T540p An alle T540p Besitzer: Wie zufrieden seid ihr?

ernstloeffel

New member
Registriert
28 Feb. 2008
Beiträge
224
Ich überlege mir ein T540p zuzulegen. Wahrscheinlich ein gebrauchtes.

Den Tests nach soll die Qualität und Verarbeitung ja abgenommen haben. Insbesondere das Clickpad scheint nicht so der Brüller zu ein - hier würde ich etwas Bastelarbeit in Kauf nehmen und das nun erhältliche alte Toucpad einbauen.

Allerdings bin ich mir noch unschlüssig. Wie sind eure Langzeiterfahrungen mit dem Gerät? Würdet ihr es nochmal kaufen, oder mittlerweile eher ein anderes.

Das Notebook soll mein T42p ersetzen - welches so alt und lahm geworden ist das ich z.Z. das Macbook Pro retina meines Arbeitgebers auch für private Zwecke nutze (was zwar Ok ist, aber ich will meine privaten Sachen lieber auf einem privaten Rechner behalten).
 
Ja, kommt für mich nicht in Frage da es keinen Quad Core hat. Das Notebook soll ein paar Jahre halten. Ich Entwickle normalerweise unter Mac, aber wenn ich mir ein neues NB zulege soll es zum Entwickeln geeignet sein.
 
Sobald die Skylake Quad Cores erhältlich sind sollte das T560p rauskommen. Dieses wird nicht nur Trackpointtasten sondern auch ein neues Gehäuse haben. Eine Möglichkeit wäre es also das T540p als Übergangsgerät anzuschaffen. Ich fand das T540p jedoch nicht sehr überzeugend.
 
Ok, hab ich mir schon fast gedacht. Ich würde dann eher die paar Monate bis Skylake erscheint warten. Man könnte fast vermuten, dass neue Geräte diesmal schnell darauf verfügbar werden (weil man anscheinend Broadwell quad Cores nicht mehr einführt wo Skylake vor der Tür steht).

Hast du nicht das ausführliche Review damals geschrieben? Hast du dein Gerät behalten, oder ein anderes geholt?
 
Ja, das war mein Review. Das T540p war nur zum testen, daher habe ich es zurückgegeben. Ich verwende verschiede Geräte. Zuhause ein MSI GX60 und ein FrankenPad und unterwegs ein ThinkPad Yoga, wobei ich da zur Zeit einen Tausch anstrebe.
 
Ich hab eins als Institutsrechner - Vollausstattung mit i7-4800MQ, 16GB RAM, SSD+HDD, 3K-Display und Nvidia. Ein wirklich geniales Notebook und Leistung pur. Bisher schlägt es sich sehr gut, ich habe lediglich zwei Kritikpunkte:
- Die integrierten Trackpointtasten - das Touchpad darf ich bei dem Gerät leider nicht tauschen. Aber du planst den Tausch ja eh schon ein.
- Der Displaydeckel ist sehr dünn und wirkt ziemlich filigran - da habe ich immer etwas Angst, dass beim Transport das Display Druckstellen bekommt oder kaputtgeht, aber das Material ist wohl doch ziemlich stabil. Da bin ich mit dem X-Tablets wohl einfach etwas anderes gewöhnt ;)
 
Schwierige Entscheidung. Das T540p erscheint mir die Vernunftslösung für meinen Anwendungszweck. Mittlerweile erschwinglich zu haben, viel Power, Grafikleistung ausreichend (mehr Leistung brauch ich nicht). Dafür ist es ein hässlicher schwerer Klopper (insbesondere gegenüber MBPr welches ich gewohnt bin zu nutzen).
 
Naja, hässlich ist Ansichtssache... ich finde es eigentlich ganz schick. Schwer und dick ist es natürlich gegenüber einem MBPr - aber dafür hast du ein optisches Laufwerk, kannst neben der mSATA-SSD zwei 2,5"-HDDs einbauen und so weiter :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben