7800mAh-Akku für A22p - ist das eine gute Idee?

schmatzler

Active member
Registriert
17 Dez. 2008
Beiträge
1.224
Ich plane, mir demnächst einen neuen Akku für mein A22p zuzulegen. Derzeit werkelt da ein 5400mAh-Akku drin, der ca. 2 1/2h durchhält beim normalen Arbeiten (Firefox, MPlayer etc.).

Ich habe bei Ebay einige für 45€ gefunden, die eine Kapazität von 7800mAh besitzen, das klingt für mich ziemlich powerhaft, allerdings steht dort immer dabei, dass es explizite Nachbauakkus sind.

Meine Frage nun: Ist das sicher genug und hat damit eventuell schon jemand Erfahrungen gesammelt? Nicht, dass mir das Ding nachher um die Ohren fliegt, nur weil irgendjemand ganz falsche Zellen eingebaut hat. Und vor allem: Lohnt sich das überhaupt? Ich meine, wenn ich damit eine Stunde mehr bekommen würde, wäre mir das schon sehr Recht. 8)

EDIT: Hier ist z.B. so ein Angebot:

http://cgi.ebay.de/Akku-IBM-Thinkpa...14&_trkparms=72:1229|66:2|65:12|39:1|240:1318
 
Hi,
mit dem Akku solltest schon 1 Stunde mehr laufzeit kriegen. Ich hätte kein Problem mit einen Nachbauakku zu kaufen. Zumal der Händler auch einen guten EIndruck macht. Ich selber habe schon einen Nachbauakku für ein R40 gekauft. Läuft bis heute problemlos - sogar Zyklen, Hersteller usw. werden im Energiemanager angezeigt.

Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben