alte T43-Platte: Recovery-Partition lässt sich nicht löschen!!!!

Jettamatse

New member
Registriert
26 Jan. 2006
Beiträge
21
Hallo Leute!
Ich habe folgende Problem:
Ich habe mein T43 nun auf eine neue Samsung-160GB-Platte geupdated und das läuft sehr gut!
Nun meine Frage:
Ich habe für meine alte Platte einen Käufer, allerdings keinen IBM-Nutzer.
Zudem sind noch auf der Platte sensitive Geschäftsdaten, die nicht ohne sicheres Löschen der Platte weitergehen dürfen.
Ich hatte nun die Normalpartition löschen können, allerdings nicht die R&R-Partition. Diese wird nur als SERVICE.... (EISA-Konfiguration) angegeben und lässt sicht nicht löschen, weder mit den WinXP-Bordmitteln noch mit PartitionMagic.
Ich will die Platte komplett unpartitionieren, neu einfach partitionieren, einmal komplett mit Einsen vollschreiben und dann wieder komplett unpartitionieren.
Wie stelle ich das an und wie bekomme ich die R&R-Partition da runter?
Viele Grüße und danke,
Matse
 
Hallo,

Wenn man die R&R Partition löschen will: erst im Bios sichtbar machen, dann ein Tool wie Partition Magic oder Acronis verwenden.
 
falls kein NB vorhanden , dass die hpa per bios freischalten kann,
die feature tools von hitachi, hgst.com, können das auch. ("max capacity")

fdisk bzw win-bordmittel reichen danach

(halbwegs) sicheres überschreiben der HD erfordert afaik 27 zyklen
 
danke!

Hallo Leute!
Vielen Dank für Eure Infos!
Viele Grüße,
Matse
 
geht immer noch nicht!

Hallo Leute!
Also folgendes:
Ich habe ja nun das Problem, nicht beide Platten gleichzeitig im System betreiben zu können.
Also habe ich die alte Platte ins T43 eingebaut, im Bios die Predesktop-Sicherung ausgeschaltet, meine neue Platte wieder eingebaut und das System wieder hochgefahren.
Dann habe ich die alte Platte sowohl auf meinen beiden anderen PCs einmal als Master einmal als Slave und zudem noch am Laptop in einem meiner externen Festplattengehäuse betrieben und jedes Mal versucht, die Partition zu löschen, ohne Erfolg.
In keinem Rechner und in keiner Konfiguration lässt sich die Platte löschen. Sie wird in der Datenträgerverwaltung immer mit einer Partition angezeigt, die nun nicht mehr als EISA-Konfiguration sondern als aktiv gesetzte Partition angezeigt ist. Trotzdem kann sie nicht gelöscht werden!
Partition Magic zeigt die Partition gar nicht an sondern nur eine Partition über 76 GB, die als Bad und gelb gekennzeichnet ist. Löschen oder bearbeiten kann ich sie auch hier nicht!
Die Feature Tools von Hitachi gibt es seit Ewigkeiten nicht mehr.
Und was heißt 27 Zyklen? 27 mal die Platte durchbeschrieben?
Wäre für weitere Tipps dankbar!
Viele Grüße,
Matse
 
damit geht es nicht!

Hallo Leute!
Das habe ich schon ausprobiert, aber dieses Programm bietet keinerlei Funktionen, die ich nutzen könnte, weil man damit weder Partitionen bearbeiten kann noch irgendwelche anderen Dinge, die mir weiterhelfen!
Hat noch jemand andere Ideen diesbezüglich?
Viele Grüße,
Matse
 
klar geht das mit den feature tools, zumindest ab ver 2.03


genau, angeblich 27 mal überschreiben ;)
....besser mit random bytes, das erschwert die Forensik
 
es geht NICHT!

Hallo tom_k!
Also dann erkläre mir bitte mal wie!
Die aktuell auf der Präsenz downloadbare Version 2.04 kann das nirgends. Wo denn?
Viele Grüße,
Matse
 
sonst noch Ideen?

Hallo Leute!
Hat einer sonst noch eine Idee?
Gruß,
Matse
 
RE: sonst noch Ideen?

@Jettamatse

PN mir mal bitte deine E-Mail Adresse. Ich schicke dir dann ein Tool, das kopierst du auf eine startfähige MS-Dos Disk und dann low levelst du die Platte damit. Danach sind weder Daten, noch Partitionen, noch irgendwas vorhanden. Nur noch "nullen" so weit das Auge reicht... :D
 
RE: es geht NICHT!

Original von Jettamatse
Hallo tom_k!
Also dann erkläre mir bitte mal wie!
Die aktuell auf der Präsenz downloadbare Version 2.04 kann das nirgends. Wo denn?
Viele Grüße,
Matse

kann doch nicht sein, dass ich als DOS opa meine müden Knochen sammeln muss :D :D :D
das proggy hat keine 23 menüpunkte (inkl submenu),
schau noch mal nach, "capacity" ist iirc der unterpunkt ,
sonst posten, dann muss ich halt doch noch ran :seufz:

Empfehle add etc nicht zu benutzen, llf bringt auch nix,
siehe thinkwiki "HPA" oder der alte Gag, bei ibm "parties" + "beer"
 
RE: es geht NICHT!

Ich weiß ja nicht ob du schon ne Lösung für dein Probem gefunden hast, aer wenn nicht, dann versuchs mal mit s0kill, dieses Programm auf ne DOS Diskette und dann starten. Danach ist auf der Platte nischt, niente,nada mehr drauf. :D

MfG,
circo

achso,den download findest du hier: s0kill
 
so gehts !

s0kill wird , seinem namen gerecht
mehr aber auch nicht :D :D :D

kibo:

hgst feature tools :
[alt] + [c]
[p]
[m]
[o]
 
"s0kill wird , seinem namen gerecht
mehr aber auch nicht großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

kibo:

hgst feature tools :
[alt] + [c]
[p]
[m]
[o]
"
?( magst mir den Kommentar erklären.
Hast du mal versucht mit Hife eines handelsüblichen Tools oder Programmes eine Festplatte wiederherzustellen, die vorher mit dem Programm bearbeitet worden ist???????
Ist nahezu nicht möglich und dann kannste neues OS installlieren, als ob auf der Platte nie was draufgewesen wäre. Außerdem,die Partitionen sind alle Weg und darum gehts hier doch.

MfG,
circo
 
so gehts ! ; mk II

Original von tom_k
s0kill wird , seinem namen gerecht
mehr aber auch nicht :D :D :D
s0kill ist ok, wenn s0 gekillt werden muss
das macht der hpa aber nix, ebenfalls kein "externes" llf,
vllt ein security erase command .

"hpa" auf thinkwiki birgt, populärwissenschaftlich aufbereitet(scnr;), alle notwendigen infos

Original von tom_k:
kibo:
knowledge in bullshit out

Original von tom_k
hgst feature tools :
[alt] + [c]
[p]
[m]
[o]
Die Tastenkombis in den f-tools um auf max zu schalten

Original von circo
Hast du mal versucht mit Hife eines handelsüblichen Tools oder Programmes eine Festplatte wiederherzustellen, die vorher mit dem Programm bearbeitet worden ist???????
Ja. Notfalls reichen bordmittel [debug.com]
Der Versuch ne hpa am controller vorbei
mit einem "der handelsüblichen tools" die das mehrheitlich nicht korrekt können
freizuschalten endet oft "katastrophaler"

s0 kannst du uU nachliefern, und alle Daten sind noch/wieder da !
debug
l 2 0 1
w 0 0 1

M
fG tom_k
_____
38911 basic bytes free
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben