Aktuellstes "authentisches" Thinkpad-Modell (TrackPad buttons, 7-rows Keyboard, usw.)

Kannst Du das erläutern?
003345519.jpg


Fällt Dir der Unterschied zum T500 auf? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hahaha, oh Gott, wieso zwei Leertasten als TouchPad-Buttons? :facepalm: :D

Bin gerade froh mehrere "Entwicklungsstufen" der ThinkPads verschlafen zu haben. Puh.
 
Hahaha, oh Gott, wieso zwei Leertasten als TouchPad-Buttons? :facepalm: :D
Davon abgesehen, dass es sich bei den betätigten Tasten um die TrackPoint-Tasten handelt, möchte ich darauf hinweisen, dass es zwischen einer Leertaste und den gezeigten TrackPoint-Tasten doch einen gewissen Unterschied gibt. Hinzu kommt, dass ich die Diskussion hierüber für müßig halte, bevor ich nicht persönliche Erfahrungen mit den neuen Tasten gesammelt habe. Hast Du denn bereits persönliche Erfahrungen mit den neuen Tasten oder beruht Dein :facepalm: allein auf dem oben gezeigten qualitativ nicht sehr hochwertigen und wenig aussagekräftigen Bewegtbild?

Bin gerade froh mehrere "Entwicklungsstufen" der ThinkPads verschlafen zu haben.
Aus welchem Grund denn, wenn man fragen darf? Im Übrigen halte ich eine solche Aussage für etwas gewagt, wenn Du die Geräte - was ich Deinen Aussagen entnehme, bitte korrigiere mich, wenn das nicht stimmen sollte - selbst noch nicht getestet hast.
 
Es war bei weitem nicht so ernst gemeint wie es scheinbar aufgefasst wurde. :) Zudem habe ich mich in der Nomenklatur wohl vergriffen. Ich bitte um Nachsicht. :P

Habe lediglich T410 und T420 Modelle in Augenschein genommen und etwas getestet, was T430 und T440 angeht bin ich tatsächlich blank. Ehrlich gesagt wusste ich nicht dass es sich bei dem GIF um ein T450 (?) handelt, dachte es wäre ein T430 oder T440. Als TrackPoint + TrackPoint-Tasten User haben sich meine Finger abseits anfänglichen Testens nie zum TouchPad verirrt. Als Vieltipper ist mir dies als Eingabegerät zu ineffizient.
 
Ehrlich gesagt wusste ich nicht dass es sich bei dem GIF um ein T450 (?) handelt
Ob es ein T450 ist, kann ich Dir nicht zu 100% sagen, es handelt sich aber in jedem Fall um ein Gerät der *50-Generation ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ich werde eher, so sich die Gelegenheit ergeben wird, das T430s antesten, also mit dem 1600x900 Display, diese Clickpad Geräte wie T440s und T440p sind nix für mich, aber nun gut, wer das also persönlich dann doch testen möchte....nur zu...bezüglich dieses nun kommenden Modelles, also dieses nun aus dem bewegten Bild, warum müssen die Tasten nun eigentlich oben gedrückt werden, was war an den unten drückbaren Tasten nun eigentlich wieder so verkehrt? Also so auch nun diese dezidierten Tasten wieder Einzug halten werden, warum müssen die nun verkehrt herum gedrückt werden, was soll dann das nun wieder? Einerseits also doch gut und andererseits ja doch eben eher wieder schlecht.


Gruß,

PT
 
Das sieht nur auf den ersten Blick so aus, tatsächlich werden sie auf ganzer Fläche heruntergedrückt.


Halte ich allerdings auch nur wieder für ein Gerücht, denn so wie das auf diesem Bild aussieht.....werden diese wirklich dann nach oben hin betätigt, sind also unten "gelagert/ befestigt"...so wird das dann gewiss auch sein.

Ach ja, mich als Künstler schreckt dieses Design dann an sich bereits schon ab....das reicht dann bereits.

Gruß,

PT
 
Kannst Du das erläutern? Ich kann mir gerade bei einseitig nichts vorstellen, zumindest nicht bei meinem T500.

Bei dem X60T, auf dem ich gerade tippe, sind die rechte und linke Maustaste oben (vor der Leertaste) gelagert und unten dicker, wo sie auch gedrückt werden. Die mittlere Scrolltaste ist unten (zur Gerätevorderkante hin) gelagert und wird oben (direkt vor der Leertaste) gedrückt. Der dicke Steg auf den Tasten ist etwa bündig mit dem Palmrest. Für meinen Daumen ist das ideal.
Beim Dell liegen die Tasten vertieft und müssen mittig gedrückt werden, was bei mir öfter einen zweiten Versuch braucht.

Gruss ThinkingTux
 
Bei dem X60T, auf dem ich gerade tippe, sind die rechte und linke Maustaste oben (vor der Leertaste) gelagert und unten dicker, wo sie auch gedrückt werden. Die mittlere Scrolltaste ist unten (zur Gerätevorderkante hin) gelagert und wird oben (direkt vor der Leertaste) gedrückt. Der dicke Steg auf den Tasten ist etwa bündig mit dem Palmrest. Für meinen Daumen ist das ideal.
Beim Dell liegen die Tasten vertieft und müssen mittig gedrückt werden, was bei mir öfter einen zweiten Versuch braucht.

Gruss ThinkingTux

Oh, ja, klar eigentlich. :D Habe es irgendwie für selbstverständlich erachtet, aber nur weil ich es von meinen ThinkPads nicht anders kannte. Hmm ... wahrscheinlich muss man es wirklich in den jeweiligen Einzelfällen für sich selbst testen, aber ich kann gut verstehen was Du meinst. Ich würde/werde es wohl auch vermissen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben