Anzeigefehler W500

hubutz

New member
Themenstarter
Registriert
7 Juli 2008
Beiträge
178
Hallo zusammen,

ich habe hier ein W500 ohne Software "geerbt" und habe, weil ich keine Win7-Lizenz mehr hatte die Win8-RC drauf laufen. Allerdings bekomme ich einen komischen Grafikbug - das scheint aber kein Win8 Problem zu sein (der Vorbesitzer meinte, dass er sich genau deswegen ein neues gekauft hat). Jemand eine idee was ich damit machen könnte bzw. woran das liegen könnte? Eine Reperatur (gibt keine Garantie mehr) ist wahrscheinlich elendig teuer?

Danke und Gruß,
Ben
 

Anhänge

  • Grafikfehler.jpg
    Grafikfehler.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 72
Ja, vielleicht hängts wirklich daran :-)
Aber wenn es läuft, läuft es super :D Heute morgen läufts auch schon 2 Stunden ohne Probleme - vielleicht klappts jetzt ja :)
 
Installier doch einfach mal Win7 die ISOs stellt MS doch kostenlos zur Verfügung und dann kannste das Ding 180 Tage testen. Die RC läuft auch nicht ewig.
 
TM800 schrieb:
tpfancontrol wie auch diverse andere Programme kommen nur an die Temperatur der ATI-GPU ran. Die Intel ist so nicht auslesbar. PCI und APS-Werte normal (um die 40°C) und PCI könnte indirekt auch für die Intel-GPU gelten also Temps schließe ich für mein T500 zumindest aus.
danke für die info,
aber ich glaube das die die intel gpu auch angezeigt wird wenn diese aktiv ist (also als gpu) oder gilt dieser wert dann auch dür die ati die aber aus ist?
kan nich mir nicht vorstellen weil ich echt ein temp unterschied sofort nach dem umschalten auf intel sehe..un dich glaub nich das die ati so schnell runterkühlt also mind. 10 grad innerhalb von 2 sekunden.?!
wenn es doch so ist kläre mich bitte auf :)..ich bin bis jetzt echt davon ausgegangen das der gpu wert dann für die intel gpu is.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, das Zitat stammt nicht von mir, sondern von TM800.

Den Temperaturunterschied bzw. das schnell Abkühlen kann ich aber von meinem W500 so bestätigen. Das geht ratzfatz.
 
@T400_Freak

Du kannst mal nen Gegentest machen und tpfancontrol starten (also richtig neu starten) während die Intel-GPU aktiv ist. Zumindest bei meinem T500 wird dann der GPU-Sensor garnicht mehr angezeigt, wenn ich das grade richtig im kopf habe und daher meine Aussage das die Intel GPU Temperatur nicht direkt auslesbar ist.
 
Ähm, das Zitat stammt nicht von mir, sondern von TM800.
danke,geändert :thumbup:

@T400_Freak

Du kannst mal nen Gegentest machen und tpfancontrol starten (also richtig neu starten) während die Intel-GPU aktiv ist. Zumindest bei meinem T500 wird dann der GPU-Sensor garnicht mehr angezeigt, wenn ich das grade richtig im kopf habe und daher meine Aussage das die Intel GPU Temperatur nicht direkt auslesbar ist.
mach ich nacher mal ich berichte dann..wenn ich dran denke :)

liebe grüße
 
getestet, also bei mir zeigt auch unter intel-GPU verwendung in TPFC.62 ein GPU wert an.
die ATI-GPU hatte ich noch nicht an seit dem bootvorgang!

besten gruß
 
Wie lange hast du die Kiate denn laufen ? Wegn der Überhitzung meine ich, wenn ich am raiden bin, hatte ich bisher noch nie einen Absturz wegen Hitze, und da laufen cpu und gpu auf Hochtouren,Temperatur dabei dann so 75 Grad auf Beiden, aber kein Ausfall wegene Hitze.
 
Nich streiten Jungs ;)

Ich würde mir wünschen, dass der TE sich mal wieder meldet was denn nun inzwischen mit seinem W abgeht!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben