Abreitsspeicher für mein notebook

AK

New member
Themenstarter
Registriert
30 Aug. 2006
Beiträge
1
hi Leute

Erstmal hut ab echt nettes Forum mit vielen nützlichen Tips und Trick für die Lenovo Thinkpad Serie. Jetzt aber zu meiner Frage ich würde in mein Thinkpad T60 (ut063) gerne noch 1GB Speicher einbauen.

Ich habe mir den hier son Samsung ausgesucht:

http://www.geizhals.at/a210261.html

Jetzt meine frage:
1. Wird der Arbeitsspeicher im TP überhaupt laufen ?
2. Hat vielleicht jemand schon erfahrungen mit Samsung Ram in TP T60 ?

Mfg AK
 
Jetzt muss ich mich auch mal kurz dazu äußern:

Ich hab auch ein T60 und würde gern noch 1GB RAM aufrüsten. Allerdings konnte auch ich mit den Tools nichts auslesen. Werde wohl mal das TP aufschrauben und nachsehen müssen.

Allerdings bin ich mir immer noch nicht darüber im Klaren, welchen Speicher ich verwenden soll.
Scheinbar ist MDT im Forum recht beliebt, Samsung soll aber schon im TP verbaut sein.

Falls mir nun jemand einen Tipp hat, welcher Arbeitsspeicher am besten mit meinem vorhandenen zusammenarbeitet, bitte nur her damit.
Ansonsten würde ich wohl 2 Riegel mit je 1GB kaufen und meinen vorhandenen bei ebay oder im Forum verkaufen.

MfG Michael
 
Also Kingston sagt das ihr Speicher (nicht ValueRam) von der IBM Garantie mit abgedeckt ist - interessante Variante denke ich.

Ansonsten wuerde ich den Orignalspeicher eher in der Schublade liegen lassen - Nicht das Garantiefaelle auf den "neuen" Speicher geschoben werden
 
Moin!

Ich würde Kingston (ValueRam), Infinieon oder MDT nehmen.
Wenn ich es einschicke, kommt der Riegel sowieso raus. (hat mir zumindest mein TP Center beim letzten Mal empfohlen)

Gruß,
BOB
 
Genau so. Bzw. eher "wenn der IBM Techniker zu mir kommt koennen wir gern den original-Speicher wieder reinsetzen" :)

Derzeit sind 2*1 GB MDT in meinem T43, vorher wars 1*512 MB Original IBM (iirc Infinion) und halt der Kingston der jetzt zum Verkauf steht (iirc nen Valueram)
 
ich werd mich mal nach nem baugleichen Infinion umschauen. Dann sollte es eigentlich ja keine Probleme geben, dass die zusammen im Dualchannel Modus laufen. bzw. das T43 + 2x Infinion = [TV-Total jingle] alle drrrei suuusammen [/TV-Total jingle] :p so mal schauen was so nen Speischer neu kostet.
 
wir machen keinen Streß :) wir wollen nur dazu lernen ;). Mir ging es hauptsächlich darum das die beiden SPeicher im DualChannel laufen. Und da dachte ich mir macht ich es ähnlich wie beim PC, 2 baugleiche Module benutzen. Wenn Kingston auch im Dualchannel mit dem Infinion funzt nehm ich auch gerne den, denn ich mag Kingston :)
 
Macht eh keinen Sinn, jetzt nachträglich das selbe Modul nachzukaufen. Weils nicht aus der selben Charge stammen wird...

Diese im Handel erhältlichen Dual-Channel-RAM-Kits beinhalten 2 Module aus der selben Charge- bzw. die sind extra zusammen getestet.

Wenn Du jetzt ein Modul nachkaufst, kann es also auch gleich ein Modul eines anderen Herstellers sein- Hauptsache es ist ein hochwertiges Modul. Marken wurden genannt.
 
Moin!

Und zu guter letzt stellt sich eh die Frage, ob man den Dual-Channel-Modus beim täglichen arbeiten überhaupt bemerkt...

Gruß,
BOB
 
klein ernährt sich das Eichhörnchen :). Nur wieso für 5% weniger Leistung genauso viel bezahlen wie für 5% mehr ;) ne aber im ernst, will das einfach für mein Ego haben und kostet eh das gleiche.
 
...und das Angebot steht noch...

(also mein Kingston-Modul fuer 35 eur inkl. Versand)
 
Danke hab ein Angebot für 2x 512 MB Infinion für 40? inkl. Versand bzw. 20? für ein Modul + Versand. Were da wohl zuschlagen.
 
Hi, naja dumping würd ich nicht sagen. Hab bei eBay mal geschaut da geht nen 512er Infineon auch von 18-25€ weg + Porto. Weil den wohl so viele im Notebook haben :) und auf 2x 1GB aufrüsten. Hab den Speicher auch gestern gleich gekauft. Aber einer reicht mir ja auch erstmal. Nun muss der nur ankommen und vor allem unbeschadet ;) *hoff* Wer schonmal ne CPU in nem Taschentuch eingepackt und dann in nen normalen Briefumschlag verschickt ausm Briefkasten holt, der macht sich immer sorgen :)

Edit: so Speischer is unerwegs, hoffe der is morschen da :)
Edit2: Speischer is da :). gleich eingebaut und mit Everest benchmark gemacht. Ich hab das Gefühl das die Werte kleiner sind als wenn ich den mit nur einem Riegel laufen lasse. Hab mir die Werte leider nicht aufgeschrieben und Umbauen werd ich auch nicht :) nur so nen Gefühl halt. Aber zuminest stürzt das System nicht ab. Bis jetzt rennt der Riegel im Dual Modus ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben