an Opera-User! Leiste anzeigen?

fetterP

Active member
Themenstarter
Registriert
14 Jan. 2006
Beiträge
3.241
Hallo miteinander!?

Als leidenschaftlicher und langjähriger Opera-User möchte ich wieder eine alte Leiste benutzen, die im Anhang. Allerdings kriege/finde ich nichts, wie kann ich die dort hinbekommen?

Früher war das so, dass die automatisch in der Adressleiste erschien, wenn man dort was schreiben wollte!

Ideen?

Bin nicht im Opera-Forum, daher poste ich das hier!

Gruß

fetterP


edit:
das ding heißt "start-leiste", aber bei mir gibt es das nicht zum auswählen!?
 
also unter Extras - Erscheinungsbild kann ich die einschalten?!?
 
Ich kann die Leiste beim besten Willen nicht identifizieren. Ist das die Leiste die einblendet wenn man in der Adressleiste was eingibt? Ansonsten gibts doch soviele Leisten die man nach belieben missbrauchen kann.
 
Ins "Erscheinungsbild"-Menü (bei neueren Opera-Versionen, auf den roten Menü-Button, dann "Erscheinungsbild", oder gleich "Umschalt+F12) --> Symbolleisten --> Bei "Startleiste" den Hacken setzen und bitte...

-ebola, ebenso langjähriger Opera-User, der mittlerweile Chrome zu schätzen gelernt hat
 
wie gesagt, ich kenn mich wirklich mit dem scheiß aus ...

beim r500 habe ich auch die möglichkeit "startleiste" anzuklicken und beim x301 leider nciht ... denke, dass es daran liegen könnte, dass ich es von einem anderen system importiert habe ...

werde es mal neuinstallieren!

komisch!

habe chrome nicht/nie benutzt, kann mir aber wirklich nicht vorstellen, dass chrome mehr rockt als opera ...

aber probieren geht über studieren, oder?
 
Bezügl. Chrome vs. Opera: mir fehlten beim Opera immer die Addons, der FF war mir zu langsam (vor allem beim starten, selbst mit wenigen Addons), die Zusatzfeatures vom Opera (mail, news, etc.) sind zwar ganz nett, nachdem bei mir aber hier Outlook eine zentrale Rolle spielt, für mich nicht (mehr) relevant und da Chrome, in meinen Augen, die Vorteile beider bringt und selbst noch ein paar "eigene" hat (denke da z.b. daran, dass die Tabs unabhängig sind --> hängt sich einer auf beeinflusst das den Rest nicht; extrem wenig UI --> viel Platz für Inhalte; etc.) hat er mich momentan für sich gewonnen...

-ebola
 
ebola' schrieb:
Bezügl. Chrome vs. Opera: mir fehlten beim Opera immer die Addons, der FF war mir zu langsam (vor allem beim starten, selbst mit wenigen Addons), die Zusatzfeatures vom Opera (mail, news, etc.) sind zwar ganz nett, nachdem bei mir aber hier Outlook eine zentrale Rolle spielt, für mich nicht (mehr) relevant und da Chrome, in meinen Augen, die Vorteile beider bringt und selbst noch ein paar "eigene" hat (denke da z.b. daran, dass die Tabs unabhängig sind --> hängt sich einer auf beeinflusst das den Rest nicht; extrem wenig UI --> viel Platz für Inhalte; etc.) hat er mich momentan für sich gewonnen...

-ebola
liest sich alles ganz gut, mal schauen, wann ich probiere/umsteige ... wobei opera ... :love:
 
Nochweniger UI als Opera geht ja fast nicht - unter Windows eine Zeile Tabs und eine Zeile Adressleiste. Alles andere kann man problemlos dort oder im Panel unterbringen. Unter Linux sind es leider noch drei nötige Zeilen, aber dennoch übersichtlich.

Bezüglich des Problems - du kannst in Erscheinungsbild das Häkchen bei "Alle Leisten anzeigen" setzen - taucht deine gewollte Leiste dann auf?
 
Opera kannst du auch auf dieses Maß reduzieren, aber im Gegensatz zu Google hat man eben im Grundpaket auch gleich die Option, mehr zu machen/anzuzeigen/...
 
ebola' schrieb:
Anhang anzeigen 38093

Also weniger UI geht nicht mehr, ohne "ausblede-Features"

Willkommen bei Opera ;-)
Oftmals ist Opera einer der Vorreiter wenn nicht der Vorreiter für neue Funktionen - wie auch hier dass die Tabs direkt in der Hauptleiste angezeigt werden können. Alle anderen kamen später. Und AddOns, ich vermisse kaum etwas. Mausgesten sind von vornherein an Board (auch ein Vorreiter..), AddBlock funktioniert über Listen und User-CSS. Okay, ist nicht ganz so bequem wie AdBlock unter FF, aber umfangreicher. Und ansonsten gibt es eine ganze Reihe Widgets wenn man sowas mag und nutzt. Das einzige was ich vermisse und unter FF nutze sind die CoolIris-Produkte.

Aber zurück zum Thema - hat sich deine Leiste angefunden?
 
hi,
bin seit beginn an opera nutzer, als es noch den lästigen werbebanner gab.
ne zeit lang bin ich ja echt verzweifelt so ab opera 10. 4 gabs nur noch hprobleme.
mittlerweile mit der neuen beta (version11) ist das alles behoben, neues was nicht funktioniert habe ich noch nicht gefunden.
Bezügl. Chrome vs. Opera: mir fehlten beim Opera immer die Addons, der FF war mir zu langsam
ad ons gibts ab beta 11 no scribt, and adblock, was weiter noch weiss ich nicht auswendig ausser wetter einblendungund ähnliches ....
und bei der geschwindigkeit wurde weiter zugelegt.

greeTz, lyvi
 
@TE: Wenn du die Leiste nicht bekommst, wenn du alle einblenden lässt, dann gibt es die wohl nicht mehr.

Ich nutze auch schon seit Jahren Opera, ein Schlüsselfeature von Opera ist für mich der "Mouse Flip", wo ich mit den Maustasten vor und zurück kann. Außerdem ist Opera einfach der bessere Browser, wenn es um Geschwindigkeit, Usability, Optik und Anpassbarkeit geht.
 
hi,
ein must have adon für TP insbesondere serie X juser, ein empfehlenswertes helferlein.
open-in-background-with-long-press
Open links in a background tab on long press
This extension opens links in a background tab on long press.
Useful for the laptops, etc.
funktioniert tatellos

greeTz lyvi
edit :durchgestrichenes da anscheinend ein musst have zu dominannt ist.
 
lyvi' schrieb:
hi,
ein must have adon für TP insbesondere serie X juser,
open-in-background-with-long-press
???
Warum braucht man dafür ein addon?
Und warum brauchen X-series nutzer dieses addon?

Das ganze geht schon seit gefühlten hunder jahren, und zwar per default*!
Ist die einführung von addons etwa der untergang von opera, wo jede einzelne funktione ein tolles marketing, und einen [sarcasm]deppenbutton[/sarcasm] braucht?

*Und zwar mit dem mittleren mausbutton (bzw. mit dem scrollrad, für externe-maus-nutzer) , oder mit shift+ctrl+click, was beides wesentlich sinnvoller, und flüssiger ist, als ein "long press" (Ausser natürlich du redest von reiner touch benutzung, dann sieht die sache etwas anderst aus, macht aber dieses addon noch lange nicht zum must have für alle X nutzer!)

Achja, vor lauter geschimpfe die ursprungsfrage vergessen:
Was genau hat denn die vermisste leiste gemacht, bzw. wozu brauchst du die? Evtl. lässt sich ja ein ersatz für die vermissten funktionen finden.

vert
 
Das ganze geht schon seit gefühlten hunder jahren, und zwar per default*!
mit autoscroll aktiviert unter xp gehts nicht punkt
edit : wenn ich ne maus habe ist das ganze gegessen, xserie sehr mobile was soll ich da noch ne maus mitrumtragen ,
nur um den mittelklick zu haben, da ist das ad on sehr willkommen.

.... du musst ja nicht brauchen was du nicht nutzen willst sorge dich besser um anderes als über opera :D
 
lyvi' schrieb:
mit autoscroll aktiviert unter xp gehts nicht punkt
D.H. es löst ein problem, das du eh nicht hättest, wenn du auf das autoscroll addon/userscript (dessen funktionalität opera übrigens auch per default hat) weglassen würdest. Ich sage es ja, die addons sind der untegang Operas! Jehova! Jehova!

edit : wenn ich ne maus habe ist das ganze gegessen, xserie sehr mobile was soll ich da noch ne maus mitrumtragen ,
nur um den mittelklick zu haben, da ist das ad on sehr willkommen.
Das war an diese leute gerichtet (soll es ja auch geben) die meinen eine maus mitschleppen zu müssen, weis ja nicht wer hier zu dieser komischen fraktion gehört. Aber mit trackpoint und den drei tasten ist das ganze auch gegessen!

vert
 
D.H. es löst ein problem, das du eh nicht hättest, wenn du auf das autoscroll addon/userscript
kann es sein das du linux juser bist ?
installiert vom autoscroll in opera habe ich nichts die funktion nennt sich so von IBM/lenovo aus

in linux hast du all die problem nicht, das ist ja ein segen im ubuntu
 
lyvi' schrieb:
kann es sein das du linux juser bist ?
Ja.
Und Windows user
Und OSX user
Und überall verhält sich der opera so wie ich es beschrieben habe.
installiert vom autoscroll in opera habe ich nichts die funktion nennt sich so von IBM/lenovo aus
OK, dann habe ich keine ahnung was du nutzt, bzw. was lenovo da gebastelt hat. Es gibt nämlich einen autoscoll userscript, bzw. ein addon, und das macht mit ctrl das, was ich vom mittleren button kenne (auf allen drei OS). Nämlich, wenn kurz geklickt (sofern nicht auf einem link) werden mausbewegungen direkt in scrollen übersetzt. Allso schnelle bewegung = schnelles scrollen, maus kurz nach unten gezogen, und da lassen = automatisches weiterscrollen, usw.

vert
 
bei mir verhällt sich opera ohne irgendwelche scribts und adons in windows und linux komplett unterschiedlich.
was das verhallten der mittleren maustaste angeht, installiert vom lenovo habe ich auch nichts fürs autoscroll.
es geht so wie du es sagst unter xp per default einfach nicht, das war mal vor ??? 1-2 jahren so.
es hat ja auch viel juser genervt als das plötzlich nicht mehr ging.

aber egal mir nutzt das teil damit ich nicht immer die "zweite" hand bemühen muss.
bin ja noch nicht soweit das ausschliesslich ubuntu im bootmenu ausgewählt wird.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben