Alternative zum TeamViewer am Liebsten Kaufversion

Derzeit verwenden wir ebenfalls noch TeamViewer für etwa 1000 Geräte. Zur Verwaltung unserer Clients und Mobilgeräte nutzen wir Baramundi. Baramundi hat inzwischen eine Kooperation mit AnyDesk und den AnyDesk-Client integriert. Dieser ist standardmäßig deaktiviert und wird erst beim Klick in der Managementkonsole von Baramundi gestartet, woraufhin er die Verbindung herstellt.

Aktuell ist jedoch noch keine Fernsteuerung von Android-Geräten möglich, was sich aber in Zukunft ändern soll. Sobald diese Funktion verfügbar ist, ziehen wir möglicherweise einen Wechsel in Betracht. Falls es keine andere Lösung für Inventarisierung, Softwareverteilung etc. gibt, könnte dies eine sinnvolle Alternative sein.

 
Zuletzt bearbeitet:
Dass der Benutzer am Rechner ausgesperrt wird, VPN-Verbindung benötigt uvm. und höheren Datentransfer kreiert.
Und man mit Quick Assist nicht ohne Umwege administrative Tätigkeiten ausführen kann (Sicherer Desktop - PW Eingabe). Der User, welcher Quick Assist startet hat ja normalerweise keine administrativen Rechte. + Kann sich durch Quick Assist theoretisch jeder aufschalten. Remote Help, welches mehr kann, benötigt wiederum eine Lizenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere IT nutzt WinVNC. Scheint ganz gut zu funktionieren (sonst wären sie wohl in den letzten 10 Jahren mal auf was anderes umgestiegen), ich kenne aber nur die User-Seite.
 
Ich nutze tatsächlich auch schon mal VNC, das funktioniert auch ganz gut zwischen den per VPN vernetzten Standorten. Man muss nur die IPs wissen.
Die Qualität der Übertragung ist allerdings schon im LAN schlechter als mit Rustdesk.
 
VNC nutze ich ausschließlich im trusted Netz. Aber in eine bestehende Sitzung konnte ich mich noch nie einklinken. Aus meiner Erfahrung ist serverseitig zu oft auch manuelles Einrichten erforderlich. Zum Glück brauche ich die GUI unter Linux maximal einmal im Monat oder seltener.
 
Für den Kundensupport nutze ich UltraVNC-Single-Click. Die Kunden PCs haben eine kleine exe auf dem PC, mit dessen Hilfe, sie sich zu meinem PC verbinden können. Damit muß auf Kundenseite nichts eingerichtet werden sondern nur auf meiner Seite. Nachteil ist, daß ich nur helfen kann, wenn ich daheim bin. Diese Lösung funktioniert aber schon jahrelang problemlos.
 
Also die kannst du auch als Optionen mal anschauen, weiß nicht ob dir das weiterhilft.








Ein paar sind nicht ganz koscher, weil sie Security Flaws beinhalten, aber das trifft glaub überall irgendwie auf irgendeiner Art und Weise zu.

Wenn du Fragen hast, frag.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben