akku optimal schonen/lange laufzeit

matthi

New member
Registriert
24 Feb. 2007
Beiträge
21
hallo leute,

ich bekomme am donnerstag mein t500 und haette zum akku ein paar fragen:
*) wie kann ich den akku optimal schonen? wann soll ich ihn aufladen? wann soll ich ihn ueberhaupt aus dem notebook raustun? (immer wenn er am netz haengt und nicht aufgeladen werden soll?)
gibt es softwaretechnisch tools, die meinen akku schonen? also zb, dass er sich nicht automatisch gleich wieder auflaedt etc
*) wie bekomme ich eine moeglichst lange akkulaufzeit? ein teil wird mal sein, dass ich die hybrid-graka auf die onboard umstelle, den bildschirm relativ "abdunkle" ... aber wie kann ich zum beispiel am besten die cpu regeln?
welche tools koennt ihr mir da denn empfehlen?

meine fragen klingen ziemlich noobhaft, aber ich habe mit meinem jetzigen t43p da recht schlechte erfahrungen gemacht - der akku hielt nach einem halben jahr schon nur mehr 60 - 70 % vom anfangswert und ich habe eben nichts beachtet und man hoert schliesslich auch immer verschiedene meinung was den akku betrifft - deshalb frage ich hier mal ;).

vielen dank fuer eure antworten!

lg Matthi
 
Akkus schonen:
1. Nicht benutzen
2. Kühl lagern
3. Nicht mit hoher Spannung lagern
4. Wenn du mit niedriger Spannung lagerst, alle 3 Monate auf 40% nachladen

Wenn du deinen Akku benutzen willst, brauchst du nichts beachten! Ein Akku ist ein Gebrauchsgegenstand.


Gruß mitlattus
 
...
Teil 2 der Frage:

Stromsparen und damit Akkulaufzeit erhöhen z.B. mit

- Rightmark CPU Clock Utility oder
- Notebook Hardware Control (NHC)

ich nutze Ersteres und bin damit sehr zufrieden

gruß mozart90
 
vielen dank fuer eure antworten!
dann freue ich mich jetzt auf mein t500, das ich heute bekomme :)

lg Matthi
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben