Aldi 12" notebook Medion Akoya MD 96360

Antonio

New member
Themenstarter
Registriert
11 Feb. 2006
Beiträge
1.000
Hallo

Eine Freundin von mir sucht ein neues Notebook, sollte handlich sein und über eine entsprechende Akku Lebensdauer verfügen. Preis bis 700?

da bietet sich derzeit das Notebook von Medion MD 96360 an:
http://www.pcwelt.de/start/computer/notebook/news/97168/
http://aldi-essen.de/OFFER_D_MO/OFFER_43/OFF001.SHTML

* Prozessor: AMD Turion 64 X2 Dual-Core TL-56 (1,8 GHz)
* Arbeitsspeicher: 2048 MB (2 x 1024 MB DDR2, Dual-Channel-Mode)
* Festplatte: 160 GB SATA (8 MB Cache, 5400 U/Min.)
* Grafik: ATI Mobility Xpress 1150 PCI-Express
* Brenner: Multiformat CD/DVD Brenner
* WLAN: Wireless LAN 802.11 b/g (bis zu 54 Mbit/s)
* Integrierter 4in1 Multikartenleser
* Anschlüsse: 3 x USB 2.0, 1x Express Card Slot 54, 1x VGA out, 1x FireWire IEEE 1394, 1x Netzwerk (RJ45), 1x Modem (RJ11), 1x Mikrofon6, 1x Line out (analog + S/P-DIF)


Leider finde ich keine Infos über Akku Typ, Zellen und Stromverbrauch bzw. wie lange das Teil im Akkubetrieb laufen soll. Eigentlich muss ja immer ne Intel CPU verbaut sein, wegen dem besseren Strommanagement, aber leider hats das Medion nicht.

Positiv sind auch die 3Jahre Medion Garantie, wobei wenn das Teil einmal anfällig wird, dann hilft die Garantie auch nicht mehr *g*.

Hat jemand Erfahrungswerte was den Stromverbrauch mit der CPU betrifft bzw. überhaupt irgendwelche Infos über Akku oder Laufzeitdauer?
Ich kann beim besten Willen nix dazu finden, Medion hats noch nicht auf seiner Seite aufgenommen.

Gruß
Antonio
 
AMD baut auch ganz wunderbare Mobilprozessoren. Die haben auch einige Tricks auf Lager. Es sei mal Cool'N'Quiet als Buzzword in den Raum geworfen.

Aldi ist nach meinen Erfahrungen immer kulant im Umtausch. Für gerade mal 700 Euro kann man den ruhig kaufen und testen. 3 Jahre sind hier wirklich ein nennenswerter Bonus.

Hier CPU specs:
CPU/Prozessor / CPU: Turion 64 X2 / Packungstyp: Tray / Sockel: Sockel S1 / Taktfrequenz: 1.800 MHz / Prozessortyp: Dual-Core / Front Side Bus: 800 MHz / L2-Cache: 2 x 512 KB / Spannung: 1,1 V / TDP: 33 W / Strukturbreite: 90 nm

TDP von 33 Watt, das ist ein sehr guter Wert.
 
RE: Aldi 12" notebook Medion Akoya

Original von Antonio
Hallo

Eine Freundin von mir sucht ein neues Notebook, sollte handlich sein und über eine entsprechende Akku Lebensdauer verfügen. Preis bis 700?

Wollte gerade das gleiche Topic eröffnen und auch mal nach dem Aldi-Book fragen. Hoffentlich haben wir nicht die gleiche Freundin. :D
 
lol sorry - ist nicht meine feste Freundin, sondern nur eine Kumpel Freundin -)

Meine offizielle, feste Freundin hat ein SI-1520 von F-Siemens - topp Gerät aber leider 200? teurer.

Von Fujtsu Siemens gibts noch die ansprechende V5515 Serie, aber die haben alle nur einen 3cell 2200mhz stunden akku - und das ist taugt nix.
auch andere low budget geräte bis 700? von F-S haben nur kleine 3cell akkus - scheint wohl in mode zu kommen beim akku zu sprachen, hat ja Lenovo auch bei einigen kleinen Modellen versucht.

Daher traue ich der Aussage von Alid nicht: "lange Akkulaufzeit"

Die haben noch nichteinmal die Maße angegeben. Echt - ´doof #
 
Dann ist ja gut. ;)

Irgendwo hab ich was von 3h Akkulaufzeit gelesen. Ist zwar nicht wirklich gut, aber auch nicht sooo schlecht.

Bei ComputerBild scheint das Teil ja gar nicht so schlecht abgeschnitten zu haben, aber den Jungs dort trau ich nicht.

Für das Lappi spricht auf jeden Fall der Preis. Eine vergleichbare Ausstattung für den Preis bekommt man nirgendwo sonst, oder?
 
In der Flash-Animation ist von über 3 Stunden im Akku-Betrieb zu lesen.
Kein spiegelndes Display ist ein wertvoller Plus-Punkt , besonders für unterwegs.

Gruß, sonny
 
Sollte man sich mal anschauen, vor allem Display, Tastatur, Scharniere etc.

Der Medion- / Aldisupport sagt mir allerdings gar nichts.

Wie lange wartet man, wenn das Ding aufgebockt werden muss ?
 
kanns nich sein, dass in der computerbild n test von dem ding ist?
 
Original von krawunke
Sollte man sich mal anschauen, vor allem Display, Tastatur, Scharniere etc.
Und bei der Tastatur sich auch mal die Tastaturbelegung ansehen.
Ist sie nach DIN? - http://de.wikipedia.org/wiki/Tastatur
Leider kann ich es auf der Abbildung nicht erkennen.
Rechts neben dem "Ä" sollte das "#" sein und links neben dem "Y" sollet das "<" sein.
Alle anderen Tastaturen möchte ich gar nicht mehr haben.

Gruß Flexibel


Danke. - Da kann man sehen, dass die Tastatur nicht nach DIN ist.
 
Original von Flexibel
Leider kann ich es auf der Abbildung nicht erkennen.
Rechts neben dem "Ä" sollte das "#" sein und links neben dem "Y" sollet
Gruß Flexibel

http://www.computerbild.de/popups/p...imgs/33819833_e4a20f3772.jpg&treenode_home=10


also mich als Medion Abgeneigter hat mich dieses Gerät überzeugt, zumindest die technischen Angaben. Jetzt muss man schauen wie es sich auf lange Zeit bewährt, gerade das Display und die Netzteile finde ich sind bei Medion immer die Schwachstellen. Aber bei 3 Jahren Garantie kann man für die Euros wirklich nichts falsch machen . Wirklich ein sehr schickes Gerät. Lieber weiss oder schwarz, was meint ihr?
 
Original von Flexibel
Danke. - Da kann man sehen, dass die Tastatur nicht nach DIN ist.

Aber das < ist die einzige veränderung am Haupt-Layout und gar nicht so schlimm positioniert. Als zehn-Finger-Tipper kann ich sagen, dass es nicht sonderlich auffallen oder stören würde.

@ Antonio
Ich würde schwarz wählen (Schmutz fällt weniger auf) - aber es kann sein, dass Frau es anders sieht und weiß bevorzugt (und es stets sauber hält).

Gruß, sonny
 
Original von sonny
Aber das < ist die einzige veränderung am Haupt-Layout und gar nicht so schlimm positioniert. Als zehn-Finger-Tipper kann ich sagen, dass es nicht sonderlich auffallen oder stören würde.
Mich hat es bei meinem alten Notebook sehr gestört, dass die Tastatur Anordnung nicht nach DIN war genau so wie am PC in der Firma. Beim ThinkPad X32 und T42 ist sie nach DIN!

Gruß Flexibel
 
Wenn man bedenkt, was man für ein vergleichbar ausgestattetes X-Modell bezahlen müsste - Huiuiui!

Und wenn man dann bedenkt, was man für den Mehrpreis eigentlich bekommt (wahrscheinlich: robuster (naja: gibt ja 3 Jahre Garantie), sehr wahrscheinlich: bessere Tastatur, definitiv: mehr Docking-Optionen (aber: kein optisches LW)) - huiuiuiuiui!

Meine ;) Freundin sucht übrigens auch was kleines leichtes für unterwegs (DVD gucken im Zug, Office) Ich werds ihr empfehlen!

Grüße!
Coconut
 
Der Preis ist wirklich verlockend...

Drei Jahre Garantie, für 699,- ?, was will man mehr ! :D

Wie gesagt, ich weiss nicht, wie lange ich auf ein eingeschicktes Medion auf die Reparatur warten müsste (ganz wichtiger Punkt für mich), noch wie schnell Tastatur oder Scharniere ausleiern und dann als CRU am nächsten Tag wie beim IBM-Support, verschickt werden.

Auf jeden Fall hochinteressant, ein 12" NB mit drei Jahren Garantie zu dem Preis =)
 
Stimmt es, das dieses Aldi-Teil über 2 kilo wiegt, oder hab ich mich da verlesen? 8o
 
Original von senorcoconut
Meine ;) Freundin sucht übrigens auch was kleines leichtes für unterwegs (DVD gucken im Zug, Office) Ich werds ihr empfehlen!
Die T4n-Serie mit 14,1" (4:3) ist nur 200g schwerer aber das Display ist für Office viel vorteilhafter.
Die Höhe des Display bei 12" (16:10) ist zu gering für Office Anwendungen.
Da hat das X3n/X6n mit 12,1" (4:3) die Nase vorn.

Gruß Flexibel
 
@ krawunke
ja, ne? Nur würde madame mich köpfen, wenn ich schon wieder mit nem neuen spielzeug nach hause komme... ("Du ich war eigentlich nur Brokkoli kaufen bei Aldi..." :))
 
und @flexibel:

Jetzt nenn mir mal nen T-Modell mit der Austattung für 700 Euro?

X-Serie fällt ohnehin weg: kein optisches Laufwerk - und ich bossle ihr nicht jedesmal die DVDs auf die Festplatte...
 
? flexibel

Zitat von Dir:

"Die Höhe des Display bei 12" (16:10) ist zu gering für Office Anwendungen"

Das o.a. 12" hat eine Auflösung von 1280 x 800

ein 14" XGA 1024 X 768

Es hat also eine grössere "Höhe" - 800 vs. 768
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben