1und1 OHNE Telekomanschluss - Erfahrung?

Sebastian2691

Member
Themenstarter
Registriert
8 Apr. 2008
Beiträge
439
Hallo!

In etwa einer Woche ziehe ich für meine Ausbildung nach Köln(-Gremberg).
Zwar habe ich die Wohnung soweit schon fertig eingerichtet, aber das wichtigste fehlt noch, Telefon und Internet. :thumbsup:

Bisher habe ich zu 90% nur gute Erfahrungen mit 1und1 gesammelt, aber meine Eltern und Ich haben uns vor 1 oder 2 Jahren gegen einen Anschluss ohne Telekom entschieden, da wenn Internet gestört ist, auch das Telefon weg ist. ;)
Von daher wollte ich euch mal fragen, ob ihr mit 1und1 DSL ohne Telekomanschluss bereits Erfahrungen gesammelt habt!? :)

Hab nämlich vor, heute oder morgen endlich zu bestellen und würde gerne bei 1und1 bleiben, bin mit aber jetzt nicht sicher, ob der fehlende Telekomanschluss nun nicht nur rund 17€ billiger, sondern auch zuverlässig ist oder nicht. ;)
Telekom selber ist mir zu teuer (alleine 30€ für ne 2000er Internet Flat aber ohne Telefon Flat 8| ) und Alice (dieses Fun Paket ohne Mindestvertragslaufzeit) wäre vielleicht auch nicht schlecht durch die flexible Laufzeit, aber wir haben vor einigen Jahren extra von AOL zu 1und1 gewechselt. ;)

Gruß Sebastian
 
[quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=636756#post636756]Hmm, hättest Du bei NetCologne nicht auch was ordentliches bekommen? Ist immerhin ein lokaler Anbieter...[/quote]

Ja stimmt, habe ich sogar als erstes überhaupt verglichen, aber preislich tut sich nichts.
Außer das keine min. Vertragslaufzeit besteht und 3 Monate kostenlos ist, hat 1und1 im Gegensatz 6 Monate kostenlos, dass sind schließlich auch wieder 180€. ;)

Muss ich mir morgen nochmal genau anschauen, (noch) habe ich die Möglichkeit zu stornieren, da ich nicht "schnellst möglich" bestellt habe. ;)
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=636753#post636753]Man bekommt ja auch bis16k. Und 11k sind ja bis 16k. ;)[/quote]Völlig richtig. Auch so ein Punkt, der bei wohl bei allen Providern gleich ist. Grundsätzlich finde ich es ja auch fast legitim, denn Provider XY, der eine Leitung von der Telekom mietet, kann ja nicht wirklich die Qualität vorab garantieren und schreibt auch überall deutlich "bis zu".
Nur ist es schon irgendwie bedenkenswert, wenn man für 16k zahlt und dann nur >70% davon bekommt...
Aber darauf wollte ich auch nicht eingehen!

Preis als erstes Kritierium kann ich sehr gut nachvollziehen - gerade bei hohem Uploadvolumen. Die Frage ist eben, hat man wirklich so hohen Upload, dass man eher auf Service als auf Bandbreite verzichten kann.

Aber ich will hier keine Entscheidung kaputt reden, sondern nur von meinen Erfahrungen mit 1&1 berichten.
 
Nee, man bezahlt ja eben für bis zu 16k und nicht für genau 16k. ;) Ist ja auch nicht nur bei Providern so. Wie sollte man es auch sonst machen? 16 Tarife, für jedes "k" einen eigenen? Is doch gut so, dass jeder das bekommen kann, was die Leitung hergibt. Früher gingen einige leer aus, wenn die angebotene "garantierte" Bandbreite nicht möglich war.
 
Hallihallo

@Quertz
Bei sog. Vollanschlüssen kann es aber auch passieren, dass man am Ende weniger Bandbreite hat, da 1und1 einen eigenen DSLAM verwendet der unter Umständen weiter weg steht. (Gabs mehrere Berichte in div. Zeitungen).
Das hat nach meinem Kenntnisstand nichts mit dem Provider sondern rein mit der Leitungsqualität zu tun. Bei mir ist es z.B. so das ich statt der 16.000 über 17.2xx habe, was mich nun ja nicht gerade ägert. Aber es wird halt oft auch viel wirbel gemacht. Und meiner Meinung nach brauchst du um ein negatives Image zu bekommen nur jeden 50. Kunden enntäuschen.


@UFd

hab selber mal für die gearbeitet. Ich weiß also wovon ich rede. Woanders ist es vieleicht etwas teurer aber beim ersten Problemchen rufst du eine 0800/... an. Beispielsweise die T-Kom Leute reißen sich zur Zeit den Hintern auf. Ich fahre gerade sehr gut damit.
Sicherlich ist der Support bei 1&1 nicht toll, bzw. nicht gerade vorhanden. Aber sorry mein Erfahrungen mit dem Telekom Support sind wirklich so etwas von schlecht.
Wir haben bei uns im Büro in den letzten 1,5 Jahren zwei mal mehr als 3 Tage kein Internet gehabt. Und es lag jedes mal nicht an uns. Aber eben 3 Anrufe 5 Antworten.
JEtzt muss man wissen, das unsere komplette Bürosoftware online läuft. Das heißt es geht kein Artikel von Lager, keine Telefonnummer kann gesucht werden... das sind
dann 3 Tage zwangsurlaub.

Also ich bleib dabei, wenns läuft hast du mit 1&1 eine preiswerte Geschichte.
Tim
 
Meine Erfahrung mit 1&1:

Wenn es läuft, dann hat man keine Probleme. Aber sobald es irgendwo mal nicht mehr so funktioniert, wie es soll, geht der "Spaß" los und man kann der Lösung seiner Probleme hinterher rennen. Der Support (oder das, was man dort "Support" nennt) ist da zumindest noch an einigen Stellen deutlich verbesserungswürdig. Sowohl was die Reaktionszeiten, als auch was die Lösung selbst angeht.

Nebenbei:
[quote='timheymann',index.php?page=Thread&postID=636828#post636828]JEtzt muss man wissen, das unsere komplette Bürosoftware online läuft. Das heißt es geht kein Artikel von Lager, keine Telefonnummer kann gesucht werden... das sind
dann 3 Tage zwangsurlaub.[/quote]Da gibts doch dann sicherlich noch andere Möglichkeiten, als sich auf den Anbieter X zu fixieren?
Wenn nicht, sollte man das eventuell noch mal überdenken ... :whistling:
 
[quote='timheymann',index.php?page=Thread&postID=636828#post636828]Aber sorry mein Erfahrungen mit dem Telekom Support sind wirklich so etwas von schlecht.
Wir haben bei uns im Büro in den letzten 1,5 Jahren zwei mal mehr als 3 Tage kein Internet gehabt. [/quote]
Dann schau mal in die Unterlagen deines Anbieters. Der sichert dir ueblicherweise eine Verfuegbarkeit von 98,5% oder sowas zu. Rechne dir das aufs Jahr um, das deckt deine drei Tage Ausfall immer ab. Wer seine Firma an einen Privatkundenanschluss haengt, ist selber schuld. Wer mehr Zuverlaessigkeit benoetigt, muss eben passende Vertraege abschliessen. Fallbackloesungen existieren auch.
 
[quote='Sebastian2691',index.php?page=Thread&postID=636770#post636770][quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=636756#post636756]Hmm, hättest Du bei NetCologne nicht auch was ordentliches bekommen? Ist immerhin ein lokaler Anbieter...[/quote]

Ja stimmt, habe ich sogar als erstes überhaupt verglichen, aber preislich tut sich nichts.[/quote]

Also ich kann netcologne aus persönlicher Erfahrung nur empfehlen. Hab in den letzten sieben Jahren bis auf einen kurzen DSL-Ausfall keine Probleme gehabt. Ausserdem haben sie mich immer angerufen, wenn es einen neuen günstigeren Tarif mit gleicher Leistung gab. Umstieg erfolgte dann immer ohne "Neustart" oder Verlängerung der Mindestlaufzeit.

Bie einem innerhalb des Einzugsgebiets erfolgten Umzug wurde auch ohne große Verzögerungen umgestellt.
 
bin zufrieden

Hallo liebes Forum,

nach meiner Arcor Kündigung habe ich jetzt wieder Telefon und Internet bei 1&1. Endlich, nach 2 Wochen Abstinenz :D Wahnsinn wie man sich an sowas gewöhnt.
Ich wollte euch kurz ein Feedback zu 1&1 geben. Habe das Komplettpaket Internet und Telefon 6000 genommen. Von der Bestellung bis zum heutigen Schalttermin, habe ich gefühlte fünfzig Bestätigungs- und SindSieauchzufrieden? Mails bekommen. Der 22.06. war als Schalttermin angekündigt und der Techniker war auch heute da. Mein Nachbar war so freundlich dies abzuwickeln, da ich tagsüber arbeite. Jetzt eben die kleine Fritzbox angeschlossen und es geht alles wunderbar. Erster DSL Speedtest sagt 5723 kb down und 597 up. Damit bin ich voll zufrieden. Die Sprachqualität ist ok. Etwas "rauchig" sonst alles gut. Allerdings hätte ich wohl lieber gleich die "grosse" Fritzbox nehmen sollen.
Die Kleine ist ne ganz schöne Heizung. Mehr als handwarm, sowohl das Gerät als auch das Netzteil. Jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Nun denn, mal sehen wie es weiter läuft.
Bis hier her kann ich 1&1 weiterempfehlen. :thumbsup:

Gruß
Pep
 
Bin auch schon sehr lange bei 1und1 1998?! Und kann auch nur sagen, wenns läuft dann läufts. Sobald es Probleme gibt die ich zum Glück nicht oft hatte kann es gut mal länger mit dem "Support" dauern.
Kleines Beispiel zum Thema 1und1 und Telekom..
ICh weiß kein genaues Datum aber ich hatte mir vor einiger Zeit die DSL und Telefon Flat 16k bestellt und dort gesagt das ich den Telekomanschluss nicht mehr will. Laut 1und1 kein Problem, diese kündigen den Telekomanschluss für mich.. das haben sie jedenfalls versprochen :D
Naja seit dem ich die 16k Flat habe bezahle ich meine Gebühr für den Anschluss an die Telekom und 1und1 zahlt mir das jeden Monat wieder zurück. Support meinte zu mir das dies bald geregelt wird.. oder auch nicht..
Aber mir ist es egal weil es läuft ja auch so.. :thumbsup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben