@ T43-Laptop bezogen auf die Frage von hind3 kann ich diese Aussage nicht bestätigen.
Du wirst zwar recht haben, dass ein Ivy i5-3320M weniger Strom verbrauchen wird als ein Ivy i7-3520M und damit auch bei schlechter Kühlung nicht so schnell runter takten muss, aber zwischen einem Sandy i5-2520M und einem Ivy i7-3520M liegen Welten, zugunsten des i7 verbaut in einem X230.
Ein Sandy Brige i5-2520M, wie in einem X220 verbaut, wird die vollen 35W¹ verbrauchen, um unter Volllast² den Takt von 2,6GHz halten zu können (vielleicht liegt der Takt auch bei 2,7Ghz, man sollte aber nicht zu viel Erwarten).
Ein Ivy Bridge i5-3320M (ok nur ein i5, diese Aussage lasse ich gelten) verbraucht aber unter Volllast² lediglich 20W¹, das sind 42,8% weniger Strom als der i5-2520M und taktet durchgehend mit 3,1GHz, statt mit 2,6GHz
Wenn der Turboboost deaktiviert ist, reduziert sich der Takt auf 2,6GHz, (beim i5-3320M) doch auch die Leistungsaufnahme unter Volllast² reduziert sich auf 16W¹, was 54% weniger Strom ist, als der i5-2520M bei ebenfalls 2,6GHz
Damit sollte ein X230 mit einer Ivy Bridge CPU bei Last leiser und leistungsstärker sein, als das X220 mit der Sandy Bridge CPU, auch wenn im X230 ein I7 verbaut ist.
Zudem, wenn die CPU aufgrund zu hoher Temperatur runter taktet, sollte dringend mal die WLP getauscht werden.
Dieser Thread ist ein sehr gutes Beispiel dafür, was dies bringen kann.
Mit einer guten WLP sollte ein X230 it einem i7-3520M keine thermischen Probleme haben, sondern dauerhaft die vollen 3,4GHz unter Volllast² halten können
Der einzige Punkt, der vorteilhaft für das X220 sein könnte:
Das X230 hat wohl immer noch die Lüfterstufe 1 mit 3000 rpm (Beim X220 sind es 2000 rpm) Das ist ganz klar hörbar und es manche Menschen stört es auch.
Wenn es Dir jetzt nur ums streamen geht, wird das möglicherweise nicht das K.O. Kriterium sein
¹= Package TDP ermittel mittels Intel XTU
²= 100%ige Auslastung der CPU mittels Prime95