A31 Hintergrundbeleutung defekt

ralf_001

New member
Registriert
8 Feb. 2007
Beiträge
62
hallo,

bei meinem A31 ist die Hintergrundbeleuchtung defekt.

Habe ein funktionierendes Display mit einem funktionierenden Inverter eingebaut, es geht aber immer noch keine Hintergrundbeleuchtung.

Man sieht das Bild, aber nur Schemenhaft, weil dunkel.

Was kann noch defekt sein? Ist die Spannung am Board weg?
Wie kann ich die messen und wo?

weis einer die Kontaktbelegung vom Inverter?

Will evtl. eine extra Spannungsversorgung zum inverter herstellen,
wer kann mir helfen?

Danke.

gruss ralf_001
 

ralf_001

New member
Themenstarter
Registriert
8 Feb. 2007
Beiträge
62
hallo,

gibts hier keine experten für dieses problem?

schade, dachte mir könnt da einer weiterhelfen.

gruss ralf_001
 

Henricus

New member
Registriert
3 Juli 2007
Beiträge
4.950
Liegt evtl. am Displaykabel. Hatte mal ein T21, da lags daran. Kann aber auch etwas schlimmeres sein, dass das Mainboard nicht mehr die Beleuchtung ansteuern kann.
 

Prosper

Active member
Registriert
13 Aug. 2007
Beiträge
3.282
habe noch ein komplettes A30 hier - mit SXGA - in 15 Zoll - das ist ein Teilespender - melde dich per PN bei mir bei interesse
 

Mornsgrans

Help-Desk
Teammitglied
Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
70.512
Wende Dich mal per PN an Nobby - er hat ein A31 XGA Display von mir zurück bekommen.
 

u.mac

Active member
Registriert
25 Juni 2007
Beiträge
5.290
Ich weiß nicht, wieviel Volt bei Deinem TP am Invertereingang anliegen, sollten aber mehr als 12V wird's nicht sein. Wenn Du da nichts misst, kommt wohl definitiv dort nichts an.

Kannst Du ausschliessen, daß der lidswitch (oder die drückende 'Nase') defekt ist? ...evtl. 'denkt' Dein TP, daß der Deckel zu ist. In Abhängigkeit mit von Dir gewählten Aktionen muß sich das TP ja nicht zwangsläufig schlafenlegen.

Weitere, nicht sooo seltene Fehlerquelle: das Flachbandkabel vom mainboard zum Inverter durchgescheuert oder sonstwie defekt.
 

ralf_001

New member
Themenstarter
Registriert
8 Feb. 2007
Beiträge
62
hallo,

danke für die Tips.
es sieht aber so aus, als wenn es am Mainboard liegt und da
keine Steuerspannung kommt.

hat einer einen plan vom Inverter?
Wo kann ich evtl. die steuerspannung anlegen, damit es geht, auch wenn dann keine
Helligkeitsverstellung mehr geht.

oder wer hat noch ein MB ?

danke.

gruss ralf_001
 

u.mac

Active member
Registriert
25 Juni 2007
Beiträge
5.290
So einfach wird das vllt. nicht gehen. Normalerweise schickt das TP die Steuerspannung an den Inverter und der gibt ein Signal zurück Richtung mainboard. Wenn das Rücksignal fehlt bzw. nicht korrekt ist, wird vom mainboard die Steuerspannung unterbrochen (so kenn' ich das zumind. von anderen Notebooks).

Um die Röhre zu testen kannst Du kurz (sehr kurz!) einen Inverter von irgendeinem Neongebamsel aus dem PC-Bereich anklemmen. Wenn's leuchtet, ist die vermutl. ok.

Wenn Du vorhast, Dir einen gebrauchten Inverter zu kaufen, kauf' das Kabel gleich mit (ggf. versiegelt... Rückgaberecht...).

Und nochmal zum lidswitch... was hast Du eingestellt, was passieren soll, wenn der Deckel zugeklappt wird und funktioniert diese "Regel" jetzt auch noch?
 

ralf_001

New member
Themenstarter
Registriert
8 Feb. 2007
Beiträge
62
hallo,

Kabel habe ich 2 Stück getestet, beide mit gleichem Erfolg.
Inverter(i.o.) habe ich auch schon 3 getestet, das Gleiche.
Die Röhre funktioniert, habe Sie an mein anderes T20 angeschlossen und geht.

Prüfe ob ich einen Universalinverter einbauen kann, müsste aber noch wissen,
wo ich auf dem Mainboard die Spannung abgreifen kann.
Dann geht zwar die Regulierung nicht mehr, aber was solls.

Wo kann ich die Spannung wegnehmen?

Danke.

Gruss ralf_001
 
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben