Alternative zu WhatsApp für PC und Handy gesucht

arne01

Member
Registriert
18 Dez. 2014
Beiträge
246
Alternative Whats App sollte aber auf PC und Handy laufen und nicht so viel Kapazität fressen wie Skype
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WhatsApp und Skype sind aus meiner Sicht zwei ziemlich verschiedene Messenger mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Als WhatsApp-Ersatz, das sowohl auf Smartphone als auch auf dem PC läuft, würde ich mal Telegram vorschlagen. Skype ersetzt das aber weniger.
 
Ich brauche das damit ich mit meinen Geschäftspartnern in Asien Mitteilungen versenden kann aber auch chatten kann.
Da ich das aber lieber vom PC aus machen möchte diese aber eher Mobil unterwegs sind suche ich eine Möglichkeit.
Leider Frist Skype of zu viel kapazität. Wichtig ist aber schon für mich das sehen aber, dann schreiben wir meist aleine schon
wegen der Geschwindigkeit
Jetzt suche ich eine Möglichkeit
 
Ich habe mal den Threadtitel angepasst, damit dieser etwas Aussagekräftiger wird.
 
Google Hangouts, am PC als Chrome "App" verfügbar, Nachrichtenstand an allen Devices identisch.
Und den Klassiker ICQ gibt es inzwischen ebenfalls für Android.
 
Ich kann auch nur Hangouts empfehlen! Benutze es viel lieber als Whatsapp, vor allem weil es Plattform-übergreifend verfügbar ist.
 
Setze ebenfalls Telegram auf dem Smartphone sowie auf dem Laptop ein und bin hochzufrieden damit :thumbup:.

LG Uwe
 
Noch einmal +1 für Hangouts. Auf Smartphone und Tablet nutze ich außerdem noch die Telefonierfunktion ins Festnetz. Habe mal 10 Euro drauf geladen. Die ersten 10 Sekunden sind frei und danach kostet der Spaß 1 Cent pro Minute, egal wohin.
 
Interessant ist bei sowas immer, was denn überhaupt für Systeme eingesetzt werden, d.h. auch bei den Leuten, mit denen kommuniziert werden soll.

Telegram und Skype dürften wohl auf den meisten, unterschiedlichen Plattformen laufen, während Google ja z.B. Windows Phone absichtlich ignoriert. Skype ist insgesamt vermutlich am leistungsfähigsten, der Client ist vielleicht nicht wirklich schlank, aber dafür halt insgesamt schon weit verbreitet und ausgereift.
 
Hallo,

ich würde als WhatsApp und Skype-Ersatz eindeutig Viber empfehlen. Hat alles, was die anderen auch haben und es gibt es sowohl für Android, IOS und Windows.

Gruß
 
Zu xmpp auf Android kann ich "Conversations" nur empfehlen. Minimalistisch, schlank und zuverlässig. Außerdem werden PGP und OTR unterstützt.
 
"Yahoo-Messenger" lief bei mir über Jahre auf PC und Smartphone problemlos.
 
Icq oder eben Facebook. Icq am PC aber unbedingt in der Webversion, die installierte Variante müllt dir alles zu. Wie es bei ICQ aussieht weiß ich nicht, Facebook ist aber sehr interessiert an deinen Daten.
 
ICQ gehört zu Mail.ru Group und steht auch nicht unter dem Verdacht, kein Interesse an Deinen Daten zu haben.
Außerdem gibts Du in den Nutzungsbedingungen Dein Recht auf Dein geistiges Eigentum ab.
Auszug aus den Nutzungsregeln (Wikipedia):

„You agree that by posting any material or information anywhere on the ICQ Services and Information you surrender your copyright and any other proprietary right in the posted material or information. You further agree that ICQ Inc. is entitled to use at its own discretion any of the posted material or information in any manner it deems fit, including, but not limited to, publishing the material or distributing it.“

Gruß in't Huus

gatasa
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben