Anzeige des Favicon ???

You´re welcome :)

Wenn du es selbst gestalten willst brauchst du z.b. für Photoshop
ein ico Plugin da es als .ico Datei gespeichert werden muss.

Es gibt im Netz aber auch div. favicon Generatoren mit denen
du sowas selbst gestalten kannst.

Hier was ganz brauchbares:
http://www.favicon-generator.de/
 
und mozilla kann sogar mit animierten favicons umgehen!
siehe link in meiner sig :P
gekonnt platzierte werbung *duck&wech*
 
Damit es wirklich allgemein - sprich weitestgehend System- und Programmunabhängig - funktioniert, sollte man aber bei 16x16 Pixel ohne Animation bleiben.
Kann man selbst in Paint machen und hinterher die Endung .bmp in .ico ändern. Funktioniert problemlos.
 
Das favicon kommt, bis auf Joomla oder anderen CMS, einfach auf die Root des
Servers wo auch die index liegt.
Dann sollte sich der Browser das Teil alleine ziehen.

Name: favicon.ico
 
Hmm, bei meinem Firefox seh ich nix.
Ich habe das 16x16 Bild "favicon" genannt und mein FTP Programm zeigt auch die Endung ".ico" an
Dann habe ich es hochgeladen und zwar genau neben die Index Datei.

Aber es zeigt nichts an.

*ratlos*

Gruß vom Flou
 
Wie schon gesagt, sollte das Favicon einfach ins Root-Verzeichnis gepackt werden, also quasi (meistens) der "unterste Ordner" auf deinem Server/FTP.
Wenn du z.B. mit Confixx deinen Webspace administrierst wäre es der Ordner auf dem FTP, wohin die jeweilige Domain weitergeleitet wird.

Meistens reicht es, das Favicon einfach dorthin hochzuladen. Um sicher zu gehen und wieder um die meisten Menschen zu erreichen, solltest du aber in den Head-Bereich der jeweiligen Datei bzw. aller Dateien (html), die zur Website gehören, eben den Verweis reinmachen.

<link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="favicon.ico" />


Achte darauf, dass das Favicon wirklich "favicon.ico" heißt, also nicht "favicon.ICO" (Endung groß), "Favicon.ico" (großer Anfangsbuchstabe) oder auch "favicon.ico.ico" (weil evtl. die Anzeige bekannter Dateiendungen ausgestellt ist) und auch kein eigener Name.

Dann sollte es eigentlich problemlos klappen. Viel Erfolg! :)


/edit: Hört sich eigentlich nicht verkehrt an. Dort, wo die index-Datei ist, sollte eigentlich auchd er richtige Ort für das Favicon sein.

Kannst ja evtl. mal die Domain hier reinsetzen, vielleicht funktioniert es ja bei anderen... ansonsten würde ich das oben Geschriebene nochmal checken.
 
Hallöchen,

ich weiß jetzt nicht genau welche Methode mich zum halben Erfolg gebracht hat, aber das Favicon wird schon mal auf der Startseite angezeigt.
Wenn ich aber Untermenü Seiten anklicke verschwindet es wieder und tauch erst wieder beim anklicken der Startseite auf.

Da ich mit Frames arbeite, habe ich folgendes wie im voherigen Post beschrieben zwischen die Head-Tags des Master Rahmens geschrieben:
<link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="favicon.ico" />

Aber diese Zeile gilt ja für alle Seiten und doch nicht nur für die Startseite, oder nicht?
Jedenfalls ist sie auch bei den UntermenüSeiten zwischen den Head-Tags da und ich weiß nicht wo ich das noch hinschreiben soll, um das Favicon überall zu haben???

Es muss aber eigentlich durch diese Methode geklappt haben, weil es sonst ja überall angezeigt werden würde.
Ich tippe daher auf einen Fehler in meinen eben oben genannten Postulat.

Kann mir jemand einen Rat geben??

Gruß vom Flou
 
Hallo,

ich habe es so eingebaut. Es muss auf allen einzelnen Seiten eingebaut werden. Es genügt nicht es nur auf der Index einzubauen. Bei mir funktioniert es so jedenfalls sehr gut. Vielleicht gibt es auch noch eine andere Lösung?
Bei Pfad muss der genaue Pfad eingegeben werden, wo das Favicon auf deinem Server liegt. Also so, als würdest du ein Bild direkt aufrufen.

PHP:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html401/loose.dtd">
<html lang="de">
<head>
<linkrel="SHORTCUTICON"href="Pfad/Name.ico">
 
Hi,

Original von ThinkFlou
Da ich mit Frames arbeite, habe ich folgendes wie im voherigen Post beschrieben zwischen die Head-Tags des Master Rahmens geschrieben:
<link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="favicon.ico" />
ich kenne mich mit der Problematik nicht so gut aus, oder viel mehr habe ich schon lange nichts mehr in Richtung Webdesign gemacht, aber sollte der Pfad zur ICO-Datei nicht absolut angegeben werden? Oder hast du die Unterseiten nicht in Unterordnern liegen? Absolut ist bei einer Website ja eigentlich eher unpraktisch. Hast du mal versucht die Datei favicon.ico in jeden Ordner zu kopieren, in dem sie durch eine Datei aufgerufen wird? Funktioniert es dann?


BuergerNB
 
Hallo mal wieder! ;)

Also, ich versuche mal eine Schritt für Schritt Anleitung zu geben.

1. Im Grafikprogramm deiner Wahl (z.B. Paint) ein 16x16 Pixel großes Bildchen entwerfen und dieses dann als .bmp speichern.

2. Dieses Bildchen im bmp-Format dann z.B. mit IrvanView öffnen und direkt wieder im .ico-Format speichern - und zwar am besten direkt als favicon.ico

3. Nun solltest du dein favicon.ico in das Basisverzeichnis ('root') deiner Domain (meistens www.deinedomain.de/favicon.ico) hochladen.

4. Dann sowohl im Head-Teil des Frameset ('Master Rahmen') als auch im Head-Teil jedes einzelnen Frames ('Unterseiten') den entsprechenden Verweis reinsetzen:

<link rel="shortcut icon" href="favicon.ico" type="image/x-icon">

5. Nun sollte es eigentlich funktionieren...


Frage: Liegen die einzelnen html-Dateien deiner Website im selben Verzeichnis, wie die index.html und das favicon.ico?
 
Original von buergernb
Hi,

Original von ThinkFlou
Da ich mit Frames arbeite, habe ich folgendes wie im voherigen Post beschrieben zwischen die Head-Tags des Master Rahmens geschrieben:
<link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="favicon.ico" />
ich kenne mich mit der Problematik nicht so gut aus, oder viel mehr habe ich schon lange nichts mehr in Richtung Webdesign gemacht, aber sollte der Pfad zur ICO-Datei nicht absolut angegeben werden? Oder hast du die Unterseiten nicht in Unterordnern liegen? Absolut ist bei einer Website ja eigentlich eher unpraktisch. Hast du mal versucht die Datei favicon.ico in jeden Ordner zu kopieren, in dem sie durch eine Datei aufgerufen wird? Funktioniert es dann?


BuergerNB

Das Probelm mit der angabe des Pfades ist der, dass ich mit NEtObjects Fusion 9 arbeite und das publizieren nicht so abläuft wie es der normale Frontpage Hompage Ersteller kennt.
Bei NOF wird die Seite erst Lokal Publiziert und dann ziehe ich diese publizierten Ordner mit einem FTP Programm auf den Server.
Mit dem lokalen Publizieren veränder NOF selbstständig die Lage aller Dateien und verändert entsprechen die Dateien.
ICh weiß jetzt halt nicht was ich als Pfad angeben soll, da sich dieser Pfad nach der lokalen Publizierung ändert. Ich kann ja schlecht das Favicon auf alle Seiten machen, dann publiziern und gucken wo es alles einen Pfad hinterlässt.
Ich versuche es einfach mal in alle Orner auf dem Server zu kopieren, obwohl das eigentlich nicht normal für Browser ist, dass sie sich das Favicon aus allen Ordnern fischen, sondern nur aus dem ersten oder aus dem wo die index Datei liegt, oder irre ich mich zu dieser späten Stunde???

Gruß vom Flou
 
Nein, du irrst dich nicht, du hast völlig Recht. Normalerweise liegt das Favicon nur im Hauptverzeichnis und sonst nirgends. Allerdings könnte die Methode, einfach in jeden Ordner ein Favicon reinzusetzen, einen Erfolg erzielen - wenngleich auch es in meinen Augen eine recht 'unsaubere' Lösung ist.

Vermutlich liegt es daran, dass deine einzelnen html-Dateien nicht alle im Hauptverzeichnis (also dort, wo auch die index.html und das favicon.ico sind) liegen. Somit führt auch die Pfadangabe ("<link rel="shortcut icon" href="favicon.ico" type="image/x-icon">") bei all diesen Dateien, die eben nicht dort liegen, ins Leere...
 
Ja genau das wird das Problem sein.
Nur wie löse ich das, denn meine Dateien liegen in vielen Ordnern.
Ich selbst steige auch nicht durch das Konzeppt von dieser NOF Logik der lokalen Publizierung duch.
Eine unsaubere Lösung ist jedenfalls auch eine Lösung und mir ist es eigentlich schnuppe, ob da ein 16x16 Bildchen nun 1 mal oder 100mal auf dem Webserver liegt.
Keine Angst, der wird in meinem Leben nicht mehr voll :D

Gruß, Flou
 
Dann probiere es einfach aus... :D
In jedem Ordner, in dem eine html-Datei deiner Seite liegt, sollte dann nach dieser Logik eben auch eine favicon.ico liegen, weil <link rel="shortcut icon" href="favicon.ico" type="image/x-icon"> genau immer in den Ordner verweist, in dem die Datei, in der dieser Verweis im Head-Bereich steht, selbst liegt.

Alternativ könntest du natürlich auch versuchen, im Verweis <link rel="shortcut icon" href="favicon.ico" type="image/x-icon"> für jede einzelne Datei den entsprechenden Pfad absolut zu setzen, also z.B. so:

<link rel="shortcut icon" href="http://www.deinedomain.de/favicon.ico" type="image/x-icon">

Das könnte bzw. sollte eigentlich auch funktionieren und ist in meinen Augen die schönere der beiden Lösungsmöglichkeiten...


/edit: Ich sollte eigentlich ins Bett aber jetzt interessiert es mich selbst noch... :D
 
Original von cyberjonny

<link rel="shortcut icon" href="http://www.deinedomain.de/favicon.ico" type="image/x-icon">

Und wieso bin ich da noch nicht drauf gekommen???

Aber ich glaube für solche Aktivitäten reicht meine Konzentration heute Nacht nicht mehr aus.
Ich werde morgen mal berichten...

Ich finds aber interessant, dass man auf solch eine Frage in einem nicht für dieses Thema spzifizietischtestishce Forum mehr Rat bekommt, als in Foren die sich auf NOF spezifiert (s*** Wort) haben.

Ich geh lieber spezifiziert ins Bett :)

Danke für eure Hilfe, mal sehn ob klappt...

Gruß, Flou
 
Alles klar - dann werde ich es dir jetzt nach tun und auch ins Bett gehen *gääääähn* :D

Aber bitte auf jeden Fall hier noch irgendwann posten, ob und welche Methode nun letzten Endes gefruchtet hat!

Gute Nacht! :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben