Alte Ohren - das ist ja schrecklich

Think_freak

New member
Themenstarter
Registriert
23 März 2008
Beiträge
2.192
mein Sohn hat mich heute mal wieder geschockt! Er hat auf seinem Handy einen hochfrequenten Ton installiert, wenn jemand anruft höre ich absolut nichts...
hier kann man seine Ohren testen: http://www.teenbuzz.org/de/
;( hilfeee, meine Ohren sind schon 50
 
Also bis 18 kHz höre ich noch einen Ton. Den 19 kHz Ton höre ich komischerweise nur, wenn ich dabei den Kopf ein wenig bewege :S .

Die Töne spiele ich über meine PA Anlage mit großen Hochtonhörnern ab (gedrosselt auf Zimmerlautstärke :D )
 
Also bei mir (40) sind 16kHz noch deutlich zu hören.

Aber ehrlich gesagt...welche Lautsprecher in Kombination mit ner Soundkarte kann das denn wiedergeben. Meine sind recht hochwertig....ist deshalb mein Gehör besser?

Grüße
Jürgen
 
moin,
das biologische alter entspricht halt in den wenigsten föllen dem tatsächlichen. aber dass das so krass ist....

jetzt wundert mich auch nicht mehr, warum viel ihre stereoanlagen so beschissen einstellen, dass man viel zuviele höhen , oder keine , und viele tiefen hört, offenbar sind bei den meisten die ohren schlecht bis mangelhaft.
im gegesatz zum haarausfall und grauen haaren, scheint das ja eher altersunabhängig zu sein ;) glücklicherweise bleib ich davon verschont, ist halt vieles ne frage der gene....

hab soeben alle tonhöhen mal durchprobiert (an hochwertigen lautsprechern - keine kaufhaus heimkinoanlage !! ), und höre auch die 22khz noch, wenn auch etwas leiser, als bei 17,4, khz . meinem alter nach sollte bei 14khz schluss sein, und in ein paar monaten bei 12khz ! entweder hab ich jetzt auch noch ausserordentlich gute ohren, oder die töne sind nicht "sauber".

werd mir mal ein paar klingeltöne runterladen, und sehen, ob das auch im handy so ist.

gruß
 
Ich habe es jetzt nochmal mit meinen TFT Lautsprechern versucht, da kommt bei 15 kHz nichts mehr. :thumbdown:
 
moin,

mitm nokia e51 hör ich ebenfalls alles , inklusive 22khz, und das sogar noch deutlicher/lauter, als an der stereanlage mit wirklich guten (und sauteuren) lautsprechern.

ist nun der hörtest fürn ar***, oder mein gehör perfekt?

braucht noch jemand jemanden, um seine teenies zu beaufsichtigen ?? :thumbsup:

gruß
 
wie jetzt? ihr hört da nichts mehr oder wie? gar nichts mehr???

19 kHz

24 Jahre und darunter
das höre ich noch so voll hoch


20 kHz
21 kHz
22 kHz

bei den drei hört sich des dann alles gleich an.. hört sich eher an wie son knacken
Wie wenn man Irgendwo in der Pampa ist und dieses typische Summen hört. ^^


Ihr hört echt GAR NICHTS ??????
Das ist ja mal heftig!

Muss ich mal bei meiner Mutter testen.


EDIT:
Also meine Mutter hört auch alles bis das hier 16 kHz
Komisch.. die höheren Töne hört sie, aber diesen niedrigeren nicht.
 
@LexxY

ich hör da absolut null ;( krass is das, okay, beim Summen des Lüfters mag das ja noch okay sein, aber wer weiss was meine Frau da für Anrufe empfängt...und ich bin taub!!! soooo ein Luader :D
 
Manchmal, wenn jmd. mit mir redet, und ich ihm nicht relativ direkt ins Gesicht sehen kann, verstehe ich akustisch keinen Ton.
Jetzt habe ich mal diesen Test auf der Seite gemacht und habe intelligenterweise ganz oben (8khz) angefangen. Was soll ich sagen... bei 8khz wären mir fast die Ohren abgefallen und meine Meerschweine haben sich in ihren Stall verkrümmelt (seitdem ist da in der Ecke irgendwie Ruhe... merkwürdig...).
Dann habe ich mir so gedacht: fängste mal lieber ganz unten an und steigerst dich langsam. Ich kann auch den untersten Ton (22khz) locker hören.

Zu den Versuchbedingungen:
- Testperson: 33 jähriger mit 100en Konzerten (Crust, Punk, Hardcore, ...) "Musikerfahrung"
- Testumgebung: normaler PC mit Onbard-Sound (Asus M3a-H/HDMI) und 15€ teuren, 10 Jahre alten Boxen von Creative... also wirklich nichts besonderes. Waren damals die Billigsten.

Fazit: Ohne prahlen zu wollen: Irgendwie scheinen die Töne kaputt zu sein :-)
 
ICh hab das Gefühl das die "Boxen" in meinem MOnitor das garnicht richtig wiedergeben können. ICh hör zwar alles aber die ganz hochfrequenten sind doch arg leise.
 
[quote='grimsrud',index.php?page=Thread&postID=499435#post499435]Manchmal, wenn jmd. mit mir redet, und ich ihm nicht relativ direkt ins Gesicht sehen kann, verstehe ich akustisch keinen Ton.
Jetzt habe ich mal diesen Test auf der Seite gemacht und habe intelligenterweise ganz oben (8khz) angefangen. Was soll ich sagen... bei 8khz wären mir fast die Ohren abgefallen und meine Meerschweine haben sich in ihren Stall verkrümmelt (seitdem ist da in der Ecke irgendwie Ruhe... merkwürdig...).
Dann habe ich mir so gedacht: fängste mal lieber ganz unten an und steigerst dich langsam. Ich kann auch den untersten Ton (22khz) locker hören.

Zu den Versuchbedingungen:
- Testperson: 33 jähriger mit 100en Konzerten (Crust, Punk, Hardcore, ...) "Musikerfahrung"
- Testumgebung: normaler PC mit Onbard-Sound (Asus M3a-H/HDMI) und 15€ teuren, 10 Jahre alten Boxen von Creative... also wirklich nichts besonderes. Waren damals die Billigsten.

Fazit: Ohne prahlen zu wollen: Irgendwie scheinen die Töne kaputt zu sein :-)[/quote]


Die Töne sind nicht kapput! ich habs mit meinem Sohn und einigen Verwandten immer auf meinem alten T30 getestet. Meine Schwester z.B hörte etwas, andere Leute null gehört...
 
[quote='bert69',index.php?page=Thread&postID=499009#post499009][quote='Hanussen',index.php?page=Thread&postID=498990#post498990]Zumindest ,.. das bringt mir auch nichts mehr... Ich höre die 17,4 schon nimmer.... verdammt.

MfG Hanussen[/quote]

servus , das höre ich noch aber ich glaub alles darunter ist fake .....da kommt nix.... weil mein hund bei jedem ton reagiert nur alles was unter den 17.4 ist höre ich nicht und er auch nicht ?([/quote]
Ich höre auch bis 17,4 alles perfekt und darüber gar nichts mehr. Datenblatt der Kopfhörer sagt: bis 26.500Hz, sollte also drin sein.
Bin aber auch jünger als 24- :S
 
[quote='Lexxy',index.php?page=Thread&postID=499416#post499416]EDIT:
Also meine Mutter hört auch alles bis das hier 16 kHz[/quote]

ja, seltsam da scheint irgendwie was mit den tonhöhen nicht zu stimmen. der 16khz ton ist auf meinem handy auch nicht hörbar, auf der heimalage schon.

auf der heimanage wird alles ab 20khz von mir zwar noch gehört, aber etwas leiser als bei den niedrigeren tonhöhen.

auf handy höre ich alles gleichlaut bis 22khz, aber dafür bei 16KHZ nix...

hier gibts bessere hörtests , der hier misst wohl am genauesten http://www.tvoon.de/soundcheck/test/index.html
 
Ihr habt Recht ...... möglicherweise hört man deshalb nix weil die Lautsprecher das nicht hergeben !!!

Gruß Bert
 
richtig, das is voll fürn Popo und hat kaum Aussagekraft. Es hängt massiv von der eingesetzten Hardware ab was nachher tatsächlich als ton rauskommt. Ich habs mit verschiedenen Kombinationen probiert, von den eingebauten Lautsprechern in meinem Bildschirm bis zu Yamaha- & Technics-Kopfhörern, gespeist von ner SB Live 5.1 und ner Audigy 2 ZS. Mal hör ich alle, mal ist in der Mitte Schluss.

Wenn ihr wirklich einen ernsten Test machen wollt geht zum Ohrenarzt, der hat seine Geräte kalibriert!
 
Na ich habs halt mit nem Handy (SE W800i mit Lautstärke-Mod) bei ca. 3/4 der Lautstärke getestet.
Testpersonen: Ich=38, Freundin=27, Kumpel=33, Tochter=7, Sohn=5
Ergebnis: Alle hören 16k, Tochter hört bis 19k und Sohn hört alle Töne (hab den Test versteckt gemacht wobei er mir sagen sollte wann er was hört)
 
Über die Notebook-Boxen komme ich bis 17,4, mein (Zwillings-)Bruder ebenfalls - werde im März 26. Meine Freundin ist ein Jahr jünger und steigt schon vorher aus, die Freundin meines Bruders kommt noch bis 20 mit. Meine Eltern gehen bis 15 oder 16...
 
@Altefrau

und Du nennst Dich Altefrau? wusst ich es doch, dahinter verbirgt sich eine superfrische Sahneschnitte :D

lG
 
[quote='Think_freak',index.php?page=Thread&postID=499562#post499562]und Du nennst Dich Altefrau?[/quote]

da steht doch 26, und nicht 16, also stimmt "alte frau" doch
 
Selbst wenn ich die 18/19 kHz nicht mehr höre,.. tut das den Ohren / Boxen gut wenn die mit einer so hohen Amplitute (sprich laut) abgespielt werden ?

MfG Hanussen
 
Wenn du Piezo Hochtöner hast, passiert da nichts. Bei Elektrostaten und Schwingspulenchassis sollte bei guten Lautsprechern der Hochtönerschutz ansprechen. Wenn kein Schutz verbaut ist, qualmt es vielleicht kurz und der Hörtest ist beendet.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben