- Registriert
- 7 Feb. 2007
- Beiträge
- 6.489
Hallo!
Ich habe im Moment ein kleines Problem. Ich nutze T-Home Entertain. Da mein Receiver aber in einer anderen Ecke steht als mein DSL-Router, habe ich bisher die Verbindung über Powerline hergestellt. Soweit, sogut. Allerdings bekomme ich in letzter Zeit immermal wieder Beschwerden von der "Regierung", dass es Tonaussetzer und Bildartefakte gibt. Wenn ich ein LAN-Kabel quer durchs Wohnzimmer lege, ist alles okay.
=> Powerline hat wohl irgendein Problem.
Also habe ich mir gedacht, ich verbinde über WLAN einen Router mit meinem Telekom Speedport W722v, so dass ich in der anderen Ecke auch einen WLAN-Router mit 4 LAN-Anschlüssen habe.
Soweit, sogut. Allerdings ist die Frage, wie ich die beiden Router verbinde.
Der Router am DSL ist wie oben schon geschrieben ein Seedport W722v.
Als Zweitrouter stehen die zur Verfügung:
D-Link DIR-615 HW-Version B2 und D1
D-Link DI-624+
D-Link DI-524
Netgear RP614
Irgendjemand eine Idee?
Gruß aus Trier
Ich habe im Moment ein kleines Problem. Ich nutze T-Home Entertain. Da mein Receiver aber in einer anderen Ecke steht als mein DSL-Router, habe ich bisher die Verbindung über Powerline hergestellt. Soweit, sogut. Allerdings bekomme ich in letzter Zeit immermal wieder Beschwerden von der "Regierung", dass es Tonaussetzer und Bildartefakte gibt. Wenn ich ein LAN-Kabel quer durchs Wohnzimmer lege, ist alles okay.
=> Powerline hat wohl irgendein Problem.
Also habe ich mir gedacht, ich verbinde über WLAN einen Router mit meinem Telekom Speedport W722v, so dass ich in der anderen Ecke auch einen WLAN-Router mit 4 LAN-Anschlüssen habe.
Soweit, sogut. Allerdings ist die Frage, wie ich die beiden Router verbinde.
Der Router am DSL ist wie oben schon geschrieben ein Seedport W722v.
Als Zweitrouter stehen die zur Verfügung:
D-Link DIR-615 HW-Version B2 und D1
D-Link DI-624+
D-Link DI-524
Netgear RP614
Irgendjemand eine Idee?
Gruß aus Trier