T440p 4G LTE Nachrüstung - gibt es evtl. sogar 5G?

Ich möchte Ersatz für Ericsson N5321, die nur UMTS oder GPRS supported.

UMTS 3G gibt es nicht mehr.
 
Kannst du die Whitelist entfernen? Falls ja, bei werkelt z.B. eine Fibocom 850-GL im X250, die funktioniert wunderbar unter Linux.
 
kannst du auch das Kabel gleich an die Karte löten.
Vergiss es - Du musst die Schirmung des Kabels lösen, die Mittelisolierung kürzen, den Mittelleiter am Mittelpin und die Schirmung am Buchsenrand anlöten. Du wirst immer einen "Kurzen" haben, wenn das anlöten gelingen sollte.

Das Bild zeigt ein ca. 8mm dickes Koaxkabel, das der WLAN-Antennen hat ca. 0,5mm Durchmesser oder sogar weniger...

1692043648216.png
 
Vergiss es - Du musst die Schirmung des Kabels lösen, die Mittelisolierung kürzen, den Mittelleiter am Mittelpin und die Schirmung am Buchsenrand anlöten.
Ich weiß, wie man mit Koaxialkabel umgeht. Hab einem T60/61 Frankenpad eine UMTS-Klebeantenne in den Deckel gebaut und dazu deren Kabel gekürzt.

Das Bild zeigt ein ca. 8mm dickes Koaxkabel, das der WLAN-Antennen hat ca. 0,5mm Durchmesser oder sogar weniger...
Das gesamte Kabel einer WWAN/WLAN-Antenne hat eher einen Durchmesser von um die 2mm. Oder sind die neueren soviel dünner? Ich hol jetzt nicht den Meßschieber, um eins nachzumessen. Zudem reicht ein Multimeter um herauszufinden, ob man am Kabel einen Kurzschluß hat. Die Buchse auf den WWAN-Karten ist SMD, und man kann sowohl Mittelpunktkontakt als auch Masse neben der Buchse gut erreichen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben