Alte Ohren - das ist ja schrecklich

Think_freak

New member
Themenstarter
Registriert
23 März 2008
Beiträge
2.192
mein Sohn hat mich heute mal wieder geschockt! Er hat auf seinem Handy einen hochfrequenten Ton installiert, wenn jemand anruft höre ich absolut nichts...
hier kann man seine Ohren testen: http://www.teenbuzz.org/de/
;( hilfeee, meine Ohren sind schon 50
 
Tja, das ist leider der Lauf der Dinge.
Ich hab' damals in der Schule schon nicht schlecht gestaungt, als wir das durchgenommen haben.. aber bei mir ist wenigstens alles in Ordnung. :)
16khz gehen noch locker, auch, wenn ich in der Kollegstufe noch 21khz gehört habe. :S

Wer auf seine Ohren achten will, der sollte:

- Discos und Live-Musik-Beschallung mit schlechten Lautsprechern in zu großer Lautstärke,
- Kopfhörer
- Auto-hifi in Überlautstärke
- Schützerloses Arbeiten an Maschinen (!!) Stichwort: PSA

-> grundsetzlich MEIDEN!

So. Jetzt isses raus. :D

LG Stephan
 
17,4 khz höre ich noch, darunter leider nicht mehr....in der oberstufe waren es vielleicht 18,5 khz...bin jetzt 22 , denke das ist ok ^^
 
ich hör nur bis 15khz ;(
vllt stört mich deshalb das c4 fiepen bei meinem notebook nicht so :D
 
Das ist ja leider nichts neues... und auf Thinkpads zurück zu können... Das so beliebte piep, fiep Problem, das gerne immer mal wieder bei jedem neuen Modell hervor gekramt wird, hat sicherlich auch etwas mit unterschiedlicher Hörfähigkeit zu tun...
 
Wobei ein Notebooklautsprecher bestimmt nicht mehr als 14kHz wiedergeben kann, bzw. höhere Frequenzen vielstärker gedämpft herauskommen.
Auf meinem Macbook komme ich bis 17.4, müsste man mal an einer guten Heimanlage ausprobieren :).

Viele Grüße
Christopher
 
So ist es eben im Leben. Mein Gehörschaden aus Bundeswehrzeiten schränkt meine Hörfähigkeit zusätzlich ein.
Es war ja geplant, Webseiten für Jugendliche einzurichten, bei denen eine Alterskontrolle per hochfrquenten Ton durchgeführt werden soll. Über 20-Jährige sollen in der Regel den Ton nicht hören können...


.
 
[quote='Hotdogge',index.php?page=Thread&postID=498903#post498903]Wobei ein Notebooklautsprecher bestimmt nicht mehr als 14kHz wiedergeben kann, bzw. höhere Frequenzen vielstärker gedämpft herauskommen.
Auf meinem Macbook komme ich bis 17.4, müsste man mal an einer guten Heimanlage ausprobieren :).

Viele Grüße
Christopher[/quote]Mach es nur nicht zu laut, denn sonst kannst du mit deiner Heimanlage und Frequenzen die du nichtmals hörst dein Gehör stark schädigen. Besonders wenn in Hörweite Jugendliche sind wirds haarig.
 
Ich hab mir den Gehörschaden warscheinlich bei einer Ex-Freundin eingehandelt... :evil:
 
Glaubts mir oder nicht, - aber meine 40 Jahre alten Lauscher hören noch locker bis 20 kHz... mit etwas gutem Willen und wenn ichs weiß bis 21... und... oh doch... ich stand in meinem Leben schon auf einigen ultra-laut beschallten Tanzflächen :D
Dafür kann ich aber die Schrift auf der HP schlecht lesen *gg*

Viele inter-nette Grüsse,
Andreas :)
 
[quote='ASBalu',index.php?page=Thread&postID=498968#post498968]Dafür kann ich aber die Schrift auf der HP schlecht lesen *gg*[/quote]
[quote='StephanCDI',index.php?page=Thread&postID=498868#post498868]Tja, das ist leider der Lauf der Dinge[/quote]
so regagiert die natur ist ein defizit bei der wahrnehmung vorhanden werden andere sinne besser ausgeprägt.

wenn ich das schon zitiere,

das kunstwerk " der lauf der dinge" ist echt sehenswert

greeTz lyvi
 
wir mögen zwar schlechter hören mit zunehmendem Alter, dafür folgen wir umso besser je länger wir verheiratet sind. Die Gnade des Lebens... So wie die Frauen hässlicher werden, lässt auch unsere Sehkraft nach.... Die Haare dünner... Die Frauen dicker...


Q.: was ist 20m lang und riecht nach Fisch?
A:
Polonaise im Altenheim....
 
Diese spezielle Frequenz unhörbar zu den im Alter von 30 [...]

Für weitere Informationen darüber, wie die Teen Buzz Mücke klingeltöne Werke und andere interessante Fakten finden Sie auf der Seite gewidmet, die deckt ziemlich viel über die Teen buzz Mücke Phänomene.

Für Informationen über die Verwendung der Klingeltöne auf dein Handy, wenden Sie sich bitte an die . Es wird auch empfohlen, dass Sie die Seite mit den meisten häufig gestellte Fragen ebenso wie die anderen Seiten auf diesen Seiten Und nicht zuletzt die Blog bietet eine Vielzahl von Informationen im Zusammenhang mit der TeenBuzz.

Aber hören kann ich noch alles. Vielleicht dies wird ändern, wenn ich demnächst zu den im Alter von 30 sein müssen tun...

Gruß, Mario
 
Zumindest brauche ich mir keine Gedanken mehr über ne teure Stereo-Anlage machen,.. das bringt mir auch nichts mehr... Ich höre die 17,4 schon nimmer, bin halt auch keine 24 mehr :-) Kann das auch am billig Kopfhörer liegen ? Ok ok ok, ich weiß, hätte ja sein können.... verdammt.

MfG Hanussen
 
Furchtbares Geräusch!!! Bei einigen Tönen habe ich das Gefühl, als ob mir der Kopf gleich platzt. Uff. Es gibt definitv angenehmere Klingeltöne!

Also ich höre noch - volle Pulle aufgedreht - 19khz.

Ich hatte vor einiger Zeit eine Diskussion mit meinem 52 jährigen Nachbarn darüber. Er ist Grundschullehrer. Er meint, er höre diese Töne sehr gut, wenn die Kinder ihm das Handy unter die Nase halten. Wie es aber sei, wenn das Handy weiter weg klingelt, wüsse er nicht. Das wäre aber nicht weiter tragisch, denn auch wenn man diese zwar nicht mehr hören könne, könne man es den Kids am schmerzverzerrten Gesicht ansehen, ob sie gerade eine SMS erhalten hätten :P
 
[quote='Hanussen',index.php?page=Thread&postID=498990#post498990]Zumindest ,.. das bringt mir auch nichts mehr... Ich höre die 17,4 schon nimmer.... verdammt.

MfG Hanussen[/quote]

servus , das höre ich noch aber ich glaub alles darunter ist fake .....da kommt nix.... weil mein hund bei jedem ton reagiert nur alles was unter den 17.4 ist höre ich nicht und er auch nicht ?(
 
[quote='bert69',index.php?page=Thread&postID=499009#post499009]
servus , das höre ich noch aber ich glaub alles darunter ist fake .....da kommt nix.... weil mein hund bei jedem ton reagiert nur alles was unter den 17.4 ist höre ich nicht und er auch nicht ?([/quote]

ich höre zwar schon ab 16 nichts mehr, aber ich bin ja auch schon alt (schnüfff), bloß zum sehen brauche ich auch schon eine brille.

@bert69
meine söhne, passend 24 jahre und darunter, versichern mir glaubhaft, dass da irgend welche töne sind. ich sitze gerade in der küche und habe die tonfolge ausprobiert, als die stimme einer meiner söhne aus dem wohnzimmer schallte und fragte, was für geräusche ich da machen würde, das wäre ja scheußlich. anschließend habe ich die anderen auch gerufen und auch die haben ohne kenntnis über den test gleiches berichtet.

gruß in't huus

gatasa
 
den 15 kHz-Ton höre ich gerade noch - auf meinem DesktopPC mit guten Lautsprechern. Auf dem T60 war - ohjee! - schon bei 12 kHz Schluss :wacko:
 
also 17,4 geht gerade noch so, das wars dann aber auch schon. Bei den anderen Frequenzen höre ich nur noch das Knacken, mehr aber auch nicht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben