1und1 wird kundenfreundlicher

Borealis

New member
Themenstarter
Registriert
7 Dez. 2008
Beiträge
138
Hallo Leute



Habe Heute von 1und1 die Meldung bekommen das absofort

die 24-Stunden-Hotline unter der neuen Tel.Nr. 0721 9600 kostenlos

aus dem 1und1 Fest oder Mobilnetz erreichbar ist.



Das ist doch mal eine gute Nachricht, oder? :thumbsup:
 
also ich hatte 1 mal probs bei den idioten von arcor... irgendwann wars mir zu doof und dann habe ich nur noch emails geschr das die mich zurückgerufen haben.. immer erzählt das se das geld zurückerstatten aber das wäre so ein aufwand gewesen ....

bei 1 und 1 habe ich deshalb auch nurnoch emails geschr ;)

und das schöne ist :-) egal ob arcor, 1 und 1, amazon oder maxxim.... alle haben am gleichen tag noch zurückgerufen :-)

also wenn man bissl zeit hast ist das die beste lösung :-)

mfg tex
 
Ich war zwei Jahre lang 1&1 - Kunde und hatte keinen Grund zur Klage. Auch die Kündigung klappte auf Anhieb.

Als vor einigen Wochen der DSL-Anschluss meiner Schwiegermutter nicht mehr ging, wurde noch während meines Anrufes der Defekt lokalisiert und die Meldung an die T-Com weitergeleitet. Nach 2 Tagen lief wieder alles (der T-Com-Außendienst musste den Verteiler reparieren).

Auch wenn die 0900-Servicenummer an und für sich nicht unstrittig ist, aber die Warteschleife ist wenigstens kostenfrei. Zumindest dafür gibt es einen teilamputierten "Daumen hoch".
 
Ich hätte um ein Haar auch fast mal Erfahrungen bei 1&1 gesammelt. Es ist dann doch bei einer einzigen geblieben: Der, dass 1&1 meine Bestellung versemmelt hat. Jedenfalls haben die sich nie wieder gemeldet.

Inzwischen bin ich bei M-net, günstig und mit klasse Support. Als mir mein DSL-Modem abgeraucht ist konnte ich mir beim Vertragspartner um die Ecke innerhalb von einer Stunde ein neues holen - und das völlig kostenlos. Allerdings sind die nur in Bayern vertreten und auch dort nur in einigen Regionen.
 
und da isses wieder: der t-com außendienst.

das ist ja das schöne das sich die anderen Anbieter alle auf den Service der T verlassen. Persönlich fände ichs am besten, wenn der Telekom Außendienst für alle den selben Service machen könne. Aber hierzu fehlt leider bei den Köpfen weiter oben die Bereitschafft (auch dafür zu Zahlen). Für den (nicht Telekom-) Kunden und die Techniker wärs ne Bereicherung.

Finde es immer großartig wenn Kunden glücklich und zufrieden sind. Da macht Service richtig Spaß.
 
Ich war auch einmal Kunde bei 1und1 und lieber hätte ich kein Internet als 1und1 weil das ist in etwa das gleiche. IP Telefonie eine Katastrophe und ich habe auch Sipgate genutzt und die beweisen wie es gehen soll und kann. Tja und der große Nachteil dabei, auch wenn die Servicenummer kostenlos ist bringt das nichts wenn DSL streikt und das IP-Telefon nicht geht. Griff zum Handy kostet dann wieder weil keine 0800 Nummer wie bei den meisten anderen. Einige Kolegen hatten das gleiche Leid und die anderen haben gelächelt bis sie auch nach einer Weile betroffen waren. :whistling: Zur zeit kenne ich keinen mehr der 1und1 nutzt und schon gar nicht der obendrauf noch zufrieden ist. VDSL ist auch nicht viel günstiger als bei der T-Com und wieso sollte ich je wieder einen Grund haben zu den zurückzukehren. Ganz abgesehen davon das die nicht einmal ein eigenes Netz haben und alle Probleme auf andere schieben. Der größte Hit den ich erlebt habe ist beim Anruf der Hotline. Ich sagte das die Powerlampe blinkt und ich nicht ins Internet komme weil der Router nicht synchronisieren möchte, die Gegenfrage:“Welches Betriebssystem nutzen sie?“ 8| ?( :cursing:
 
[quote='alroar',index.php?page=Thread&postID=747272#post747272]das ist ja das schöne das sich die anderen Anbieter alle auf den Service der T verlassen.[/quote]
Solange T-Com in den meisten Ortsnetzten noch die "letzte Meile" inne hat, muss die Konkurrenz derartige Aufträge weiterleiten, weil sie kein eigenes Netz betreiben dürfen. Daher "dürfen" i.d.R. Reseller-Kunden ein paar Tage extra warten.
 
steht doch jedem Anbieter frei sein eigenes Netz aufzubauen :) Siehe Köln, Hamburg, München.. klappt doch.

Wobei es mir weniger um Leitungs-Instandhaltung geht, sondern mehr um den Service beim Kunden vor Ort. Router, PC, Email,... einrichten. Der Service eben.

Wobei das wieder Geld kostet, was die Anschlüsse wieder teurer macht und damit verlieren die anderen Anbieter den Vorteil zur T.
Also bleibts wohl wies ist :)


naja, sollte mich aus der Diskussion raushalten :huh:
 
[quote='alroar',index.php?page=Thread&postID=747460#post747460]naja, sollte mich aus der Diskussion raushalten [/quote]



Wieso? Servicemann bei T. 8)
 
[quote='alroar',index.php?page=Thread&postID=748432#post748432]daher kenne ich aber nur die leidensgeschichten vieler Kunden. [/quote]
Auch die Leidensgeschichten der Kunden kleiner Provider, denen T-Leute mal eben die Draehte abgeklemmt haben?
 
Ist eine gute Maßnahme, die auch die T-Com anwenden sollte. Wahrscheinlich müssen aber die Serverkapazitäten dann aber verdoppelt werden :D
 
Also bei T-Systems oder wo ich gerade bin (irgend ein T- Unternehmen, die strukturieren ja dauernd um) kann ich nicht klagen. Probleme werden schnell gelöst und erst kürzlich war einer vor Ort und hat alles mal durchgemessen, um evtl. die Leitung hochzustufen. Das hat zwar leider nicht geklappt, aber mit T-### bin ich soweit zufrieden. Was die Verträge hingegen angeht, ist das was anderes (dieses Call&Surf-Gegurke).

Nachdem ich so viel Ärger mit meinen Domains hatte (und noch viel mehr, um von 1&1 endlich wegzukommen), habe ich denen auch garnicht erst getraut. Hier in der Nachbarschaft haben welche 1&1 und sind nur am fluchen. Man kommt sehr oft nicht durch - dauernd ist dort Freizeichen, aber keiner hebt ab, weil der Ruf am anderen Ende nicht signalisiert wird. Der Nachbar ist zwei Häuser weiter und setzt den Router mehrfach die Woche zurück. Nicht das wahre.

Ich glaube eher, dass sich da ein paar Marketing/PR-Fuzzies eine goldene Nase verdient haben und dass Davis so eine Art Robert T. Online ist :D

G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben