Hallo Skogsbaer (nettes Norwegisch :wink: )
Ich habe mir vorige Woche das T60 als 1951-24GE zugelegt. Das ist die billigste Studenten-Version mit 1,66GHz und 40GB sowie 512MB RAM
Auch ich stand vor der Wahl, den Akku zu tauschen oder nicht. Ich hab mich am Ende für den großen Akku, sowie ein Upgrade der Festplatte auf 60 GB und insgesamt 1 GB RAM entschieden.
Da ich in Berlin wohne stand bei mir die Wahl, wo ich kaufe. Am Ende bin ich bei
www.planet-notebook.de vorbeigefahren und hab mir dieses Modell vorführen lassen. Ich hatte mich schon vorher im Internet belesen, aber das Display und die Lüftergeräuschen kann man nur "live" richtig einschätzen.
Und hier muß ich dann mal ne Lanze für die Jungs und Mädels von Planet Notebook brechen. Ich wurde top beraten, und auf die Frage nach dem Akku bekam ich die Antwort, dass der Real so um die vier Stunden hielte. Gemeint ist hier ausdrücklich die Standard-Ausstattung mit 6 Zellen. Beim 9 Zellen Akku sei mit einer Leistung vom bis zu Doppelten zu rechnen.
Der Test gestern brachte bei mir folgendes Ergebnis: Mit dem 9 Zellen Akku läßt es sich knapp 8 Stunden netzunabhängig arbeiten, wenn man normale Office-Anwendungen (Word und Excel bei mir) laufen läßt. Spielst du parallel dazu noch jede Menge Musik, dann sinkt die Restzeit ein wenig.
Warum empfehle ich die Planet-Notebook? Ich bin ein äußerst zufriedener Kunde von Ihnen. Letzte Woche Montag hab ich mein T60 dort gekauft und schwer begeistert von diesem Händler. Davor hatte ich schon e-Bug und Anekado ausprobiert, wenn es um online-Bestellungen ging, aber da wartet man zum Teil Wochen auf die Ware.
Hier beantwortet der Chef die Emails noch persönlich! Die Aufpreise für den Tausch von Systemkomponenten sind geringer als bei lapstars, und du hast mehr Optionen (speziell bei Festplatten kannst hier gegen 7.200er tauschen lassen). Der Akkutausch kostet bei Planet Notebook nur 45 Euro mehr, ist bei Lapstars teurer.
Du kannst das Gerät entweder online bestellen oder in Berlin direkt abholen und vorführen lassen. Riesenvorteil der Abholung und Vorführung: Man weiß, was man bekommt, böse Überraschungen wie Pixelfehler sind nahezu ausgeschlossen.
Mein Tip:
Geiz nich beim Akku. 45 Euro sind beim Neukauf nicht die Welt, wenn man den Grundpreis der Thinkpads bedenkt. Sonst legst du später 200 Euronen hin und benutzt den kleinen Akku garantiert nie wieder.