West 23. Rheinländisches Usertreffen am 17.08.2013

Grüße aus Rhein-Main an den Rhein - auch wenn es die falsche Seite des Flusses ist :D

@Phil:
Jetzt aber - ansonsten kannst Du gleich im Zug bleiben und nach Hamburg durchfahren :D
 
@Mornsgrans: Kommt drauf an wie man es sieht - wohnen tu ich auf der richtigen Seite ;)

So, Bestellung fürs Essen ist raus.
 
So, jetzt sitzen noch wenigflieger und meine Wenigkeit hier.

Der R500 ist - tot. Aber den Grund haben wir nach Recheche gefunden. Ein Mosfet direkt am Akkuport ist weggebraten.
Tpc8004 bzw dessen Nachbar, den wir nicht mehr genau identifizieren konnten.

Phil2009 wird es bestimmt zu Hause wieder hinbekommen - oder zumindest weiter versuchen das Gerät zu, leben zu erwecken.

War bis jetzt schon ein sehr schöner Stammtisch, wir basteln hier jetzt noch etwas.

Phil2009 und KalvinKlein noch ein gute Heimreise. Alle anderen sollten jetzt wieder zu Hause sein.
 
Jau - ich sitze bereits im ICE und sollte gegen 2 Uhr daheim aufschlagen. War ein sehr nettes Treffen, hat Spaß gemacht. Um das R500 kümmere ich mich - wie Punto treffend bemerkt hat, bin ich äußerst hartnäckig :D
 
oweh! Dann drück ich die Daumen, daß das R500 wieederbelebt werden kann.
 
Wie soll es auch sein , Bahn fahren macht einfach Spass, Stellwerk Probleme in Duisburg kurz vor dem Ziel auf dem Hinweg und auf dem Rückweg, wegen Überholende, bzw. vorgelassene ICEs , der Lokführer hat zweimal Zeit wieder rausgeholt, wegen 10 Minuten, war die Anschluss S-Bahn trotzdem weg...
Lustig die Herde Lemminge, einer dachte wohl, die S-Bahn wäre noch da, alle ausser meiner einer liefen wie der Teufel ums Eck , das war aber nur ein abgestellter Zug , im wahrsten Sinne Dumm gelaufen ::D
letztlich nur knapp 30min später als geplant zu Haus, da noch ein RE aus anderer Ecke in meine Richtung fuhr.

Wär auch mal was neues, wenn es keine Bahn Geschichten gäbe :)

Wir sehen uns im Oktober , grüsse KK
 
Ich erlebe hier gerade die volle Bandbreite an Bahnstörungen. Warten Auf Anschlussfahrgäste in FrankFlug, Signalstörung zwischen Frankfurt und Mannheim, Zusatzhalt in Groß-Gerau Dornberg, S-Bahn nach Hause ist zu 99% weg, aber wenigstens bemüht sich das Personal, dass man noch irgendwie ans Ziel kommt. Mal sehen, wann ich heute heimkomme :rolleyes:
 
[ Bin mit der Vespa zuerst auf die Autobahn mit Höchstgeschwindigkeit (was 100 km/h heisst :) ), dann bei Dormagen runter, um dem dabei entdeckten Schild "Köln: Nebenstrecke" zu folgen und gemütlich (und weit unterhalb der erlaubten Geschwindigkeit) auf der Neusser Landstrasse nachhause zu tuckern und dabei die Landschaft zu begucken. Tatsächlich ist das die alte Heerstrasse zwischen den römischen Stützpunkten Köln und Neuss (die auf der einen Seite mindestens bis Xanten und auf der anderen bis Bonn und darüber hinaus reichte); sie führt durch eine Reihe Dörfer (in fast allen sind nur 30 km/h erlaubt, was zwar Zeit zum Gucken lässt...nur ...schön sind sie nicht, die ollen, bausparverunstalteten Häuser!) und 'über die Felder und durch die Wälder'. Letztere sind in Wirklichkeit nur Wäldchen, weil fast flächendeckend Getreide angebaut wird. Sehr schöne Fahrt... und die ganze Strecke so gut wie leergefegt! Wenn ich von weitem 10 Autos unterwegs gesehen habe, ist das schon viel! Und die fuhren auch nicht schneller als ich! Die ganze Strecke machte bei dem schönen Wetter nicht nur mir richtig Spass! ]

Eben habe ich das T60 angeschmissen: so lautlos kenn ich das gar nicht! Kein Quietschen des Lüfters mehr, man hört den fast nicht mehr! Grosses Dankeschön, KalvinKlein! Alle Schrauben wieder drin - und, noch dazu, sitzen sie an den richtigen Stellen!
:)

Ein interessantes Verhalten zeigte das T60 beim Treffen: KK hatte den Lüfter wechseln wollen, dann aber festgestellt, dass eine wichtige Schraube nicht befestigt war. Er also nachgebessert, alle Schrauben wieder reingedreht und alles zugemacht, Akku und Netzteil dran, hochgefahren... aber sobald man den Mauszeiger ein einziges Mal bewegte, egal ob am Nippel oder übers Touchpad, fror das Thinkpad ein. KK macht es wieder auf (2x, oder?), steckt die Tastatur an, fährt das TP hoch, alles läuft. Wieder zugemacht, hochfahren, Mauszeiger 1x bewegt, eingefroren... Tja!

Des Rätsels Lösung ging dann so: da der Akku schon so gut wie hin ist (3% Kapazität, sagte er, und blinkte dabei dreckig und gemein: in gelb) und das T60 seit 4 Monaten unbeachtet in der Ecke stand, war er so leer, dass Windows bei der Akkuzustandsabfrage wohl fand, dass ihm das nicht ausreichte, und den Dienst verweigerte.
Ein Weile das T60 ausgeschaltet und den Akku nachladen zu lassen, reichte aus, um über diese Schwelle zu kommen. Der Akku, der mir schon lange nur sozusagen als Dummy diente, wenn die T6xer im Dock steckten, "tut's" auch jetzt wieder. Grün, zu 100% aufgeladen :D (was bedeutet, dass das Notebook ohne Netzteil nicht einmal mehr ganz hochfährt, so wenig Strom hat der Akku noch intus, wenn er, äähhm, "voll" ist:) )

[EDIT: Phil, Manno, was für ein Mist! *Daumendrück*]
 
Zuletzt bearbeitet:
So, bin gerade daheim angekommen.
Der ICE war in Stuttgart noch relativ voll - ich war zusammen mit zwei Mädels (wohnen ein Dorf weiter und kamen von einem Tagesausflug nach Kiel :D) der erste an der DB-Info, während die Schlange hinter uns immer länger wurde.
Die Bahn hat dann freundlicherweise ein Taxi von Stuttgart nach Hause spendiert (57€ standen am Ende auf der Uhr, gut dass ich das nicht zahlen musste) am Taxistand vor dem Hbf etwa 50 Leute, die alle irgendwie heim wollten. Aber bemüht hat man sich - und die schlussendliche Verspätung zu Hause waren nur ein paar Minuten.

Wie sagt man so schön bei euch da oben: Et hätt noch emmer joot jejange.
In diesem Sinne, gute Nacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann dürfen Vespas auf die Autobahn :D

btw, welche Schraube fehlte denn? Letztes mal blieb doch nur so ne kleine silberne übrig?!
 
welche Schraube fehlte denn? Letztes mal blieb doch nur so ne kleine silberne übrig?!
Ja, genau um diese Schraube drehte es sich: Das ist die vierte, die einerseits die federnde CPU-Platte drunter am Bord und andererseits oben so eine grössere längliche Abdeckung fixiert, die an einer Seite nur gesteckt ist (und so ebenfalls federn kann), aber erst durch die Verschraubung hält. Das wirkte sich auf den Lüfter aus und verhinderte seinen freien Lauf, sobald das TP warm wurde
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön war es mit Euch allen wieder!

@Phil: War ja ein langer Tag, wenn man denn von der Bahn wenigstens ein Taxi spendiert bekommt passts ja ;) Bis zum nöchsten Mal! Und ja, den kölschen Grundsatz hast Du genau richtig ;)


Bis im Oktober dann.
 
Nix da - die haben bei einem Preisausschreiben ein Fotoshooting gewonnen, der Hinweg wurde nicht im ICE, sondern im Airbus A319 zurückgelegt :rolleyes:

Ich komm schon mal noch - aber nicht in den nächsten Wochen und auch nicht als Tagesausflug ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben