Hallo zusammen,
benutze ein W520 mit ThinkPad Mini Dock Plus Series 3, OS = Windows 7, in der Firma in einer Netzwerkdomäne. An das Dock angeschlossen sind eine USB Tastatur + Maus, LAN, ein ext. Monitor (dient als Primärmonitor, Notebookdisplay = erweiterter desktop) sowie ein USB Drucker.
Wie zum Geier kann ich den Abdockvorgang vernünftig durchführen, ohne beim Andocken die bislang folgenden Probleme zu bekommen:
- Netzwerkverbindung geht verloren, muss mich neu anmelden, damit Zugriff auf Netzlaufwerke wieder läuft
- USB Tastatur + Maus werden nicht erkannt (USB Dongle rausziehen, reinstecken, danach gehts meistens)
- ext. Monitor wird nicht erkannt und muss in den Anzeigeeinstellungen völlig neu eingestellt und aktiviert werden
Insbesondere die 2 letzten Punkte nerven mich extrem!
Weiterhin:
In der Firma existiert ein WLAN Netzwerk, wo ich mich bei Bedarf mit dem Notebook manuell einwähle, um in KOnferenzräumen Zugriff auf die NEtzlaufwerke zu haben. Jedoch muss ich dies nach dem abdocken wieder deaktivieren, weil dieser Zugang sonst permanent anstelle des (wesentlich schnelleren) LAN-Zugangs genutzt wird. Ich würde dies gern automatisieren, dass die WLAN Schnittstelle automatisch beim Abdocken aktiviert und genutzt wird und sich selbst abschaltet wenn LAN Zugang vorhanden ist.
benutze ein W520 mit ThinkPad Mini Dock Plus Series 3, OS = Windows 7, in der Firma in einer Netzwerkdomäne. An das Dock angeschlossen sind eine USB Tastatur + Maus, LAN, ein ext. Monitor (dient als Primärmonitor, Notebookdisplay = erweiterter desktop) sowie ein USB Drucker.
Wie zum Geier kann ich den Abdockvorgang vernünftig durchführen, ohne beim Andocken die bislang folgenden Probleme zu bekommen:
- Netzwerkverbindung geht verloren, muss mich neu anmelden, damit Zugriff auf Netzlaufwerke wieder läuft
- USB Tastatur + Maus werden nicht erkannt (USB Dongle rausziehen, reinstecken, danach gehts meistens)
- ext. Monitor wird nicht erkannt und muss in den Anzeigeeinstellungen völlig neu eingestellt und aktiviert werden
Insbesondere die 2 letzten Punkte nerven mich extrem!
Weiterhin:
In der Firma existiert ein WLAN Netzwerk, wo ich mich bei Bedarf mit dem Notebook manuell einwähle, um in KOnferenzräumen Zugriff auf die NEtzlaufwerke zu haben. Jedoch muss ich dies nach dem abdocken wieder deaktivieren, weil dieser Zugang sonst permanent anstelle des (wesentlich schnelleren) LAN-Zugangs genutzt wird. Ich würde dies gern automatisieren, dass die WLAN Schnittstelle automatisch beim Abdocken aktiviert und genutzt wird und sich selbst abschaltet wenn LAN Zugang vorhanden ist.