A31p stürzt bei Windowstart ab Flexing?

NightWalker3000

New member
Registriert
12 Feb. 2009
Beiträge
3
Hi,
ich hab hier ein Thinkpad A31p. Es stürzt bei jedem Windowsstart ab, sobald er auf dem Desktop kommt. D.h. der Bildschirm geht aus, Es wird nicht mehr auf der Festplatte gelesen/geschrieben aber der Lüfter läuft weiter und nur das "z"(Strom) LED ist an. Ich hab das ganze mit Ultimatebootcd getestet:

Memtest läuft ohne probleme durch
Festplatten Diagnose (Fitnesstest heisst es glaube ich) meldet auch kein Fehler.
CPU-burn test lief mehrere Studenten ohne probleme.

Bei keinem dieser Tests ist der Rechner abgestürzt.

Ich habe auch die Festplatte ausgetauscht und Windows darauf neu installiert, die Installation lief ohne Probleme aber nach dem die Patches + Treiber installiert waren, trat der fehler wieder auf.

Komischerweise komme ich bei WinXP im Abgesischertenmodus ohne probleme rein.
Jetzt möchte ich nach eure meinung fragen, meint ihr es ist Flexing? GPU Kaputt? oder verträgt er sich mit irgendeinem Patch nicht? oder vielelciht etwas ganz anderes?

Danke im voraus :)
 
Willkommen im Forum, auch wenn der Anlass kein so freudiger ist.

Starte mal Dein Notebook mit einer Knoppix-CD und prüfe nach, ob der Fehler auf der grafischen Oberfläche auch auftritt. Alternativ geht es auch mit einer Ubuntu Live-CD.
Deine Vermutung ist nicht ganz von der Hand zu weisen, aber einigermaßen sicher sollte man sein, bevor man sich z.B. mit www.think-repair.de aka Forenmitglied da distreuya in Verbindung setzt.


.
 
Gute idee!
Ich hab schon überall nach einem Tool gesucht um per BootCD denGPU zu testen, bin aber nicht auf die idee gekommen einfach per Linux Live CD zustarten :wacko:
Bin am Mo. wieder auf der Arbeit da werde ich es damit versuchen.
 
Also ich hab das jetzt mit Knoppix und Ubuntu ausprobiert, der Desktop erscheint und läuft auch mehrer Stunden ohne Probleme.

Ich hab unter Windows die Auflösung auf 800x600 gestellt und der Laptop hat eine Woche funktioniert(sobald ich eine höhre Auflösung eingestellt hab ist es abgestürzt) und dann traten wieder die selben Probleme auf.D.h. nach der Windows Anmeldung, während der Desktop erscheint stürzt es ab. Bei den Grafikkarten Treiber habe ich die von "Windows update Seite" und den neusten von Lenovo ausprobiert es macht kein Unterschied.
Also ich bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht hat noch jmd ne idee?
 
Für mich die letzte Möglichkeit, bevor ich behaupte, dass es ein Hardwareproblem ist:
Nach Möglichkeit die Festplatte durch eine andere ersetzen und Windows neu installieren. Da unter Linux das System lief, möchte ich nicht ausschießen, dass eine Treiberleiche oder Ähnliches die Ursache für die Abstürze sein kann. Ehrlich gesagt, wären mir ein "paar Stunden" für eine eindeutige Aussage zuwenig.

Crasht das Notebook dann immer noch, dürfte es ein Fall für da distreuya oder vielleicht auch toele1410 sein.
Ich denke mal, dass es wohl eher Flexing sein wird, aber den Fehler sollte man dennoch erst ein Stück weiter eingrenzen.

.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben