Amazon verkauft nun auch Lebensmittel!

Evilandi666

Geschenkeabgreifer
Themenstarter
Registriert
1 Juli 2008
Beiträge
5.731
hi,

News des Tages:

Der Online-Einzelhändler Amazon verkauft in Deutschland jetzt auch Lebensmittel. Seit dem heutigen Donnerstag stehen auf der Handelsplattform insgesamt 35.000 Produkte von Gemüse, Fleisch und Fisch über Backwaren bis hin zu Delikatessen aus verschiedenen Ländern zur Auswahl. "Das ist die größte Auswahl an Lebensmitteln, die es in Deutschland online gibt", sagte der zuständige Amazon-Manager Christian Bubenheim der dpa.

Neben einem eigenen Angebot von Amazon Deutschland bieten insgesamt 60 Partner-Unternehmen ihre Produkte an. Auch Bio-Produkte, fair gehandelte Waren, mediterrane Spezialitäten sowie eine große Palette an Wein stehen im Programm. Beim Kauf von Produkten verschiedener Anbieter erhalte der Kunde nur eine Rechnung, sagte Bubenheim. "Die Bequemlichkeit beim Einkauf war uns besonders wichtig.

[Quelle & weiterlesen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Amazon-startet-Online-Handel-mit-Lebensmitteln-1031712.html]

Jetzt brauchen die WOW-Nerds & sonstige KKs garnicht mehr raus in die böse Welt :thumbsup: :D

;)

Grüße,
Andreas
Edit: Jetzt fehlt. eig nur der noch der Amazon Frindle. (Wortspiel aus Kindle und refrigerator). Der dann automatisch essen nachordert, einem neue Rezepte vorschlägt. Er muss aber auch irgendwie das Essen direkt reingeliefert bekommen - ohne dass man da sein muss. :D
 
Wurde auch Zeit - fehlt nur noch der Online-Arzt, der notfalls auch ins Haus kommt. :D
 
Ich hab ja heute morgen gedacht, mich laust der Affe, als ich das las...
 
Dazu kann ich nur anmerken,das der Otto-Versand mit einem ähnlichen Angebot (In Metropolregionen ) vor ca 5 Jahren mit so etwas gescheitert ist (Und das das lag nicht am Peronal-/Geld-/Resourceneinsatz !).Es würde mich sehr erstaunen,wenn Amazon diesesmal einen Fuss auf den Boden bekommt . Gruss Uwe
 
Das kann nur klappen, wenn sie das echt gescheit mit den Kühlschrank aufziehen. Nur dann hat es "wirklichen " Mehrwert. 8)
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=885253#post885253]Er muss aber auch irgendwie das Essen direkt reingeliefert bekommen - ohne dass man da sein muss[/quote]
Solche Kleinigkeiten koennen ja nicht das Problem sein. Da kommt eine Schleuse/Box mit integriertem Kuehlfach neben die Haustuer. Der Lieferant bekommt eine Chipkarte/Schluessel dazu.
 
das was hier stand stimmte so nur teilweise, darum gelöscht.
 
[quote='tbd',index.php?page=Thread&postID=885295#post885295]gilt da auch 14 Tage Rückgaberecht[/quote]
Fuer Bananen sogar 4 Wochen.
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=885333#post885333][quote='tbd',index.php?page=Thread&postID=885295#post885295]gilt da auch 14 Tage Rückgaberecht[/quote]
Fuer Bananen sogar 4 Wochen.[/quote]

Das Schnitzel wird nach ner Weile den Weg sogar allein zurück kriechen können. Himmel....man kann ein Schnitzel bestellen....ein Schanitzellllll
 
Ich warte noch darauf, dass man das Schnitzel via Mail bekommt und dann an den Replikator in der Kueche weiterreicht.
Hausvernetzung, ich bin dabei!
 
Ich hab das heute morgen auch nur kurz überflogen und nur mit dem Kopf geschüttelt...

Manche Dinge kauft man einfach nicht online.
Wohl nicht nur meine Meinung, wie das Beispiel von morini22 zeigt.


Im übrigen plädiere ich für einen Nahrungsreplikator :thumbup:
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=885253#post885253]Jetzt brauchen die WOW-Nerds & sonstige KKs garnicht mehr raus in die böse Welt :thumbsup: :D
[/quote]fehlt eigentlich nur noch, dass der Postbote den MÜll mit runter nimmt ;)
 
[quote='schlaubi696',index.php?page=Thread&postID=885350#post885350]fehlt eigentlich nur noch, dass der Postbote den MÜll mit runter nimmt[/quote]
Wo ist das Problem? Ein Karton, eine Briefmarke ....
 
Also Schlecker hat ja schon seit Jahren einen Versandservice...aber die hatten alles, ausser Lebensmittel...aber Süßkram, also alles was keine Kühlung braucht Kekse, Schokolade etc.
Örtliche Edeka´s hatten hier aber glaub ich auch einen Lieferservice, das ist aber eben mehr so ein "wir bringen der alten Dame den Einkauf nach Hause"-Service.
Wobei ich mir manchmal denke "Wir bringen dem Typen der sich kein Auto mit Kofferraum leisten kann die Bierkisten in den Keller"-Service auch nicht schlecht wäre.
 
[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=885256#post885256]Wurde auch Zeit - fehlt nur noch der Online-Arzt, der notfalls auch ins Haus kommt. :D[/quote]
Der Arzt-Button kommt doch jetzt in Skype. Die Behandlung, egal ob Zahn-Reparatur (Nur wer eine Bohrmaschine hat.) oder was anderes wird dann nach Anleitung online gemacht;-)

Auf Bohrinseln, Südpol, Nordpol, Schiffen und Raumfahrt wird so schon teilweise verfahren. Wir erben doch alles aus der Raumfahrt.

Gruß Flexibel
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben