15 Zoll für die Tochter, mit gutem Display bis 300€

rile

Member
Registriert
12 Dez. 2008
Beiträge
58
Tages und ein gesundes Neues,
unsere Tochter soll ihren 1. Laptop bekommen.
15Zoll mit Nummernblock wäre toll. 14 Zoll wäre auch okay.
Wichtig wäre ein gutes Display, da hapert es ja meist bei den Thinkpad.
Ich bin da auch nicht auf Lenovo festgenagelt, Dell oder HP ist ebenfalls okay.
RAM und Nvme sollten erweiterbar sein.
Intel oder AMD ist auch egal, minimal 4 Kerne.

300€ sind die absolute Schmerzgrenze.

Ich bin da echt mit der Auswahl überfordert.
Was könnt ihr so empfehlen?

Grüße Micha
 
Ich hätte ein T460s oder T470s übrig, meld dich falls Interesse besteht
 
Sie wird 12.
Also für die Schule und Minecraft.
Darf gern ein paar Jahre halten
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@ubu
Danke für das Angebot, aber die sind mir zu alt. Ab einem T480 mit gutem Display könnte ich schwach werden.
 
In der Schule noch nicht.
Aber fürs Lernen, Hausaufgaben etc.
 
Ganz ehrlich, bei einer 12-jährigen würde ich weniger Wert auf ein gutes Display legen, einzig die maximale Helligkeit könnte von Interesse sein, wenn es draußen genutzt werden soll (mit 12/13 eher unwahrscheinlich, dass da jemand mit Laptop in 15" loszieht, da ist doch klar das Smartphone angesagt). Ausreichend RAM und Win11-tauglich sollte eher im Vordergrund stehen.

Grüße Thomas
 
Ich hatte das selbe Thema.

Muss es ein Windows Gerät sein, d.h. setzt die Schule auf Office-Programme?

Die Schule meines Juniors (11) arbeitet mit Libre Office. Da braucht es kein Windows. Ich habe ihm einen Tiny (M700) im Dualboot mit WIN 11 und Ubunutu eingerichtet, da ich noch einen 27Zoll Monitor und Tastatur verfügbar hatte. Das ist auch ergonomischer als ein Laptop. Braucht aber einen dauerhaften Platz.

Der T470s ist ein solides und sehr kompaktes Gerät, welches man mit Ubuntu locker noch weiter nutzen kann. Da bist Du für den ersten Rechner sicher auch locker unter dem Budget dabei. Ich habe zwei Stück davon laufen noch mit Win 10, einer lauft parallel mit Ubuntu.

Wenn es Windows sein muss, dann unbedingt auf die Win 11-Tauglichkeit achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rile: Ich kümmere mich ehrenamtlich um Schul-IT. Um Deiner Tochter unnötigen Frust zu ersparen wäre es wichtig dass sie zu Hause das gleiche Betriebssystem hat wie es in der Schule an den schuleigenen Rechnern zur Verfügung steht.

14" mit Full-HD ist die Kombi, die sich aus meiner Erfahrung am besten bewährt hat. Transportgeeignete Favoriten in der Schule, Windows 10 als Betriebssystem, sind aktuell T430/T430s, T460s, T470s und T480s. Selbst diese älteren Thinkpads reichen wenn i5-CPU, 8GB Ram, SSD und Full-HD-Display vorhanden sind. Wenn in der Schule Windows zum Einsatz kommt wird es aktuell Windows 10 sein. Thinkpads ab Generation T460(s) laufen bis jetzt auch problemlos mit Windows 11. Spricht auch viel dafür, dass das so bleibt. Und es ist vollkommen unklar, das die Schulen im Herbst machen wenn der offizielle Windows 10 Support ausläuft. Bisher kenne ich keine Schule die da den Umstieg auf Windows 11 vorbereitet hat.

Gut erhaltene T460s bekommst Du um 80.-Euro, T470s um 100.-Euro. Für T480s wird es - wegen der garantierten Windows 11 Eignung - etwas teurer. Mit gutem Akku (Restkapazität >80%) liegen sie ab 180.-Euro. Achte darauf, dass die Thinkpads keinen extra Grafikchip haben, der ist
unnötig, verringert Akkulaufzeit und Verfügbarkeit günstiger Ersatzteile.

Die "s"-Geräte nehmen wir statt der "ohne-s-Geräte" gerne da diese über einen Metallboden verfügen, leichter und unempfindlicher sind.
 
Vor ein paar Monaten gab es schon einmal einen Thread zum Thema Notebook für jüngeren Schüler ==> hier entlang.
Es muss nicht unbedingt auf dieselben Empfehlungen hinauslaufen (und sollte sich besser nicht ganz so lange hinziehen ;)), aber vielleicht lässt sich daraus die eine oder andere Anregung gewinnen.
 
Danke für die vielen Tips.
Zur Zeit nutzt sie einen alten HP, mit defekten Akku und die Tastatur gibt auch auf.
Macht leider wenig Sinn denn nochmal zu reparieren, Kosten Nutzen passt nicht.
Ich gebe euch recht 14 Zoll reicht.

Leider ist die Schule noch etwas hinten dran, soll seit Jahren saniert werden.
Da aber die Aufgaben und Hilfen per Mail kommen, möchte ich nicht mehr warten.

Wie gesagt ab T480 bin ich bereit. Nutze beruflich einen T495 der ist vollkommen okay.
Leider finde ich die Thinkpad gebraucht gerade etwas überteuert.

Habt ihr Erfahrungen mit Dell, z. B. 7490?
 
Also wenn man im Forum oder auf Kleinanzeigen bisschen stöbert findet man immer mal ein preiswertes Thinkpad. Wäre es eine Option das deine Tochter das T495 bekommt und du dir etwas neues organisierst?

Meine Empfehlung wäre ganz klar ab T490/T495(s) da es dort das helle LowPower Display gibt. Oder ein T480s und ein netter User baut dir das Display um.

Vorteile nativ Win11, gute Ersatzteile und guter Wiederverkaufswert.
 
"Habt ihr Erfahrungenmit Dell":

Ja, habe ich. Monitore kaufen wir in der Firma nur bei Dell. Desktop-PCs haben wir einige. Notebooks von Dell kommen wir aber nicht ins Haus, weder in der Firma noch privat. Hatten wir aber eine Zeit lang. Der Support ist o.k., aber fallen halt gefühlt häufig aus.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier ein gut aussehendes T495 im gewünschten Preisbereich. Viel falsch machen kannst Du damit nicht. Hast ja Rückgaberecht.

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hilfe.
Matt bietet ja gerade ein T480s an. Habe Ihn mal angeschrieben.
Okay der Deckel hat einen Riss. Vielleicht kann man dies Kleben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe mal wieder bei Matt zu geschlagen. T480s
Vielleicht tausche ich noch das Display.
Welches ist hier aktuell zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ rile : Für den Displaydeckel würde ich eventuell einfach solch eine "Zweite Haut" verwenden : https://www.ebay.de/itm/335749073750 .
Bei dem Display warte erstmal ab ,so mies sind die IPS 250 nit Bildschirme nun auch nicht ...

Gruss Uwe
 
@ rile: Weiß nicht wo der Riß ist. Hätte aber eine ungerissene gebrauchte Deckelaussenseite, hat mir hier aus dem Forum jemand vermacht, daher einfach gegen Versandkosten. Wenn Du also das Display tauschen willst könntest Du die Aussenseite gleich mit tauschen. Einfach Bescheid geben.
 
Gut erhaltene T460s bekommst Du um 80.-Euro, T470s um 100.-Euro.
Aber nicht in den regulären Börsen.
Vielleicht als Posten bei Firmenauflösungen für gewerbliche Abnehmer,aber sicherlich nicht bei den üblichen Anbietern wie Kleinanzeigen & Co.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben