Angeblich Durchbruch bei kalter Fusion. Habt Ihr da schonmal von gehört?

Dr. Strg-C

New member
Themenstarter
Registriert
31 März 2011
Beiträge
43
Hallo!

Wie die Frage im Titel schon aussagt würde ich gerne mehr über dieses Thema wissen wollen. Und da dies ja ein Technikforum ist ... :cool:

Und zwar geht es genau um den sogenannten E-Cat von Ing. Andrea A. Rossi und Pr. Sergio Focardi.

Kann hier wer etwas über die Glaubwürdigkeit dieser Meldung sagen?

Vielen Dank.
 
Ja, komisch nur das die beiden Wissenschafftler Kulander und Essen in diesem Artikel dann schon Ihre Reputation für nichts aufs Spiel setzen. Wenn sie in den "Betrug" involviert wären , was hätten diese davon?
Dieser Herr Rossi beschäftigt sich schon seit den 70ern mit der Energiefrage. Die meißten würden doch irgendwann mal die Betrugsmasche wechseln wenn diese über 40 Jahre nicht zum Erfolg führt, oder?
Was würde mit der Welt passieren wenn es Wahrheit wäre ... nur mal angenommen ... wären es eine Katastrophe oder ein Segen?

Mal davon abgesehen das Herr Rossi ein, den Bildern der Apparatur nach zu urteilen, armseliger Heimwerker ist, was triebe Ihn an die Welt solange wie möglich an der Nase herumzuführen?

Ich denke die bloße Aussage alles "Blödsinn" bringt hier keinne wirklich weiter.
 
hmm nö.
aber normale kernfusion könnte es in paar hundert jahren mal geben.
dazu müssen wir nurnoch genug helium3 vom mond abbauen
 
aber normale kernfusion könnte es in paar hundert jahren mal geben.
dazu müssen wir nurnoch genug helium3 vom mond abbauen
Ih nutze schon länger Kernfusion ... ich habe Sonnenkollektoren auf dem Hausdach. ;-)
 
hmm nö.
aber normale kernfusion könnte es in paar hundert jahren mal geben.
dazu müssen wir nurnoch genug helium3 vom mond abbauen
???

Es gibt bereits Kernfusions-Reaktoren... noch in der Testphase, aber sie funktionieren. Und zwar nicht mit Helium-3, sondern mit Deuterium und Tritium.
 
Bringt praktisch total viel, weil beides in der Natur unglaublich häufig vorkommt ;)
 
Seidem mir Scotty den Antimateriereaktor ins Auto gebaut hat, sind mir die Spritpreise sowas von egal.
 
Bringt praktisch total viel, weil beides in der Natur unglaublich häufig vorkommt ;)

[ ] Ich habe zumindest grundlegende Literatur zu dem Thema gelesen

Deuterium kommt ausreichend häufig vor und kann direkt aus Wasser angereichert werden. Tritium wird direkt im Kernfusionsreaktor erbrütet (aus Lithium)
 
[ ] Ich habe zumindest grundlegende Literatur zu dem Thema gelesen

Deuterium kommt ausreichend häufig vor und kann direkt aus Wasser angereichert werden. Tritium wird direkt im Kernfusionsreaktor erbrütet (aus Lithium)

Du weißt aber, dass das auch Energie kostet?
Das ist genau wie die "sauberen" Wasserstoff Autos, wo keiner daran denkt, woher die Energie zur Wasserstoffproduktion kommt ...

Deine Literatur scheint also ziemlich einseitiger Natur gewesen zu sein, ich würde dir mal umfassendere Literatur empfehlen ;)
 
Hi, ist dieser "Herr Rossi" nicht Werksfahrer für Ducati:)

Nobby
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, Herr Rossi ist der hier:
rossi_rossi.jpg
 
Interessant ist, dass der Vorsitzende der Skeptiker Schwedens, dh. ein sehr verdachtsfreier, unparteiischer Mensch, keinerlei Anzeichen für einen Betrug gefunden hat. Andererseits: das Isotopenverhältnis stimmt nicht für die angegebene Reaktion. Investiert einfach in Nickel-Unternehmen, und ihr seid gut dabei ;)
 
Die Formel für die Kalte Fusion hat Emma Russel bereits '97 gefunden
 
Du meinst die flotte Frau Dr. Emma J. Russell? Deren Doktortitel ist aber leider auch nicht echt.
 
Kalte Fusion im Sinne einer Verschmelzung von Deuterium und Tritium gibt es schlichwegs nicht. Da gibt es kein wenn und aber.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben