Hallo Thinkpad Community,
ich besitze seit fast 2 Monaten mein Lenovo Yoga 460 - bin auch wirklich sehr zufrieden damit - allerdings macht mir der Akkuverbrauch ein wenig Probleme.
Hauptsächlich benutze ich es für Mitschriften in der Uni, da komm ich auch ganz gut und lange mit dem Akku klar (Display relativ dunkel, evtl. WLAN aus usw. => ~ 6 Std.)
Bis hier also alles gut.
Problem: Allerdings stört mich seit Anfang an, dass sich der Akku entlädt, wenn das Gerät aus ist.
Ich möchte mich schließlich auf mein Gerät verlassen können, auch wenn ich es mal 1-2 Tage oder über das Wochenende nicht gebraucht habe. (und nicht auf Verdacht laden, wenn ich es mit 60% vor dem Wochenende zur Seite lege)
Bereits unternommen: Nun habe ich schon recherchiert und folgendes ohne Erfolg unternommen:
Mehr konnte ich nun leider nicht finden, und gebracht hat es ja leider auch nichts.
Es handelt sich um einen Akkuverbrauch von etwa 2-3% nach 24h..
Das Ultrabook liegt in dieser Zeit wirklich nur in seiner Laptoptasche auf dem Tisch und ist ausgeschaltet (es leuchtet natürlich auch keine LED usw.)
Bsp.:
06.06. 19:52 => 61%
09.06. 06:44 => 54%
Ich habe noch keine Akku Rekalibrierung gemacht. Aber das sollte ja nicht das Problem sein, denke ich.
(beim Versuch hat es irgendwie nicht ordentlich entladen - sondern weitergeladen, aber das war sicher mein Fehler, weil das Gerät zu dem Zeitpunkt nicht voll war)
Habt ihr eventuell ähnliche Probleme?
Habe ich irgendwo eine wichtige Einstellung übersehen?
Ist das unnormal bzw. wie gehe ich nun weiter vor?
Ich freue mich über jegliche Hilfe und hoffe, dass ihr eine Lösung für mich parat habt.
Danke
.
ich besitze seit fast 2 Monaten mein Lenovo Yoga 460 - bin auch wirklich sehr zufrieden damit - allerdings macht mir der Akkuverbrauch ein wenig Probleme.
Hauptsächlich benutze ich es für Mitschriften in der Uni, da komm ich auch ganz gut und lange mit dem Akku klar (Display relativ dunkel, evtl. WLAN aus usw. => ~ 6 Std.)
Bis hier also alles gut.
Problem: Allerdings stört mich seit Anfang an, dass sich der Akku entlädt, wenn das Gerät aus ist.
Ich möchte mich schließlich auf mein Gerät verlassen können, auch wenn ich es mal 1-2 Tage oder über das Wochenende nicht gebraucht habe. (und nicht auf Verdacht laden, wenn ich es mit 60% vor dem Wochenende zur Seite lege)
Bereits unternommen: Nun habe ich schon recherchiert und folgendes ohne Erfolg unternommen:
- in Lenovo-Settings die "USB Always On" Funktion ausgeschaltet
- im BIOS nachgeschaut - da war mMn auch nichts auffälliges (allerdings weiß ich hier auch nicht so super genau, welche Einstellung der Übeltäter sein könnte, geändert habe ich aber nichts)
- http://thinkwiki.de/Stromverbrauch_im_Hibernation_unterbinden <= diese Anleitung befolgt, WLAN und Maus waren an
- in den Energieeinstellungen "bei Betätigen des Netzschalters" => Ausschalten eingestellt
Mehr konnte ich nun leider nicht finden, und gebracht hat es ja leider auch nichts.
Es handelt sich um einen Akkuverbrauch von etwa 2-3% nach 24h..
Das Ultrabook liegt in dieser Zeit wirklich nur in seiner Laptoptasche auf dem Tisch und ist ausgeschaltet (es leuchtet natürlich auch keine LED usw.)
Bsp.:
06.06. 19:52 => 61%
09.06. 06:44 => 54%
Ich habe noch keine Akku Rekalibrierung gemacht. Aber das sollte ja nicht das Problem sein, denke ich.
(beim Versuch hat es irgendwie nicht ordentlich entladen - sondern weitergeladen, aber das war sicher mein Fehler, weil das Gerät zu dem Zeitpunkt nicht voll war)
Habt ihr eventuell ähnliche Probleme?
Habe ich irgendwo eine wichtige Einstellung übersehen?
Ist das unnormal bzw. wie gehe ich nun weiter vor?
Ich freue mich über jegliche Hilfe und hoffe, dass ihr eine Lösung für mich parat habt.
Danke

Zuletzt bearbeitet: