Absolut lesenswert: die Zukunft des WEB ist düster...

MarcusAgrippa

Active member
Themenstarter
Registriert
16 Juni 2010
Beiträge
4.071
Heute hat Jakob Augstein als Gastautor bei Spiegel Online einen beachtenswerten Artikel über die absehbare Zukunft des WEBs veröffentlicht. Seine Erwartung: staatlicher Kontrollwahn, Rache der Journalistenzunft für ihren (Be)deutungsverlust und Geldgier werden das WEB kaputtmachen, und die Deutschen werden in ihrer Mehrheit zustimmen.
Ich könnte jedes Wort unterschreiben...

"Das Netz in 20 Jahren? Vergesst es!" http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,777073,00.html
 
Hier > http://www.youtube.com/watch?v=_YTBmkoWpoY ist Prof. Peter Kruse zu hören, der vllt. kompetenteste Mann im Wissen über die neuen Netze. Reboot_D und re:publica sind ebenfalls lesens/sehenswert!


ps. Peter Kruses Consultingfirma "nextpractice" in Bremen sucht immer wieder neue Mitarbeiter...
 
Ich glaube nicht an die Verschwörungstheorien, daß uns die gesamte Journaille Sand in die Augen streuen möchte, mehr oder weniger im Auftrag der Mächtigen. Klar gibt es enge Verquickungen von erster und vierter Gewalt. Das ist auch unabdingbar, hat aber eben auch seine erheblichen Schattenseiten.
Ich glaube prinzipiell eher an die »Banalität des Bösen« als an Verschwörungstheorien. Kein Masterplan. Alles kleine Rädchen in einem großen System, und irgendwas kommt dann hinten raus.
 
Spiegel 1
Stern und der ganze andere Schrott 0

Ich bleibe dabei und lese ihn weiter.
 
der Spiegel ist die Bildzeitung der Intellektuellen. Aufgrund des Stils glauben die Leute diese Zeitung wäre seriös und die Berichterstattung neutral. Ist aber nicht so. Auch der Spiegel benötigt Geld - und singt daher das "Lied" der Geldgeber. Siehe bspw. das Lied "Spieglein Spieglein" von der Bandbreite - der Songtext erzählt wie es ist. Die Online-Blogs haben dieses Problem nicht. Daher wird die Blog-Landschaft immer mehr zur Bedrohung für die klassische Medienlandschaft. Das geht so weit, dass einige Leute aus ihrer Existenzangst heraus z.B. kostenlose Nachrichten verbieten wollen. Untergangsszenarien gegen die Netzlandschaft sind inzwischen Standard und kann man im Grunde nur belächeln. Das Netz ist Jedermann, von daher wüsste ich nicht warum das untergehen soll.
Dass jeder beliebig was schreiben kann ist eben DER entscheidende Vorteil und kein Nachteil. So werden Fehlinformationen (ich denke z.B. an die geschnittenen und aus dem Zusammenhan gerissenen Interviews mit Erdogan und Achmadineschad vom ÖR Fernsehen) binnen kürzester Zeit enttarnt ...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben