aktien handel - wie & was beachten?

seja

Member
Themenstarter
Registriert
16 März 2008
Beiträge
906
moin,

gleich vorweg: ich bin was das thema angeht laie, ihr dürft mir also meine rosa brille auch mit gewalt abnehmen :D

ich habe momentan einen kleinen betrag (2k) zur verfügung, den ich momentan nicht brauche. normalerweise leg ich das geld dann an, aber die zinsen sind momentan doch sehr niedrig und ich wollte eigtl schon immer mal was mit aktien machen.

meine vorstellung: ich kaufe mir ein paar aktien (wo?), setze mir zbsp ein limit wann ich sie wieder verkaufen will und verkaufe sie dann. soweit die theorie.
mir ist bewusst dass man, um aktien zu kaufen/verkaufen, gebühren bezahlen muss. wie hoch sind diese? wie genau läuft das ab? kann man dann aktien mittels einem tool kaufen & verkaufen?

was muss ich generell beachten?

wie ihr seht, ich hab eigtl absolut keine ahnung :D

freue mich auf eure hilfe/meinungen,
seja
 
lLohnt nicht bei Deinem Betrag.

Inzwischen sind die Zeiten der fast kostenlosen Kauf und Verkaufsgebühren vorbei. Inzwischen muss man wieder
relativ viel Geld bezahlen um Aktien zu kaufen und wieder zu verkaufen. Wie es geht - such nach einem Online
Broker und dann eröffne ein Verrechnungskonto und ein Depot Konto.

Da wird man Dich fragen, welche Erfahrungen Du hast. Nach diesem Fragebogen wirst Du eingestuft - Dein Wissen.
Je nachdem darfst Du kaufen. Bei Dir - wenn Du den Bogen wahrheitsgemäß ausfüllst, darfst Du eh nur Fonds und
Aktien kaufen, welche sehr sicher sind. Sprich - spekulative Geschäfte darfst Du eh nicht machen. WENN Du den
Bogen wahrheitsgemäß ausfüllst :D

Das "Problem" ist aber.

Entweder kaufst Du Dir Aktien die sicher sind. Dann hast Du aber Schwankungen die so spannend sind wie die
Bedienungsanleitung für Omas Fussmassagegerät. Solche "sicheren" Aktien kauft man - und dann lässt man
sie liegen. Jahre! Und ich meine wirklich Jahre! Und wenn man über Jahre den Verlauf des Aktienmarktes an
schaut - Aktien lohnen - auf Jahrzehnte gesehen.

Und darfst aber wirklich nicht auf die 2000 Euro angewiesen sein. Nicht die kommenden Jahre. Verkaufen unter
Zwang, weil man es braucht - ist meistens mit Verlust verbunden.

Das Problem ist auch. Du solltest die 2k nicht auf eine Aktie setzen. Aber um das zu splitten - sind 2k schon wieder
zu wenig. Und wenn Du splittest, dann kann sein, dass den Gewinn der einen Aktie, vom Verlust der Anderen gefressen
wird.

---

Die 2te Möglichkeit ist, Du riskierst mehr. Ausländische Papiere. Die sind meist "billiger" und man kann mit 2k höhere
Stückzahlen kaufen. Manche ausländische Märkte sind auch größeren Schwankungen unterworfen - leider nicht nur
positiv, sondern auch negativ. Du kannst auch Optionsscheine kaufen - wenn Du noch riskanter spekulieren willst.
Allerdings kannst Du auch ins Casino gehen und auf rot/schwarz setzen.

Ich habe mal am technologie Markt einiges Geld "gewonnen" um dann alles bei Optionsscheinen auf venezualenische
Schweinehälften (kein Witz) wieder zu verlieren :D

---

Merke. Je mehr Rendite und Gewinnaussicht - desto mehr Risiko. Immer so. Keine Ausnahme.

---

Aber. Kauf Dir ein Buch - oder lies Tutorials im Internet über Aktien, Fonds und Optionsgeschäfte. Dies hier einfach
so zu erklären ist unmöglich. Und denk daran - entweder die 2k anlegen und EWIG warten - oder die 2k anlegen und
zocken - dann kann es aber wie im Casino auch ganz schnell weg sein ;)
 
Aktien ist was für Insider. Als Anfänger kann man da Glück haben, meist ist es aber das Gegenteil.
 
Wenn du ruhig und sorgenfrei leben willst kauf keine Aktien ;)
Wenn nicht nimm dir bei DKB z.B. ein kostenloses Konto, da kannst du das Depot freischalten lassen (17,- im Jahr oder so + Transaktionskosten (10,- pro + mögliche Gebühren) -
damit kannst du dann loslegen..
Aber Was, Wie, Womit und Wieviel - das ist eine eigene Wissenschaft... die Kurse kannst dir auf yahoo oder finanzen.net usw... ansehen.
Apple geht z.B. recht gut im Moment..
 
An deiner Stelle würde ich eher in "Sachwerte" (Gold, Silber, Platin) als in Aktien investieren. ;)
 
Wenn du genau wissen willst, was du da tust, solltest du dich einlesen.
Von Sachen wie Kurs/Gewinn-VerhÄltnis, Underperformer, Overperformer, etc weisst du wohl noch nichts.
Man kann das als N24 Schnösel-bla bla abtun, aber wenn man sich ein bisschen mit den Methoden der Aktienanalyse auseinandersetzt, kann man auch mal ein paar Euro gewinnen. Da machts dann auch ein bisschen Spass.

Um an so ein wissen ranzukommen, würd ich dir empfehlen, nach einem Finanzmärkte oder Aktienanlyse Skript einer Universität zu googlen.

Murxer,
hat so mal aus 100.000€ 135.000€ gemacht, leider nur virtuell aber mit den echten Kursen
 
Retrostyle' schrieb:
An deiner Stelle würde ich eher in "Sachwerte" (Gold, Silber, Platin) als in Aktien investieren. ;)
.
Ob das jetzt (noch) der richtige Zeitpunkt ist?

Platin... wird in der Industrie momentan 1:1 durch Palladium und Co. ersetzt... :whistling:
.
Ephialthes' schrieb:
Solche "sicheren" Aktien kauft man - und dann lässt man
sie liegen. Jahre! Und ich meine wirklich Jahre! Und wenn man über Jahre den Verlauf des Aktienmarktes an
schaut - Aktien lohnen - auf Jahrzehnte gesehen.
.
Du wagst eine Zukunftprognose aufgrund von Vergangenheitsdaten?! IRL funktioniert das meist... aber nicht bei Aktien 8-)

Btw. welchen "Wert" hat eine Aktie? Steckt hinter der AG "nur eine Idee" oder tausende Hektar Industriefläche, Gebäude, Maschinen etc.
.
 
u.mac' schrieb:
Retrostyle' schrieb:
An deiner Stelle würde ich eher in "Sachwerte" (Gold, Silber, Platin) als in Aktien investieren. ;)
.
Ob das jetzt (noch) der richtige Zeitpunkt ist?

Platin... wird in der Industrie momentan 1:1 durch Palladium und Co. ersetzt... :whistling:
Gold und Silber sind momentan noch sehr billig. Ich kann da Retrostyle nur beipflichten. Mit Sachwerte ist natürlich physischer Besitz gemeint, kein Aktien-/Papierkram.
 
danke für eure einschätzungen. naja ich hab das jetz warscheinlich zu simpel gesehen, aber zbsp steigt apple & google über die letzten 2 jahre fast kontinuierlich.. wenn ich jetzt für 2k aktien von denen kaufe, mir ein limit setze und die dann wieder verkaufe, könnte ich doch über die 2% kommen, die ich bei ner festen anlage bekommen würde?

bzgl investierung in gold & co - wäre auch eine idee, aber ich hab keine ahnung wie das mit goldpreis & co ist.. hat sowas nicht ein höheres risiko als ne festanlage? bei ner anlage weiss ich dass ich aufjedenfall x% bekomme, bei gold & co könnte ich ja in der theorie auch verlieren (dass man bei aktien weit mehr verlieren kann ist natürlich logisch).

generell würde mich mich damit schon gerne beschäftigen wollen und mich damit auseinander setzen. aber andernfalls sind (für mich) 2k einfach zu viel um zu "spielen".
 
seja' schrieb:
aber zbsp steigt apple & google über die letzten 2 jahre fast kontinuierlich..
Die Aktien koennen aber auch morgen in den Keller fallen.
Wer um 2000 herum Aktien/Fonts gekauft hat, hat bis heute oft nur Verluste gehabt. Wer fuenf Jahre frueher gekauft hat, ist meist besser gefahren.
bzgl investierung in gold & co - wäre auch eine idee, aber ich hab keine ahnung wie das mit goldpreis & co ist.. hat.
Schau die mal die historischen Goldpreise ab 1973 an. Wer da anno 80 gekauft hat, war auch angeschissen. Es sei denn er hat das Gold bis heute gehalten. Allerdings musst du da auch noch Wechselkurse, Inflation, An-Verkaufspreise beruecksichtigen. Ob das Gold noch weiter steigt, weiss keiner.
Goldpreise
 
Hast du dir mal die Gebühren angeschaut, welche für das kaufen und verkaufen anfallen? Da bleibt von deinem Gewinn vermutlich nicht viel übrig.
 
"Die meisten Fondmanager schaffen es nicht einen Index zu schlagen" ist hier ein wichtiges und richtiges Zitat. Und aktives Fondsmanagment kostet auch noch mehr Gebühren als ein Indexzertifikat, von daher versuchen die Banken einem immer Fonds aufzuschwatzen. Bei 2000€ würd ich mir mal vielleicht ein paar Indexzertifikate anschauen, kaufen und dann 10 Jahre warten. Brauchst dir ja nur mal die Charts von ein paar Grossindizes über mehrere Jahre anschauen. Um nicht zu den Dummen/Glücklosen zu gehören, die auf nem mittelfristigen Hoch gekauft haben, braucht man bei Indexzertifkaten nen längeren Anlagehorizont. Ausserdem Diversifizieren, Risiko streuen, Diversifizieren : ) Und nicht nur innerhalb des Aktiedepots, z.B. 50% in Aktien, Rest in Immobilien, Festverzinliches....Bei 2000€ brauchst du an Einzelaktien garnicht denken, setz lieber rot oder schwarz im nächstliegende Casino wenn du so risikofreudig bist.
 
Um gottes willen! 8|

Ich mach ja auch seit ca 2 Jahren in Aktien, seit ebay nicht mehr läuft.

Aber bevor du ein Konto bei nem Broker eröffnest soltest du dir lieber viel Zeit nehmen und Geld in Bücher
investieren um dir zumindest die Grundlagen zu erlesen.

Das ist so ein weites Feld!!! Mit Aktien kannst du auch mal ganz schnell dein eingesetztes Geld halbieren, selbst bei großen DAX Unternehmen!

Schau dir mal die Charts der einzelnen Unternehmen an!

Das ist absolut nichts für Anfänger.

Schon alleine das du davon ausgehst das die Kurse von Apple und Google weiter steigen! Warum sollten sie?

Denk mal drüber nach.

Gruß
 
Unterbücks' schrieb:
Schon alleine das du davon ausgehst das die Kurse von Apple und Google weiter steigen! Warum sollten sie?

Vielleicht deshalb weil sie es gerade tun? Hätte er, als er die Anfrage gestellt hat, Apple gekauft dann wäre er heute schon etwas reicher ;)

Aber du hast prinzipiell recht - fragt sich nur warum tust du es...ebay geht nicht mehr - ist ja logisch deshalb gleich mit Aktien zu dealen.. ;) :D

Es ist müßig darüber zu diskutieren - ich kann nur raten als Nebenbei-Aktionärs-Anwärter die Finger davon zu lassen.. oder gleich ins Casino zu gehen wenns egal ist ;)
 
natürlich ist mir bewusst dass aktien nicht riskfree sind.. und es ist auch logisch dass ein seit ca 2jahren stetiger kurs morgen auch (theoretisch) ins bodenlose fallen könnte, wobei das eher unwahrscheinlich ist. ich will jetzt auch nicht das "dicke geld" mit aktien machen, mir geht es nur darum evt etwas mehr als die 2,x % zu bekommen.

aber wenn der allgemeine tenor eher finger weg ist wird wohl was dran sein. vlt ist die investierung in gold nicht vekehrt :)
 
seja' schrieb:
es ist auch logisch dass ein seit ca
2jahren stetiger kurs morgen auch (theoretisch) ins bodenlose fallen
könnte, wobei das eher unwahrscheinlich ist
Was zahlst Du
mir für meine Achterbahn-... oder die Kondomi-Aktien :whistling:

seja' schrieb:
vlt ist die investierung in gold nicht vekehrt
Und wenn doch? 8|

http://www.fondsvermittlung24.de/typo3temp/pics/6d55049b0e.png

Bon, alles Gold der Welt passt in einen Würfel mit 25m Kantenlänge... ein knappes Gut - aber wie meinst Du entwickelt sich der Kurs?

Und schau' bei Deiner Bank 'mal, was Du für eine Unze heute zahlst und wieviel Du dafür bekommst, wenn Du sie heute verkaufst... bei Deinen möglichen 2 Unzen wirst Du evtl. ganz schön warten müssen, um nur einen Ct. "Verzinsung" zu bekommen.

Da ist das Spielkasino schon netter... Du träumst von 10 %? Also nimm' 200EUR und setzt die auf rot oder schwarz - dann hat Du, wenn Du gewinnst, ein Jahr Ruhe um Dich mit dem Thema auseinanderzusetzen :thumbsup:
 
aktienhandel sit nichts das man mal eben beginnt, wenn du dein geld mit relativ hohem risiko anlegen willst kauf dir irgendwas das gut klingt und hoffe, andernfalls lass es.

ein bekannter von mir verdient neben seinem studium immer wieder ganz nette beträge nur hat der etwa 3 jahre kaum was anderes in seiner freizeit gemacht als sich mit aktien und aktienhandel zu beschäftigen...
 
@Wyrm: wie hoch war das urspr. eingesetzt Kapital, wie hoch war es abschliessend und wieviele Stunden hat er sich damit beschäftigt?

Zeit ist auch Geld und verplemperte Lebenzeit ersetzt einem niemand :whistling:

Btw. bei Aktien liegt der Gewinn im Einkauf :thumbsup:
 
naja zeit ist bei einem hobby relativ...

ursprünglich warens keine 4k.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben