1und1 wird kundenfreundlicher

Borealis

New member
Themenstarter
Registriert
7 Dez. 2008
Beiträge
138
Hallo Leute



Habe Heute von 1und1 die Meldung bekommen das absofort

die 24-Stunden-Hotline unter der neuen Tel.Nr. 0721 9600 kostenlos

aus dem 1und1 Fest oder Mobilnetz erreichbar ist.



Das ist doch mal eine gute Nachricht, oder? :thumbsup:
 
[quote='Borealis',index.php?page=Thread&postID=745069#post745069]Hallo Leute



Habe Heute von 1und1 die Meldung bekommen das absofort

die 24-Stunden-Hotline unter der neuen Tel.Nr. 0721 9600 kostenlos

aus dem 1und1 Fest oder Mobilnetz erreichbar ist.



Das ist doch mal eine gute Nachricht, oder? :thumbsup:[/quote]


So wie die Werbung ? Mal schauen ob das nur Schall und Rauch ist.
 
1&1 wirbt also nun damit das sie einen Kundenservice haben, großartig. :P
 
Hallo!
Ein Bekannter hat auch seinen Internetanschluss von 1&1 und häufig Probleme, da seine Verbindung mehrmals täglich abbricht bzw. die Bandbreite für die er bezahlt nicht ansatzweise verfügbar ist.[quote='Borealis',index.php?page=Thread&postID=745069#post745069]die 24-Stunden-Hotline unter der neuen Tel.Nr. 0721 9600 kostenlos
[/quote]gut zu wissen! :D

Bisher gabs es wohl nur eine 0180er Servicenummer für die "Altkunden". Vorerst bekämen wohl nur Neukunden eine kostenlose Rufnummer, meinte die Frau am Telefon. Die Begründung lautete etwa wie folgt: "kostenlose Servicenummer? Da gab es in der letzten Zeit zuviele grundlose/ sinnlose Anrufe. Deswegen bekommen nur die neuen Kunden die kostenlose Rufnummer mitgeteilt" Wer ein Problem hat, sollte auch für dessen Lösung bereit sein zu zahlen. Das war der Hit! Ich dachte man bezahlt (gutes) Geld dafür, also sollte man ja auch eine einwandfreie Dienstleistung erwarten können. Sollte 1&1 dem nicht nachkommen können, wäre ja eher ein Rabatt angebracht, als eine kostenintensive Hotline für problemgeplagte Altkunden. X(
 
Ich bin Altkunde und habe Heute diese Tel. Nr. bekommen.

Es gilt also nicht nur für Neukunden.



1und1 Hat eine neue Abteilung bekommen. (neue Besen kehren gut?)

In diese neue Abteilung fällt auch die Störstelle.

1un1 Gibt eine Entstörgarantie. Dort heist es,

sollte Ihre Leitung wider Erwaten wirklich einmal vorübergehend gestört sein,

kümmern wir uns sofort darum. So beheben wir zum Beispiel Störungen,

die uns bis 12°° mittags gemeldet werden, oft noch am gleichen Tag.

Spätestens jedoch am nächsten Werktag.

Ansosten erlassen wir Ihnen eine Monatliche Grundgebühr.



Da bin ich aber mal gespannt!
 
Und was nutzt Dir die kostenlose Erreichbarkeit vom deinem 1und1-Anschluß aus, wenn dieser mal streikt? Kundenfreundlich ist was anderes.
 
[quote='Borealis',index.php?page=Thread&postID=745157#post745157]
1und1 Hat eine neue Abteilung bekommen. (neue Besen kehren gut?)

In diese neue Abteilung fällt auch die Störstelle.

1un1 Gibt eine Entstörgarantie. Dort heist es,

sollte Ihre Leitung wider Erwaten wirklich einmal vorübergehend gestört sein,

kümmern wir uns sofort darum. So beheben wir zum Beispiel Störungen,

die uns bis 12°° mittags gemeldet werden, oft noch am gleichen Tag.

Spätestens jedoch am nächsten Werktag.

Ansosten erlassen wir Ihnen eine Monatliche Grundgebühr.[/quote]

Ach, is 1&1 auch endlich hinter das Geheimnis zufriedener Kunden gekommen? Hat ja auch lang genug gedauert und mich davor bewart, bei denen Kunde zu werden. Für mich ein K***verein.
 
Störungen die bis 12 Uhr gemeldet sind am selben Tag entstören?

muhaha da bin ich mal gespannt. Mein letzter 1&1 Kunde hatte 2 Monate gewartet :P
Wird aber endlich mal Zeit das die das mit dem Service raffen. Sich damit zu rühmen das man vorher keinen Service hatte ist auch ne Hausnummer :)


Alles in allem find ichs aber sehr gut, fördert den Wettbewerb und macht die Kunden allgemein Glücklicher.
 
Ich fürchte der neue Kundenservice wird so stark genutzt, daß die nicht mehr nachkommen.
so jetzt läuft die Bindung bald aus und ich stellte zufällig fest, die neuen Angebote sind günstig und mit vdsl und oops bei mir ist vdsl wohl sogar verfügbar (nicht nur der tarif, nein es wurde ausgebaut un die Vermittlungstelle ist um die ecke). So also auf der Homepage geschaut und irgendwann muß man als Bestandskunde irgendwo klicken...und dann seine eMail-adresse eingeben und dann soll man
auf Bescheid warten....das war vor Weihnachten....dann hab ich es Anfang der Woche zur Sicherheit nochmal gemacht, bisher nichts.
Naja ich warte mal noch bis Ende der Woche, auch die müssen die Feiertage aufarbeiten und zur Not kann ich ja noch rechtzeitig meine Kündigung schicken, weil dann melden sie sich mit Sicherheit :-)
Ich verzichte bewußt auf eine telefonische Aktion, da es mir wirklich lieber ist, die validieren und schicken mir schriftlich ein ja, nein, evtl. als dieses allzu typische (bei allen Läden) Kundenberater Verlegenheits "ja, klar geht" und um Ende is essig.
 
Erhebung[/url] doch was gebracht?

# Überrascht waren wir, dass bei den Billiganbietern von Handy-Tarifen in der Regel akzeptable Warteschleifen gestoppt wurden. Hier scheint die Konkurrenz auch über den Service ausgetragen zu werden.

Gestern sah ich einen Bericht, nachdem die teuersten Hotlines bei Aldi, Tchibo, ... und Mobilcom-Debitel zu finden sind. Für eine Einfache Anfrage "Wie aktiviere ich MMS" fielen hier zwischen € 4,50 und fast € 10.- an. MogelMobilCom war am teuersten.
 
Bis jetzt hat Davis noch keine meiner Drohmails an ihn beantwortet :D

hab 1&1 von meinem Vormieter übernommen, bisher keine Probleme und stabile schnelle Leitung, aber was man so liesst und hört stehen alle auf Kriegsfuss mit denen. Hptsl. aber wohl bei Abmeldung und Wechsel weil sich da alle Provider gegenseitig die Beine stellen. Denk momentan über ein Wechsel, scheint aber nur Alice hier zu geben die keine Knebelverträge anbieten.
 
wenns nicht läuft sind andere provider aber auch nciht besser...

außer gelegentlicher macken meiner voip leitung funzt 1und 1 bestens.

mein gemecker wird auch nicht ignoriert... :-)
 
Ich selber habe nur die Erfahungen machen können das die Vögel von 1&1 mich ständig versorgen wollten und es dann doch nicht schafften.

Hier in einem 21 Fam Haus haben die einen Kunden weitere konnten sie nicht versorgen ( Warum auch immer ) Dieser Kunde sowie diejenigen in der Nachbarschaft sind heftig am Fluchen und wünschen sich T-online zurück.
Unser Nachbar hier klingelt häufig um mal an unser inet zu können weil seine Leitung mal wieder platt ist.
Andere wundern sich das wir keine Probleme haben wähend sie wieder stundenlang nicht ins Netz kommen.

Also hier am Ort bin ich inzwischen heilfroh das 1&1 es nicht schaffte mich zu versorgen. Einige Leute möchten gerne zurück zur T-Com und werden von 1&1 aber nicht entlassen.

Vielleicht ist es ja ein großer Vorteil das die Hotline nun kostenlos ist weil man sie so oft braucht.
Aus größeren umliegenden Städten wiederum höre ich allerdings nur positives von 1&1


Bis denn vom Sven
 
hab nach vier jahren gekündigt. außer viel ärger am anfang liefs eigentlich soweit, dsl aber nie mit der bandbreite ..
auch das ganze drumrum hab ich nie gebraucht. zum glück auch nie mehr den service.
 
diese idee mit den kostenlosen servicenummern finde ich gut, ist aber auch dringendst notwendig:

bei meinem problem mit 1&1 bin ich auf fast 150€ telefonkosten hängen geblieben, da die sogenannte "service"-rufnummer meine probleme in der vorgesehenen zeit von 30 min. nicht ab arbeiten konnte und ich jedesmal erst wieder durch die pc-gesteuerte anmeldung, anschließend einem neuen mitarbeiter meine probleme und die bis dato geschafften änderungen erklären musste, was natürlich von den 30 min. abging. alles zusammen mehr als 6 wochen kein internet und 150€ telefonkosten (lehrgeld für siehe unten)

seit einem dreiviertel jahr wieder zufriedener kunde beim bonner riesen.


gruß in't huus

gatasa
 
Seit 1und1 ca. drei Monate gebraucht hat um mir mitzuteilen, dass mein Internetanschluss nun auf einmal doch nicht geschaltet werden kann - und das ohne Angabe von Gründen - ist dieser Verein für mich gestorben.

Da war es jetzt schon fast erholsam sich wochenlang mit Vodafone rumzuärgern, obwohl ich inzwischen auch da eine leichte Aggression verspüren wenn sich diese nervige Tonbandstimme meldet.

Aber das ist eben das Kreuz der Billiganbieter.
 
was ist denn das schlauste wenn man umsteigen will zu Alice weil man keinen 1-2 Jahresvertrag will für DSL Flatrate und kein Telefonanschluss braucht? Momentan läuft bei mir noch 1&1 über Telekom Anschluss. Alles abmelden, nur anlogen Telekomanschluss behalten und solange dann darüber per Internet by Call (gibts dass noch? :) das letzte mal vor 10 Jahren benutzt afaik) surfen. Über Handy surfen ist nicht drin bei mir momentan und dann auch nicht über mehrere Wochen, solange kann das ja scheinbar dauern bis die Leitung freigegeben wurde vom alten Provider und die neuen den Techniker vorbeischicken.
 
Ich selbst bin sehr zufriedener T-Com Kunde. 24h Service, Hotspot-Flat, kostenlose Hotline sind sachen die ich sehr schätze.
Ich habe leider 2 Mal Bekannten 1und1 enpfohlen. Das passiert mir sicher nie wieder. Beide hatten und haben Probleme mit 1und1.
Z.B. ist bei dem einen mal die FritzBox kaputt gegangen, 1und1 will aber erst die defekte Box geschickt bekommen und schickt dann ne neue raus - heißt zwei Wochen kein I-Net.
das war nur mal ein Beispiel. Ich glaube nicht, dass 1und1 mit ihrer neuen Werbung besonders viele Kunden gewinnen können, dafür hat sich der miese Service schon zu sehr in den Kundenköpfen festgesetzt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben