Akku Ladeschwelle

Wozu in aller Welt willst Du das Notebook ohne Akku betreiben?
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=505147#post505147]Wozu in aller Welt willst Du das Notebook ohne Akku betreiben?[/quote]

Öhm, wenn ich das Notebook am Netz habe, wird der Akku IMMER rausgenommen.
Damit das Teil nicht andauernd neu geladen und somit geschont wird.
Ein Akku hat ja begrenzte Ladezyklen.
Jaja, Lithium Ionen/Polymer Akkus haben das nicht mehr ...
Doch haben sie, zwar nicht stark, aber trotzdem vorhanden.

Bei meinem vorherigen 3 Jahre alten Notebook hab ich durch diese Maßnahme keinerlei Akkuzeit eingebüßt (vllt. ein paar Minuten, aber unmerklich)
 
[quote='hansinger',index.php?page=Thread&postID=505168#post505168]Damit das Teil nicht andauernd neu geladen und somit geschont wird.[/quote]

Das ist bei Thinkpads nicht der Fall. Im Energie-Manager kann man die Ladeschwelle einstellen.

Bei meinem vorherigen 3 Jahre alten Notebook hab ich durch diese Maßnahme keinerlei Akkuzeit eingebüßt (vllt. ein paar Minuten, aber unmerklich)

Der Akku altert auch ohne Nutzung.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=505174#post505174][quote='hansinger',index.php?page=Thread&postID=505168#post505168]Damit das Teil nicht andauernd neu geladen und somit geschont wird.[/quote]

Das ist bei Thinkpads nicht der Fall. Im Energie-Manager kann man die Ladeschwelle einstellen.
[/quote]

Magst du mir verraten wo genau ich das einstellen kann?
Habe nun alle Tabs & Unterpunkte des Energeimanagers durchgeschaut und kann nix finden.

Eben hatte ich den Akku mit 95% drin, und es stand in der Anzeige: "wird geladen"
 
hi,
beim powermanager auf Advanced dan auf dem reiter battery klicken,
gleich darunter auf "battery maintenance" klicken tata, ;) geht ein fenster auf.

jup ist ein bischen versteckt....

greeTz lyvi
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=505204#post505204]hi,
beim powermanager auf Advanced dan auf dem reiter battery klicken,
gleich darunter auf "battery maintenance" klicken tata, ;) geht ein fenster auf.

jup ist ein bischen versteckt....

greeTz lyvi[/quote]

gibt es nicht!

 
muesste aber da stehen!

selber aufgesetzt oder orginal installation ?
denke da fehlt was bei dir.
 

Anhänge

  • powermanager.jpg
    powermanager.jpg
    51,7 KB · Aufrufe: 166
vielleicht ist es einfach auf dem SL300 nicht da - ich habs nämlich auch nicht...
 
jup.. gibt es nicht!

Um das ständige laden aber zu verhindern hab ich einfach die Ernergieeinstellung auf "maximale Leistung" gesetzt. So bezieht er den Strom nicht aus dem Akku. Jedenfalls bleibt die Kapazität auf dem selben Wert ;)
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=505211#post505211]muesste aber da stehen!

selber aufgesetzt oder orginal installation ?
denke da fehlt was bei dir.[/quote]

ist eine original Installation.
GIbt es wohl bei den SL Modellen nicht ... X(
 
kann ich mir nicht vorstellen,
bin mir nicht sicher aber die anzeige ist abhaengig vom selben treiber der die bildschirmanzeige macht
fuer lauter, leise, stumm und heller, dunkler usw.
mir faellt grad nicht ein wie er heisst, der treiber.

desswegen meine frage nach der installation
 
ist ein original konvertiertes XP mit allen was System Update so bietet...
 
habt ihr den den powermanger und den powermanger-driver instaliert?
 
Hallo,
ich hatte diese Option auch nicht gefunden

Es gibt sie wohl nicht

Nachdem ich mich hier im Forum negativ darüber äußerte, hatte man mir gesagt ich solle mich mal lieber freuen gehen und von so einem consumer Notebook könne man das ja schließlich nicht erwarten. Den Batteriemanager gibts nur für andere Modelle.
 
Evtl. gibt es bei der SL-Serie nicht die Ladeelektronik die dafür nötig ist (Kosteneinsparung).
 
Im Forum unter lenovo.com stand, dass die Ladeschwelle bei den SL Modellen automatisch eingestellt wird. Finde allerdings gerade den Thread nicht mehr.
Scheint auch so zu sein. Hatte mein SL500 heute mal kurz auf Akkubetrieb. Seit dem steht die Akkuanzeige auf 97%, obwohl das Book am Netzt hängt und auch schon mehrmals heruntergefahren wurde. Der Akku wird also definitiv noch nicht wieder geladen.

Gruß
BlackGuest
 
[quote='BlackGuest',index.php?page=Thread&postID=510172#post510172]Im Forum unter lenovo.com stand, dass die Ladeschwelle bei den SL Modellen automatisch eingestellt wird. Finde allerdings gerade den Thread nicht mehr.
Scheint auch so zu sein. Hatte mein SL500 heute mal kurz auf Akkubetrieb. Seit dem steht die Akkuanzeige auf 97%, obwohl das Book am Netzt hängt und auch schon mehrmals heruntergefahren wurde. Der Akku wird also definitiv noch nicht wieder geladen.

Gruß
BlackGuest[/quote]Welchen Modus hast du benutzt als du am Netz warst? Ich hatte das auch mal der er nicht Vollständig auf 100% geladen hat.. inzwischen läd er aber immer auf 100 :(
 
War in einem angepassten Modus.
In den anderen wird der Akku aber auch nicht geladen ist ja auch OK so.

Gruß
BlackGuest

[Edit]
Habe noch mal etwas rumgespielt (Netzanschluss mal ab und wieder dran). Die Elektronik scheint den Akku ab ca. 95% wieder zu laden.
Also ist der Akku voll, dann kann er ruhig (wenn sich das Gerät immer so verhält) im Notebook bleiben. Gut zu wissen. Bei meinen bisherigen Geräten war der Akku spätestens nach ca. zwei Jahren Schrott, obwohl ich relativ selten ohne Netzanschluss gearbeitet habe.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben