Akku bricht bei 49% Ladekapazität zusammen

dani k.

New member
Registriert
17 Jan. 2007
Beiträge
32
Hallo liebe Gemeinde,

ich hab ein Prob. mit meinem ca. 2,5 Jahre alten R60. Während des Betriebs an der Dockingstation bestehen keine Probleme. Beim Akkubetrieb kann ich bis 50 % Akkukapazität ganz normal arbeiten. Dann bei 49 % bricht die Kapazität auf 4 % zusammen. Eine Rekalibrierung habe ich bereits - ohne Besserung- durchgeführt. Kann es sein, dass der Akku jetzt schon Asche ist? Im Energiemanager wird Akkuzustand gut angezeigt ?

Grüße
Dani
 
Akku defekt?

Hallo,
gleiches habe ich bei dem Akku meines Lenovo erlebt - der war Akku hinüber, trotzdem ließ er sich auf "98%" laden, was dann aber einer Arbeitsdauer von ca. 15 Minuten entsprach :wacko: ; die Kapazitätsangabe lag ganz schnell bei 3%. Wenig später gab es Alarm und der Rechner fuhr runter. Ein neuer Akku löste dann das Problem! :D
Grüße,
Innocent
 
Hallo,

ganz schön schwach von IBM, oder? Von einem übersurchschnittlich teueren Gerät, wie eben ein IBM Notebook, könnte man meiner Meinung nach eine längere Akkulebensdauer erwarten - oder seht ihr das Anderst?

Grüße
Daniel
 
Ich halte das für den normalen chemischen Alterungsprozess des Akkus. Das hat nicht unbedingt etwas mit der Anzahl der Ladezyklen zu tun. Ein plötzlicher Abfall der Restkakpazität kann auch auf eine ausgefallene Zelle hindeuten.

Gruß

Bountykiller
 
[quote='dani k.',index.php?page=Thread&postID=566846#post566846]Hallo,

ganz schön schwach von IBM, oder? Von einem übersurchschnittlich teueren Gerät, wie eben ein IBM Notebook, könnte man meiner Meinung nach eine längere Akkulebensdauer erwarten - oder seht ihr das Anderst?

Grüße
Daniel[/quote]

Bei Akkus gehört auch etwas Glück dazu, meiner hat schon über 700 Ladezyklen und dabei erst 14Wh Verlust.

Ganz schön stark von IBM. 8o
 
[quote='dani k.',index.php?page=Thread&postID=566846#post566846]ganz schön schwach von IBM, oder? Von einem übersurchschnittlich teueren Gerät, wie eben ein IBM Notebook, könnte man meiner Meinung nach eine längere Akkulebensdauer erwarten - oder seht ihr das Anderst?[/quote]
Was haben Lithium Ionen Zellen die im Idealfall von Sanyo oder Panasonic hergestellt werden mit Lenovo zu tun --> ich bitte um Aufklärung :?:
 
[quote='morgen',index.php?page=Thread&postID=566895#post566895]
Was haben Lithium Ionen Zellen die im Idealfall von Sanyo oder Panasonic hergestellt werden mit Lenovo zu tun --> ich bitte um Aufklärung :?:[/quote]Die Anforderungen an das Zukaufprodukt (Akku) gibt der Kunde vor, der bezahlt.
Ausserdem steht doch auf der Verpackung und dem Plastik Lenovo drauf, oder irre ich mich?
 
[quote='Wattebausch',index.php?page=Thread&postID=566917#post566917]Ausserdem steht doch auf der Verpackung und dem Plastik Lenovo drauf[/quote]
Also was willst du jetzt hören, dass jeder Notebook Hersteller seine in Auftrag gegebenen Akku Packs labelt --> fangen wir hier schon wieder mit Pfennig Furzen an :?:

Fakt: Lithium Ionen Zellen sind ein Schwachpunkt für jeden Notebook Hersteller :!:
 
Hallo morgen,
bitte ganz kurz durchatmen und nicht gleich so "vulgär", sonst nimmt mein Junior den Slang gleich an.
Ich bin doch nur deiner Bitte gefolgt... [quote='morgen',index.php?page=Thread&postID=566895#post566895]ich bitte um Aufklärung :?:[/quote]Würden die Hersteller mehr eigenes Know-How besitzen, und klare Spezifikationen ausschreiben, so könnte sie
im Komponenten-Zukauf mehr Qualität erwarten. Meist findet man bei "den grossen" kein Gedanke an die Anforderungen,
ca. Baugrösse, ca. Gewicht, Spannung und Kapazität --> und dann ganz schnell ein 3D-Modell oder Musterbauteil im geforderten Format....
Habe mich selbst schon ein paar mal gefragt, warum es Lithium-Polymer oder MH-Akkus gibt, aber nicht bei "Notebook-Akkua"
Im Handy-Sektor (zugegeben mit grösseren Stückzahlen) hat sich die Technik durchgesetzt und im Automobilsektor wird dies bald folgen.
[quote='morgen',index.php?page=Thread&postID=566930#post566930]Fakt: Lithium Ionen Zellen sind ein Schwachpunkt für jeden Notebook Hersteller :!:[/quote]Dem Fakt stimme ich uneingeschränkt zu. :thumbsup:
 
[quote='morgen',index.php?page=Thread&postID=566895#post566895]

[quote='dani k.',index.php?page=Thread&postID=566846#post566846]ganz schön schwach von IBM, oder? Von einem übersurchschnittlich teueren Gerät, wie eben ein IBM Notebook, könnte man meiner Meinung nach eine längere Akkulebensdauer erwarten - oder seht ihr das Anderst?[/quote]
Was haben Lithium Ionen Zellen die im Idealfall von Sanyo oder Panasonic hergestellt werden mit Lenovo zu tun --> ich bitte um Aufklärung :?:[/quote]

Hallo,
ich habe ein IBM/Lenovo Notebook gekauft. Dann gehe ich davon aus, dass auch die Zukaufprodukte von höchster Güte sind. Als vor ca. 2 Jahren bei Mercedes die Dieseleinspritzpumpen reihenweise ausfielen, hat Mercedes auch von allen Ecken Mecker bekommen. Den Bock hatte allerdings ein anderes großes deutsches Unternehen (ja genau, die mit dem rot weißen Logo) geschossen. Was ich damit sagen will: Ich hab mein Notebook ja nicht von dem Zellenhersteller, sondern von IBM - also sind die auch mein Ansprechpartner.

Dann werde ich wohl mal über einen Akkuneukauf nachdenken müssen. That's the way the cookie crumbles
Grüße
Dani

Achso: Ich find IBM trotzdem noch toll :p Also nicht böse sein...
 
[quote='Wattebausch',index.php?page=Thread&postID=566935#post566935]Hallo morgen,
bitte ganz kurz durchatmen und nicht gleich so "vulgär", sonst nimmt mein Junior den Slang gleich an. [/quote]
Durchgeatmet :D --> ich kenne das, zuhause schaut man drauf dass man nichts falsches sagt und dann kommen die kleinen von der Schule nach Hause und haben wieder ein neues Wort gelernt :pinch:

Hallo dani:
Dann werde ich wohl mal über einen Akkuneukauf nachdenken müssen. That's the way the cookie crumbles
Das bleibt uns allen leider nicht erspart, ich kenne die selbe Problematik auch von den anderen Herstellern.

Nix für ungut euch beiden, ich bin hier mit einer Arbeit genervt und darf das nicht nebenbei hier im Forum auslassen :rolleyes:

Liebe Grüße ...cc
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben