A31- 1.8Ghz - 1GB - 128GB SSD - Ubuntu 14 läuft sehr träge!

Stiffmaster(TM)

Active member
Themenstarter
Registriert
28 Aug. 2011
Beiträge
1.135
Hallo,

habe mir auf dem T420 mal ein Ubuntu 14 LTS installiert und bin sehr begeistert, klar, hier habe ich aktuelle CPU, 8GB Ram, 256GB SSD, das es da super läuft, war ja zu erwarten.

Nun hab ich bei einem Kumpel das System aufgespielt, 2x1.8Ghz X2, 4GB, 80GB, läuft auch ganz ordentlich, aber schon bisschen träger.

Dacht ich mir, hey, hab ja noch ein A31 mit SSD hier liegen, darauf sollte es laufen...Pustekuchen.

Die Fenster erscheinen im Sekundentakt, pro klick kann ich 10 sekunden auf eine Reaktion warten.

Läuft das 14er alleine durch die Grafikkarte (ATI 7500) so lahm?

Meint ihr mit XUBUNTU läuft es besser duch XFCE?

Danke für die Hilfe im voraus :)
 
Liegt alles auf der Backupplatte.

...braucht noch jemand ein Debian-Sarge-ISO? :rolleyes:
 
Richtig, ich leg die dann auf Seite, brauch ich bestimmt noch mal.....



....oder auch nicht :D
 
Sooo, Xubuntu läuft viel besser!

Man merkt aber die SSD wenig, denke aber es wäre viel langsamer ohne...

Damit kann ich mich aber abfinden, hab ganz vergessen wie toll die Tastatur und das Display des A31 ist!

Danke für eure Hilfe, vielleicht teste ich auch noch mal Lubuntu, kann ich die auch parallel laufen lassen? Hab ja 128GB frei!
 
Danke für eure Hilfe, vielleicht teste ich auch noch mal Lubuntu, kann ich die auch parallel laufen lassen? Hab ja 128GB frei!
Das brauchst du nicht parallel installieren. Du musst nur das Paket lubuntu-desktop nachinstallieren und kannst dann am Login-Manager den Desktop auswählen.
 
Wo bekomme ich das her?
Von deinem Lieblingspaketmanager.

Kann ich für das A31 noch was optimieren?
Vermutlich könntest du noch eine Hand voll unötig automatisch gestarteter Programme abschalten. Was da bei Ubuntu alles läuft weiß ich allerdings nicht.
Außerdem könntest du mal in derner /etc/fstab nachschauen ob deine SSD mit der Option "discard" gemountet ist, was TRIM aktiviert.
 
Hab's doch schon...das ist aber seeeehr bieder :)
Ich sollte wohl öfter mal F5 drücken :whistling:
Bieder ja, dafür aber extremst genügsam (zur Not kann man mit LXDE sogar auf 256MB RAM Uraltkisten noch halbwegs arbeiten :p)
LXDE und XFCE sind eigentlich eine feine Kombination (brauchst du mal allen RAM den dukriegen kannst für was Andres, dann zahlt sich LXDE aus)
 
Ich hab scheinbar einen Radeon Treiber installiert , jetzt läufts wieder schlechter :(

Gibts da einen Tip?
 
(zur Not kann man mit LXDE sogar auf 256MB RAM Uraltkisten noch halbwegs arbeiten :p)
Ein LXDE-Desktop kommt auch mit der Hälfte noch aus. Dann darf der Unterbau aber nicht "Lubuntu" heißen.

LXDE und XFCE sind eigentlich eine feine Kombination (brauchst du mal allen RAM den dukriegen kannst für was Andres, dann zahlt sich LXDE aus)
Das halte ich eher nicht für sinnvoll. Entweder man nimmt den einen oder den anderen Desktop. Aber sich beide auf die Platte zu kippen um eventuell mal Ressourcen zu sparen dürfte eher kontraproduktiv sein.
Wenn ich sowas Ähnliches vor hätte würde ich wohl eher in Xfce Xfwm durch Openbox ersetzen und dann im Bedarfsfall nur Openbox starten. Dann kommen aber unter Openbox wieder irgendwelche Sonderwünsche dazu und man startet ein Panel und am Ende kommt doch wieder sowas wie lxde-core heraus.
 
Ich kenne mich zwar im Linux aus, aber was genau meinst du, welche Distri soll ich denn mal testen die auf dem A31 inkl. SSD schneller läuft? Ich habe noch ein T42 mit 2GB Ram, da kann ich den Ram mal tauschen und ins A31 machen, läuft Xubuntu dann besser?
 
SSD ist ja drin, aber schnell ist eben anders. Deswegen frag ich ja, ich denke ich werde mich heute noch mal mit dem Notebook beschäftigen :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben