprisal.
Nachzulesen hier in den Comments. Finde ich ganz treffend.

Obwohl.... es gab ja auch mal ein paar britische Spezis, die Geheimdienstunterlagen in der Bahn vergessen haben ^^
 
So weit mir bekannt hat Engadget das Gerät nie besessen. Der 'Finder'(?) hat es beiden Seiten angeboten, Gizmodo hat schneller reagiert oder mehr gezahlt. Dass das Gerät bewusst fallengelassen wurde glaube ich eher nicht, da Apple das nicht nötig hat.

Micro-Sim wird es übrigens bald von jedem Anbieter geben (auch Discounter), da auch das iPad dieses Format verwendet.
 
[quote='seja',index.php?page=Thread&postID=834070#post834070]musste halt deine alte sim zurechtschnibbeln, sodass nur noch der chip übrig bleibt, dann passts :thumbsup:

zum thema dusseligkeit:

Bei dem Apple-Mitarbeiter, der eines der wichtigsten Geheimnisse aus dem Hause Apple öffentlich gemacht hat, handelt es sich um Gray Powell. Der 27-Jährige hat das Gerät bereits am 18. März in einer deutschen Bar in der Nähe von San Francisco verloren, genauer gesagt im Gourmet Haus Staudt in Redwood City. Angeblich soll er das iPhone im betrunkenen Zustand an einen unbekannten Mann "übergeben" haben, der es dann Gizmodo zum Kauf anbot.
[/quote]Hah!

Das Staudt kenn ich sogar, haben feine Schweinshaxn, aber alles ein bischen teuer. Aber das Bier ist frisch vom Faß, auch das Weihenstephan.

Viel besser als das Staudt finde ich aber immer noch den Klassiker Gordon Biersch zwei Strßen um die Ecke, der mittlerweile auch die ganze West Coast mit seinen Restaurants überzieht. Das feine am Biersch ist, daß sie saugutes Bier (vergleichbar mit Augustiner und Erdinger) selber machen. Der Inhaber hat in Weihenstephan Bierbrauerei studiert und dann nach Studienende eine lokale insolvente Brauerei gekauft und alles nach San Francisco geschafft. Seitdem gibt es dort bestes deutsches Bier.
Der Apple Mitarbeiter ist unschuldig, ich war nach zwei "Märzen" ebenso hackedicht (6.8% Stärke! Lecker und süffigst).

Ach ja, die Biergartensaison könnte jetzt doch mal langsam anfangen... ^^
 
[quote='Dilbert_im_Cubicle',index.php?page=Thread&postID=834126#post834126]

Ach ja, die Biergartensaison könnte jetzt doch mal langsam anfangen... ^^[/quote]

Hab' ich in München gestern höchstselbst eingeläutet!

Das ist ja eine lustige Story mit dem deutschen Braumeister in SF...


:)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben