Anfängerfragen

pelouse

Member
Themenstarter
Registriert
7 Apr. 2007
Beiträge
582
Hallo!

Zum kennenlernen habe ich mir auf ner virtuellen Maschine Debian installiert. Ich hab folgende Probleme:

- wie intstalliere ich unter linux ein programm, z.b. den opera? ich find keine .exe :/
edit: opera is oben, war eine .deb datei.
aber wie bekomme ich eine tar.gz oder .rpm dabei auf mein system?

- was ist der unterschied zwischen nem terminal und ner konsole? gibts da einen? die eine is schwarz, die andere weiß.

Grüße
 
In dem Thread hier in sind ein ein paar Configs

vielleicht solltest Du auch mal ein bisschen mit xrandr herumspielen...
 
Original von fishmac
Erst testen - dann posten !!!
Habe beides genutzt, danke der Nachfrage.


Original von fishmac
Xubuntu ist auch in Sachen Menues anders. Was die Apps angeht... Nautilus hat mehr Funktionalitaet als Thunar. Kannst ja mal versuchen Netzwerklaufwerke mit Thunar zu mounten...

Um "dasselbe" System handelt es sich bei Ubuntu/Xubuntu mit Sicherheit nicht !
Also für mich für ein System nicht durch die Applikationen definiert, die darauf laufen (sonst wäre mein Windows ein anderes als das von meinem Nachbarn), sondern durch Kernel, Systemtools, etc.

Und das ist nun mal bei Ubuntu und Xubuntu gleich.


Ob man Thunar oder Nautilus benutzt ist eine reine Frage der persönlichen Vorliebe.
(Ich z.b. will keine Laufwerke mounten, weil ich FTP benutze, das nach meiner Erfahrung eh schneller und stablier ist.)

Aber der X-Server ist derselbe, und ergo ist die Konfiguration desselben gleich.


Und die Menüs kann man eh den eigenen Vorstellungen anpassen.
Daran festzumachen, ob es sich um dasselbe System handelt, ist mit Verlaub, lächerlich.
 
Original von moronoxyd
Original von moronoxyd
Um "dasselbe" System handelt es sich bei Ubuntu/Xubuntu mit Sicherheit nicht !
Also für mich für ein System nicht durch die Applikationen definiert, die darauf laufen (sonst wäre mein Windows ein anderes als das von meinem Nachbarn), sondern durch Kernel, Systemtools, etc.

Und das ist nun mal bei Ubuntu und Xubuntu gleich.


Ob man Thunar oder Nautilus benutzt ist eine reine Frage der persönlichen Vorliebe.
(Ich z.b. will keine Laufwerke mounten, weil ich FTP benutze, das nach meiner Erfahrung eh schneller und stablier ist.)

Aber der X-Server ist derselbe, und ergo ist die Konfiguration desselben gleich.


Und die Menüs kann man eh den eigenen Vorstellungen anpassen.
Daran festzumachen, ob es sich um dasselbe System handelt, ist mit Verlaub, lächerlich.

Vielleicht solltest Du dir mal den Unterschied zwischen "dasselbe" und "dasgleiche" klarmachen.

Dass Xubuntu auf Ubuntu aufbaut, also quasi ein Verwandter ist - naeher als Debian - macht aus Xubuntu nicht zu Ubuntu - was nötig wäre, damit es "dasselbe" ist.

Nach Deiner Interpretation wäre es also egal ob man Ubuntu oder Xubuntu installiert, da es sich ja um "dasselbe" handelt....
 
streitet euch doch bitte nicht. wenns genau das gleiche (selber oder wie auch immer) ist, dann hätte es wohl auch den gleichen namen!?

mein problem mit der auflösung geht jetzt irgendwie, aber ich hab keine ahnung, wie das jetzt gegangen ist.

morgen kommen sicher noch ein paar weitere fragen :)

weiter gehts:
wo zur hölle finde ich das bild vom pidgin, der schon dabei war?

den opera hab ich neu installiert und das bild gefunden, da is aber nix vom pidgin :(
 
Original von fishmac
Vielleicht solltest Du dir mal den Unterschied zwischen "dasselbe" und "dasgleiche" klarmachen.
Danke, den kenne ich.

Ubuntu und Xubuntu sind aber dasselbe System, weil alles, was wichtig ist, identisch ist: Kernel, Systemtools, Paketsystem nebst Paketquellen, ...


Original von fishmac
Dass Xubuntu auf Ubuntu aufbaut, also quasi ein Verwandter ist - naeher als Debian - macht aus Xubuntu nicht zu Ubuntu - was nötig wäre, damit es "dasselbe" ist.
Das einzige, was nötig ist, um Ubuntu zu Xubuntu zu machen ist ein
Code:
apt-get install xubuntu-desktop
Der Unterschied besteht nun mal nur in der GUI und den vorinstallierten Anwendungen.

Aber das macht die beiden eben nicht zu unterschiedlichen Systemen.


Ist Knoppix 3 Systeme in einem, weil du über einen Parameter beim Booten wählen kannst, ob du eine KDE-, Xfce- oder Fluxbox-Umgebung erhälst?
Sicher nicht.


Original von fishmac
Nach Deiner Interpretation wäre es also egal ob man Ubuntu oder Xubuntu installiert, da es sich ja um "dasselbe" handelt....
Ja, ist es.
Denn der Unterschied liegt nur im Detail.
 
Also da du das in ner virtuellen Maschine laufen hast, um mal wieder zum Thema zu kommen. Brauchste dich auch nicht um ATI Krams kümmern.

Schließlich wird auch deine Grafikkarte virtualisiert.Du musst von dem jeweiligen Programm (Vmware, VirtualBox, Parallels, whatever ;D) die Guest Extensions installieren.
Also die Grafiktreiber der Virtuellen Maschine. Wenn du das gemacht hast, sollte sich die Auflösung eventuell auch gleich besser anpassen lassen.

Des weiteren ist denn zu sagen das du egal um welche Hardware es sich handelt in einer Virtuellen Maschine nicht nach der gehen darfst die in deinem Lappi steckt sondern du musst schauen welche Hardware emuliert wird. Bei VirtualBox zB sind da teilweise klare Vorgaben welche Eth Adapter etc emuliert werden.

LG
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben