Adapter CF->2,5" - sind diese Lötbrücken richtig?

Goonie

New member
Registriert
13 Juli 2005
Beiträge
10.791
Ich hab bei Ebay einen Adapter für CF -> 2,5" IDE gekauft. Kam aus Hongkong innerhalb von 14 Tagen, für die Strecke ok.

Was mich allerdings sofort irritiert hat: Da sind drei fette Lötbrücken drauf. So ganz spontan sagt mein Elektronik-unkundiges Auge mir, dass da was nicht stimmen kann. Haben die mir da Müll angedreht? Ich habe spontan nicht so recht Lust, das mit meinem Thinkpad und einer teuren Compact Flash-Karte zu riskieren.

Was meint ihr dazu? Bitte aufs Bild klicken, wird dann größer.



G.
 
Danke für den Link, aber das sind für mich böhmische Dörfer. Ich kann dem nicht entnehmen, ob diese Bahnen verbunden sein müssen, oder nicht. Und auch dieser Riesenklecks Lötzinn auf dem Chip links unten sieht mir nicht gewollt aus. Vielleicht irre ich mich ja?

G.

Edit: Hier das Originalbild aus Ebay. Sieht anders aus :cursing:
Anhang anzeigen 8526
 

Anhänge

  • K3-1.jpg
    K3-1.jpg
    94 KB · Aufrufe: 63
@Mr. Steed:
Falsch, man muss natürlich das CF-Layout nehmen.

Lötauge ganze rechts: Pin1 + Pin26 = Ground
Pin1 ist immer auf GND, Pin 26 (und Pin 25) wird dazu benutzt um zu erkennen, ob die Karte auch fest sitzt (CD = Card Detect).

Lötauge Mitte: Pin13 + Pin38 = VCC
Pin 13 und Pin38 (und Pin26) sind für die 3,3V zuständig.

Diese beiden Punkte sind also völlig in Ordnung. Den ganz linken Punkt kann ich allerdings nicht erklären. Vielleicht muss das so sein, vielleicht aber auch nicht ?(

EDIT: Ich habe mir auch mal so einen Dual-CF-Adapter aus HK gekauft, da funktioniert leider nur eine Seite. Die andere Seite ist einfach tot, habe schon diverse CF-Karten (normale, Microdrive etc.) ausprobiert, gejumpert... Ist halt Billigkram.
 
moin,

der klecks lötzinn am chip gehört da hin, und auch der mittlere verbinder an den kontakten zur CF, lediglich der rechte ist bei meinem nicht vorhanden.

allerdings wirst du wohl eh keinen spaß an dem adapter haben, zumindest nicht mit einer teuren schnellen CF.karte, da der wahrscheinlich kein DMA kann. ich habe noch genau so einen hier zu liegen, und der macht nur pio.....

gruß
 
Aber bei dem Original-Bild ist doch links auch dieser Lötzinnhaufen.
 
@Steed:
Eigentlich war das nicht ganz falsch, da man beide Layouts berücksichtigen muss. Nur kann man auf dem Foto schlecht sehen welche 2,5er Pins auf die CF-Pins gelegt werden :)
 
Also wenn ich euch richtig verstehe, ist der Klecks am Chip ok (warum auch immer) und evtl. sogar der in der Mitte des Adapters, nicht aber der (auf meinem Bild) rechte Klecks?

G.
 
Mitte und rechts sind nach meiner Meinung ok. Den Punkt links am Chip kann ich nicht beurteilen. Da das eBay-Bild aber auch so einen Klecks hat (anderer Chip, anderer Adapter, aber ähnlicher Lötpunkt), würde ich mal sagen, dass das so sein muss.
 
Hier kam - überraschend schnell - die Antwort vom Verkäufer auf meine Frage, ob das so sein soll:

Dear buyer,

I am terribly sorry for the problem. I have refunded full payment including shipping to you since it can not work.Please check your paypal account. Sorry again. If you have farther question please do not hesitate to contact me.

By the way, eBay checkout system will send out the payment reminder email automatically by error when I refund the payment, please ignore it. Thanks.

Yours Sincerely,
Sophia
Customer Service Department

-eunion4u
Das finde ich jetzt korrekt. Schade allerdings um den Sondermüll.

Kann mir jemand einen guten Adapter empfehlen?

G.
 
Ich glaube nicht, dass der defekt ist. Bevor du einen neuen kaufst kann ich den "Sondermüll" gerne mal für dich testen.
Habe davon etwas Ahnung, siehe hier.
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=444890#post444890]naja, bei zu erwartenden 3mb/s transfergeschwindigkeit jedenfalls nur eingeschränkt brauchbar.... [/quote]
Woher weißt du das? - Nur weil's da kein "DMA" draufgedruckt ist? Auf normalen IDE-Kabeln steht das auch nicht drauf und die haben trotzdem 40 bzw. 80 Strippen und Kontakte :)
 
Moin moin,
habe hier 4 Stück liegen, je einfach und doppelt. Alle 100 % Tested, alle aus Hongkong, aber innerhalb 5 Tagen da.
Bei den 44-er hat tcone recht (rechter und mittlerer "Klecks").
der Klecks links ist auch "richtig" da der Chip (4 Pins) ej Leiterbahnmäßig verbunden ist. Mit der Lupe nachvollziehbar, auch für einen Leien.
Gruß Jan
 
[quote='tcone',index.php?page=Thread&postID=444892#post444892][quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=444890#post444890]naja, bei zu erwartenden 3mb/s transfergeschwindigkeit jedenfalls nur eingeschränkt brauchbar.... [/quote]
Woher weißt du das? - Nur weil's da kein "DMA" draufgedruckt ist? Auf normalen IDE-Kabeln steht das auch nicht drauf und die haben trotzdem 40 bzw. 80 Strippen und Kontakte :)[/quote]

moin,

ich habe mir seinerzeit diverse verschiedene bestellt, darunter auch 2 genau baugleiche mit dem oben abgebildeten, und die machen kein DMA. dieses problem hatte übrigens nicht nur ich, sondern auch andere im ellenlangen cf-thread geschildert.
die 3 stück (single uns dual) mit hellen cf-plastikhalterungen und DMA beschriftung, wie ich oben verlinkt habe, laufen einwandfei mit DMA5.
da hier kein großer preisunterschied, sollte man drauf achten, dma-fähige zu kaufen.


gruß
 
interessant, hab den auch und auf die schnelle will der nicht in meinem t42 funktionieren.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=445644#post445644]Gooooooooonie.... BERICHT !?[/quote]
Tja vor lauter Frust ging der Adapter am Donnerstag an einen bastelwütigen Nachbarn. Der hat keine Hemmungen, so Sachen an seine PCs zu stöpseln und wird die Tage mal berichten. Ich folg jetzt mal dem DMA-fähigen Link.

Mein Wunsch ist ja, ein T42 mit einer 8 GB CF zu einem leisen, vibrationsunanfälligen Surfgerät zu machen ...

G.
 
Wende dich an verdi, der hat doch die guten Adapter bestellt.
Wenn du bestellst, Goonie, sag Bescheid, ich bin mit dabei, Stichwort: Porto Sparen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben